Freigeben über


Übersicht über Codeabdeckungsdaten

Codeabdeckungsdaten liefern wichtige Informationen darüber, wie effektiv die Tests den Code ausführen. Anhand der Daten können Sie die Menge an Code ermitteln, die von den Tests ausgeführt wurde, und die spezifischen Bereiche hervorheben, die nicht ausgeführt wurden.

Codeabdeckungsdaten enthalten sowohl statistische Daten, die im Fenster mit den Codeabdeckungsergebnissen angezeigt werden, als auch den Code selbst. Im folgenden Dokument sind Statistiken zur Codeabdeckung sowie die Hervorhebungen in der Quelle aufgeführt und definiert.

Weitere Informationen zum Abrufen und Anzeigen von Codeabdeckungsdaten finden Sie unter Gewusst wie: Erfassen von Codeabdeckungsdaten.

Codeblöcke, Codezeilen und Teilzeilen

Codeabdeckungsdaten werden für Codeblöcke, Codezeilen und Teilzeilen berechnet, wenn diese bei einem Testlauf ausgeführt werden. Ein Codeblock ist ein Codepfad mit einem einzelnen Einstiegspunkt, einem einzelnen Exitpunkt sowie einem Satz von Anweisungen, die nacheinander ausgeführt werden. Ein Codeblock endet, sobald er einen Entscheidungspunkt erreicht, z. B. einen neuen bedingten Anweisungsblock, einen Funktionsaufruf, eine ausgelöste Ausnahme oder ein Konstrukt vom Typ enter, leave, try, catch oder finally.

Im Zusammenhang mit Codeabdeckungen handelt es sich bei einer Codezeile um eine Zeile mit ausführbarem Code ohne Leerzeichen, Kommentare, Typdeklarationen und Namespacedeklarationen. Eine Codezeile kann mehrere Codeblöcke enthalten. Wenn eine Codezeile mehrere Codeblöcke enthält und nur ein Teil der Codeblöcke durch einen Testlauf ausgeführt wurde, wird diese als Teilzeile berechnet.

Fenster "Codeabdeckungsergebnisse"

Um festzustellen, ob durch die Tests die gewünschte Menge an Code ausgeführt wurde, rufen Sie das Fenster Codeabdeckungsergebnisse auf. Im Fenster Codeabdeckungsergebnisse werden Statistiken zur Codeabdeckungsmenge in Ihrem Projekt auf Assembly-, Namespace-, Klassen- und Methodenebene angezeigt. Die Daten im Fenster Codeabdeckungsergebnisse geben sowohl die Gesamtzahl als auch den prozentualen Anteil von Codezeilen und Codeblöcken an, die durch die Tests ausgeführt wurden.

Weitere Informationen zum Aufrufen des Fensters Codeabdeckungsergebnisse finden Sie unter Gewusst wie: Erfassen von Codeabdeckungsdaten.

Messen der Codeabdeckung mittels Software

Die folgende Liste enthält Informationen zur Codeabdeckung, die im Fenster Codeabdeckungsergebnisse angezeigt werden.

Messung

Beschreibung

Abgedeckt (Zeilen)

Zeigt die Gesamtzahl von Codezeilen an, die von den Tests ausgeführt wurden.

Nicht abgedeckt (Zeilen)

Zeigt die Gesamtzahl von Codezeilen an, die von den Tests nicht ausgeführt wurden.

Abgedeckt (% Zeilen)

Zeigt den Prozentsatz von Codezeilen an, die von den Tests ausgeführt wurden.

Nicht abgedeckt (% Zeilen)

Zeigt den Prozentsatz von Codezeilen an, die von den Tests nicht ausgeführt wurden.

Abgedeckt (Blöcke)

Zeigt die Gesamtzahl von Codeblöcken an, die von den Tests ausgeführt wurden.

Nicht abgedeckt (Blöcke)

Zeigt die Gesamtzahl von Codeblöcken an, die von den Tests nicht ausgeführt wurden.

Abgedeckt (% Blöcke)

Zeigt den Prozentsatz von Codeblöcken an, die von den Tests ausgeführt wurden.

Nicht abgedeckt (% Blöcke)

Zeigt den Prozentsatz von Codeblöcken an, die von den Tests nicht ausgeführt wurden.

Teilweise abgedeckt (Zeilen)

Zeigt die Gesamtzahl von Codezeilen an, bei denen einige Codeblöcke innerhalb der Zeile nicht ausgeführt wurden.

Teilweise abgedeckt (% Zeilen)

Zeigt den Prozentsatz von Codezeilen an, bei denen einige Codeblöcke innerhalb der Zeile nicht ausgeführt wurden.

Hervorhebung der Codeabdeckung im Quellcode

Zeigen Sie die Hervorhebung der Codeabdeckung im Quellcode an, um die spezifischen Codepfade in den Methoden zu suchen und zu ermitteln, ob diese beim Testlauf ausgeführt wurden. Sie können anhand der Hervorhebung der Codeabdeckung auch ermitteln, ob ein spezifischer Test während des Testlaufs in Ihren Komponententestmethoden ausgeführt wurde.

Sie können die Hervorhebung der Codeabdeckung für jede Methode in einem Projekt anzeigen. Sie bietet drei Hervorhebungsebenen, die die spezifischen Codeblöcke kennzeichnen, die während eines Testlaufs ausgeführt wurden. Die Hervorhebung kann in allen Methoden angezeigt werden, einschließlich Komponententestmethoden. Die Gesamtzahl für jede Farbe der Quellhervorhebung entspricht der jeweiligen Statistik im Fenster Codeabdeckungsergebnisse. Die Statistik für teilweise abgedeckte Zeilen im Fenster Codeabdeckungsergebnisse sollte beispielsweise mit der Anzahl beigefarbener Hervorhebungen im Quellcode übereinstimmen.

Farbcodierung für die Hervorhebung der Codeabdeckung im Quellcode

Die folgende Liste zeigt die Farbcodierung für die Hervorhebung der Codeabdeckung, die im Quellcode angezeigt wird:

Farbcodierung

Beschreibung

Hellblau

Gibt an, dass die gesamte Codezeile im Testlauf ausgeführt wurde.

Beige

Gibt an, dass nur ein Teil der Codeblöcke in dieser Codezeile im Testlauf ausgeführt wurden.

Rotbraun

Gibt an, dass die Codezeile im Testlauf nicht ausgeführt wurde.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Erfassen von Codeabdeckungsdaten

Gewusst wie: Zusammenführen von Codeabdeckungsdaten

Exemplarische Vorgehensweise: Ausführen von Tests und Anzeigen der Codeabdeckung

Konzepte

Arbeiten mit zusammengeführten Codeabdeckungsdaten