Freigeben über


MESSAGE( )-Funktion

Gibt entweder die aktuelle Fehlermeldung als Zeichenfolge oder den Inhalt der den Fehler verursachenden Programmzeile zurück.

MESSAGE([1])

Rückgabewerte

Zeichen

Parameter

  • 1
    Wird MESSAGE( ) in einer ON ERROR-Routine verwendet, geben Sie dieses Argument an, damit die den Fehler verursachende Programmzeile zurückgegeben wird. Ist die Programmzeile nicht verfügbar, gibt MESSAGE(1) eines der folgenden Elemente zurück:
    • Die gesamte Programmzeile, wenn die Zeile aus einer Makrosubstitution resultiert.
    • Einen Befehlsnamen, wenn die Zeile einen Befehl ohne zusätzliche Klauseln enthält.
    • Einen Befehlsnamen gefolgt von drei Punkten (...), wenn die Zeile einen Befehl und zusätzliche Klauseln enthält.

Hinweise

Im Gegensatz zu ERROR( ) wird MESSAGE( ) von RETURN oder RETRY nicht zurückgesetzt.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird die von MESSAGE( ) und MESSAGE(1) erzeugte Ausgabe angezeigt.

ON ERROR DO Errhand

** The next line should generate an error **

USE Nodatabase
ON ERROR     && restore system error handler
PROCEDURE Errhand
? 'Line of code with error: ' + MESSAGE(1) 
? 'Error number: ' + STR(ERROR( ))
? 'Error message: ' + MESSAGE( )

Siehe auch

ERROR-Befehl | ERROR( ) | ON ERROR | AERROR( )-Funktion