Freigeben über


Verwenden der Füllmethoden

Sie können die Darstellung eines Objekts beeinflussen, indem Sie die Art und Weise ändern, wie es mit darunter liegenden Farben überblendet wird. Wenn Sie die Füllmethode eines Objekts ändern, ändern sich die Farben für Füllung und Strich in Abhängigkeit von den Farben, die unterhalb des Objekts liegen.

Ändern der Füllmethode

So ändern Sie die Füllmethode eines Objekts

  1. Wählen Sie ein Objekt aus.

  2. Klicken Sie im Eigenschaftenpanel in der Kategorie Darstellung auf die Schaltfläche zum Erweitern Cc294750.d8b75fcd-4e19-43f5-9363-5b92809bb582(de-de,Expression.10).png.

  3. Klicken Sie in der Liste Füllmethode auf eine Option in der Liste. Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der einzelnen der Füllmethoden:

    • Normal Die Vordergrundfarbe ist völlig undurchsichtig, außer für Objekte, deren Deckkraft auf weniger als 100 % festgelegt wird.

      Cc294750.6d518e46-b2bb-4f41-9e36-f9336c70ce7a(de-de,Expression.10).gif

    • Multiplizieren Die Füllmethode Multiplizieren ergibt immer eine dunklere Farbe (Ausnahme: bei weißer Vordergrund- oder Hintergrundfarbe tritt keine Änderung ein). Die Füllmethode Multiplizieren ist mit dem Überdrucken zweier Farben vergleichbar. Wird beispielsweise ein gelbes Feld auf Multiplizieren festgelegt und über einen blauen Bereich gelegt, wird die Farbe Grün angezeigt.

      Cc294750.23a614af-5c63-4bd9-8e4b-8c1ecc9d851d(de-de,Expression.10).gif

    • Bildschirm Die Füllmethode Bildschirm (in einigen anderen Anwendungen als "Beleuchtung" bezeichnet) ähnelt der Projektion von mindestens zwei Farblichtern an eine weiße Wand. Das Ergebnis ist fast immer heller als die ursprünglichen Farben. Wenn Sie einen roten Pfad, einen grünen Pfad und einen blauen Pfad übereinanderlegen und diese auf die Füllmethode Bildschirm festlegen, erhalten Sie Weiß.

      Cc294750.3d85d3ce-0fa9-4223-b089-ae840fe825ee(de-de,Expression.10).gif

    • Farbig abwedeln Bei der Füllmethode Farbig abwedeln werden die Farbkanäle der Hintergrundfarbe basierend auf den Farbkanälen der Vordergrundfarbe aufgehellt. Handelt es sich bei der Vordergrundfarbe um Schwarz, hat dieser Modus keine Auswirkung. Alle Farben, die heller als Schwarz sind, "erhellen" den Hintergrund. Das Ergebnis ist meist heller als bei der Füllmethode Bildschirm.

      Cc294750.fab65912-e3f3-4a6f-a493-69e1242f3e5a(de-de,Expression.10).gif

    • Farbig nachbelichten Hierbei werden die Hintergrundfarben basierend auf den Vordergrundfarben abgedunkelt. Schwarz als Vordergrundfarbe führt zu Schwarz. Weiß als Vordergrundfarbe hat keine Auswirkung.

      Cc294750.f15a3cfe-e324-4033-8a96-a1c5f24ad642(de-de,Expression.10).gif

    • Aufhellen Mit der Füllmethode Aufhellen werden die Farbkanäle der Vordergrund- und Hintergrundfarbe verglichen und die helleren der beiden verwendet.

      Cc294750.572e2243-6b9b-4f04-bdc8-b89650428d3f(de-de,Expression.10).gif

    • Abdunkeln In diesem Modus werden die Farbkanäle der Vordergrund- und Hintergrundfarbe verglichen und die dunkleren der beiden verwendet.

      Cc294750.fcd4dd90-2317-4e4b-9c07-0e0cc90b5e5e(de-de,Expression.10).gif

    • Differenz Bei der Füllmethode Differenz wird von Microsoft Expression Design jeder einzelne Farbkanal des Vordergrundobjekts vom Farbkanal der Hintergrundfarbe mathematisch subtrahiert. Sollten zwei Farben genau übereinstimmen, ergibt dies Schwarz. Befinden sich die beiden Farben auf genau gegenüberliegenden Seiten des Farbspektrums (z. B. Rot und Zyan), ergibt dies Weiß. Diese Füllmethode führt zu interessanten, jedoch manchmal unerwarteten Ergebnissen. Dies gilt besonders für Pfade in hellen Farben mit weichem Rand.

      Cc294750.d2c5a842-ad26-4eb7-a600-e10be0ee6708(de-de,Expression.10).gif

    • Radiergummi Das Vordergrundobjekt verhält sich für alle darunter liegenden Objekte auf gleicher Ebene wie ein Radiergummi. Alle Objekte auf einer anderen, darunter liegenden Ebene scheinen hindurch.

      Cc294750.58181f79-28ed-4466-bed4-947cf50e1bb4(de-de,Expression.10).gif

Siehe auch

Konzepte

Eigenschaftenpanel