Freigeben über


Vergleichen von Codierungsmethoden (A/B vergleichen)

Mit dem Modus A/B vergleichen können Sie das gewünschte Gleichgewicht zwischen Dateigröße und wahrgenommener Videoqualität (und Audioqualität) erzielen. Sie können mit dieser Funktion gleichzeitig die visuellen Ergebnisse verschiedener auf die Videos angewendeter Profileinstellungen und die von den angewendeten Profileinstellungen abhängigen geschätzten endgültigen Dateigrößen der Videos vergleichen. Der Modus A/B vergleichen ermöglicht das schnelle Testrendering von Medien und fördert damit Experimente und hilft Ihnen, sich schnell für die ideale Codierungsmethode zu entscheiden.

Bei Verwendung von A/B vergleichen wird das Video zunächst in zwei separate Streams geteilt. Die Streams werden von Microsoft Expression Encoder in einem von vier verschiedenen Modi angezeigt: mit geteiltem Bildschirm, Bänder, Nebeneinander oder Differenz. Dabei stellt jedes Segment bzw. jede Seite einen separaten Stream dar. Sie können ein Codierungsprofil auswählen und es auf einen der Streams anwenden. Nach Abschluss der Codierung verwenden Sie den dualen Bildschirmmodus, um eine Version des Streams visuell mit einer anderen zu vergleichen.

Vergleichen von Videos im Modus "Teilen" mit vertikal platzierter Teilung

Cc294642.e6e30a3d-c7be-44ee-bc7a-d754fe49486a(DE-DE,Expression.30).png

Vergleichen von Videos im Modus "Bänder" mit vertikal platzierter Teilung

Cc294642.65cec52c-8f10-44b3-907b-26e5bcc5a9a6(DE-DE,Expression.30).png

Vergleichen von Videos im Modus "Nebeneinander"

Cc294642.a44f0b2a-d764-4c66-aad2-19ad88b71b7f(DE-DE,Expression.30).png

Vergleichen von Videos im Modus "Differenz"

Cc294642.607ef7bb-a15d-46e5-bcd8-b4909134d51d(DE-DE,Expression.30).png

Im Modus mit geteiltem Bildschirm können Sie das Video horizontal oder vertikal teilen. Im Anzeigebereich wird das geteilte Video mit einer gelben Linie angezeigt, durch die der Frame halbiert wird. Sie können diese gelbe Linie ziehen, um Regionen mit verschiedener Größe zu vergleichen oder um die Auswirkung von zwei Codierungsmethoden auf ein Objekt im Bild zu vergleichen.

Der Modus Bänder ähnelt dem Modus mit geteiltem Bildschirm, verfügt jedoch über mehrere Unterteiler. Indem Sie die Maus auf dem Unterteiler platzieren und diesen nach links oder rechts ziehen, können Sie die Anzahl der Unterteilungen im Video erhöhen oder verringern. Sie können die Unterteilungen zudem horizontal (untereinander) oder vertikal (nebeneinander) anordnen lassen.

Im Modus Nebeneinander werden Vollbildansichten der beiden Streams angezeigt.

Der Modus Differenz ist mit dem Modus Nebeneinander vergleichbar, der Unterschied wird hier jedoch mithilfe von Graustufen dargestellt. Sie können die Farbe des Unterschiedsbereichs umkehren, indem Sie auf den Bereich doppelklicken. Im Modus Differenz wird der Qualitätsunterschied als Schwarzweißkontrast dargestellt. Wenn z. B. zwei Streams gleicher Qualität vorliegen, wird der Unterschied als Schwarz angezeigt. Wenn ein Originalstream und ein weiterer Stream mit sehr viel schlechterer Qualität vorliegen, wird der Unterschied zwischen den beiden Codierungen als Weiß vor schwarzem Hintergrund dargestellt.

Beim Wiedergeben des Videos werden beide Videostreams gleichzeitig synchron wiedergegeben und ermöglichen so den präzisesten Vergleich. Das Video wird in einer Schleife wiedergegeben. Wenn die Datei Audio enthält, wird die codierte Version von Expression Encoder wiedergegeben.

Zum Auswählen der zu vergleichenden Videos und des Vergleichsmodus verwenden Sie eine Kombination aus drei Menüs, die sich alle unter den Transportbedienelementen befinden.

Zum Vergleichen verschiedener Codierungsmethoden führen Sie die Testcodierungen aus und wählen dann aus den ersten beiden Listen die zu vergleichenden Versionen aus. Wenn Sie z. B. die Listen wie in der Grafik weiter oben festlegen, sehen Sie auf der linken Seite der Vergleichsansicht das nicht codierte Originalvideo und auf der rechten Seite die codierte Version, auf die das erste ausgewählte Codierungsprofil angewendet wird. Wie in der Liste Vergleichsmodus festgelegt, werden die beiden Streams im Modus mit geteiltem Bildschirm angezeigt. Sie können beliebig viele weitere Testcodierungen ausführen und anschließend die vorherigen Codierungen miteinander vergleichen.

Wenn Ihre Maus über ein Mausrad verfügt, können Sie das Video mit der Maus vergrößern und verkleinern. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Video, und drehen Sie das Mausrad, um das Video zu vergrößern oder zu verkleinern. Die Position der Maus bestimmt den Mittelpunkt des Zoomvorgangs.

Bei längeren Videos wird am unteren Rand eine Schiebeleiste angezeigt. Durch Ziehen des Bildlauffelds mit der Maus können Sie vorwärts und rückwärts durch das Video blättern.

So verwenden Sie den Modus "A/B vergleichen" zum visuellen Vergleichen von Codierungsmethoden

  1. Wählen Sie im Medieninhaltspanel das Video aus, das Sie als Quelle verwenden möchten.

  2. Klicken Sie im Bereich unter den Transportbedienelementen auf die Schaltfläche A/B vergleichen, oder klicken Sie im Menü Ansicht auf A/B vergleichen.

  3. Die Vergleichsansicht wird im Modus mit geteiltem Bildschirm mit vertikaler Teilung angezeigt. Doppelklicken Sie auf die gelbe Linie, um von vertikal auf horizontal umzuschalten. Wenn Sie das Video in einem anderem Modus anzeigen möchten, währen Sie den gewünschten Modus aus der Liste Vergleichsmodus aus.

  4. Fügen Sie eine Voreinstellung hinzu, oder geben Sie eine Codierungsoption für das Video an.

  5. Klicken Sie im Anzeigebereich auf den Abschnitt Vorschau erstellen, oder klicken Sie im Bereich unter den Transportbedienelementen auf die Schaltfläche Vorschau erstellen. Standardmäßig wird von Expression Encoder nur ein 3-Sekunden-Segment des Videos codiert. Zum Codieren eines längeren oder anderen Segments ziehen Sie die weißen Balken auf der Zeitachse.

  6. Zum Vergleichen weiterer Codierungsmethoden wiederholen Sie die Schritte 4 und 5. Mit den ersten beiden Menüs unter den Transportbedienelementen können Sie alle Versionen des Videos vergleichen.

  7. Zum Löschen der Versionsliste klicken Sie in einer der beiden Versionslisten auf Versionen löschen.

  8. Zum Beenden des Modus A/B vergleichen klicken Sie auf A/B-Vergleich beenden.