Freigeben über


Team Foundation Server und Service Pack 1

Aktualisiert: November 2007

Sie können Service Pack 1 (SP1) auf dem Anwendungsebenenserver einer beliebigen vorhandenen Bereitstellung von Visual Studio Team System 2008 Team Foundation Server installieren. SP1 sollte unabhängig vom verwendeten Bereitstellungstyp immer installiert werden.

In folgenden Fällen müssen Sie SP1 installieren:

  • Sie möchten die Bereitstellung von Team Foundation Server von SQL Server 2005 auf SQL Server 2008 aktualisieren. Wenn Sie SQL Server aktualisieren und nach dem Upgrade SP1 nicht installieren, ist Team Foundation Server nicht mehr funktionsfähig.

  • Sie möchten SP1 für Visual Studio 2008 auf dem Anwendungsebenenserver für Team Foundation installieren. Wenn Sie nur ein Service Pack installieren, erstellen Sie eine nicht unterstützte Konfiguration.

  • Sie verwenden einen Anwendungsebenenserver im Standbymodus, und auf dem primären Anwendungsebenenserver ist bzw. wird SP1 installiert. Wenn Sie SP1 auf dem primären Anwendungsebenenserver installieren, muss es auch auf dem Standbyserver installiert werden.

Integrierte Installation von Team Foundation Server und Service Pack 1

Bei der Erstinstallation von Team Foundation Server, d. h. es ist keine Bereitstellung vorhanden, müssen Sie festlegen, ob die Installationsdateien für Team Foundation Server mit denen für SP1 integriert werden sollen. Durch die Integration erhalten Sie einen Satz Installationsdateien, mit denen Sie Team Foundation Server und SP1 gleichzeitig installieren können. Sie vermeiden mit der Integration dieser Dateien daher, zwei Installationsverfahren durchführen zu müssen. Darüber hinaus muss die Installation in folgenden Fällen integriert werden: 

  • Sie beabsichtigen, SQL Server 2008 als Teil der Bereitstellung zu verwenden. In dieser Umgebung schlägt die Installation fehl, wenn Sie Team Foundation Server ohne Integration von SP1 installieren.

  • Sie beabsichtigen, einen Server mit Windows Server 2008 als Anwendungsebenenserver zu verwenden, und Sie möchten Windows SharePoint Services 3.0 bei der Installation von Team Foundation Server automatisch installieren und konfigurieren. In dieser Umgebung ist die Option zum automatischen Konfigurieren von Windows SharePoint Services 3.0 nicht verfügbar, wenn Sie Team Foundation Server ohne SP1 installieren.

    Hinweis:

    Wenn Sie eine integrierte Installation von Team Foundation Server mit SP1 durchführen und Windows SharePoint Services 3.0 als Teil der Installation einschließen, wird Windows SharePoint Services 3.0 mit SP1 automatisch installiert.

  • Sie möchten einen Buildserver mit über 10.000 Builds aktualisieren, die von Visual Studio 2005 Team Foundation Server migriert wurden.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "How to: Integrate the Installation of Team Foundation Server and Service Pack 1" in the installation guide for Team Foundation. Sie können die aktuelle Version dieses Handbuchs von der Microsoft-Website herunterladen.

Aktualisieren von Clientkomponenten

Wenn Sie SP1 für Team System 2008 Team Foundation Server installieren, werden nur die Serverkomponenten von Team Foundation aktualisiert. Um auch die Clientkomponenten zu aktualisieren, z. B. Team Explorer, müssen Sie SP1 für Visual Studio 2008 von der Microsoft-Website herunterladen und die beiden Service Packs separat installieren.

In folgenden Fällen muss SP1 für Visual Studio 2008 installiert werden:

  • Die Clientkomponente muss eine Verbindung zu einer Bereitstellung von Team Foundation Server herstellen, in der SQL Server 2008 verwendet wird. Wenn Sie den Client nicht aktualisieren, kann dieser keine Verbindung zu dieser Bereitstellung herstellen.

  • Auf einem Anwendungsebenenserver für Team Foundation, einem Buildserver für Team Foundation oder einem Proxyserver für Team Foundation werden sowohl eine Clientkomponente als auch SP1 für Team Foundation Server installiert. Wenn Sie nur eines der beiden Service Packs installieren, erstellen Sie eine nicht unterstützte Konfiguration.

    Wichtiger Hinweis:

    In Bereitstellungen, in denen eine Komponente auf Anwendungsebene und eine Komponente auf Clientebene auf dem gleichen Computer installiert sind, müssen Sie vor der Installation von SP1 für Team Foundation Server SP1 für Visual Studio 2008 installieren. Andernfalls sind Sie nicht in der Lage, SP1 für Team Foundation Server zu installieren.

Sie sollten beispielsweise erst SP1 für Visual Studio 2008 und dann SP1 für Team Foundation Server installieren, wenn auf dem Server Team Foundation Server und Team Explorer ausgeführt werden. Wenn Sie versuchen, Team Foundation Server zuerst zu aktualisieren, schlägt das der Vorgang fehl. Wenn Sie Team Foundation Server, nicht jedoch Team Explorer aktualisieren und versuchen, diese Installation von Team Explorer für bestimmte Verwaltungsaufgaben in Team Foundation Server zu verwenden, treten Fehler auf.

Siehe auch

Konzepte

Installationsübersicht für Team Foundation Server

Weitere Ressourcen

Team Foundation Server-Planung

Verwalten von Team Foundation Server

Problembehandlung für Team Foundation Server