Freigeben über


Auslöser und Benutzerinteraktivität

Diese Seite bezieht sich nur auf WPF-Projekte

Während der Lebensdauer einer Anwendung ändert sich der Status von Objekten in der Benutzeroberfläche. Der Status wird häufig in Begriffen ausgedrückt, die am Benutzer ausgerichtet sind. Beispiel: der Mouseover-Status einer Schaltfläche oder der Gedrückt-Status eines Menüelements. Diese zwei Statusbeispiele werden jeweils mit der UIElement.IsMouseOver-Eigenschaft und der MenuItem.IsPressed-Eigenschaft implementiert. Sie können Ihre Anwendung so konfigurieren, dass sie auf die Änderung in einem Auslöser reagiert, beispielsweise um eine Animation auszuführen.

Cc294605.alert_note(de-de,Expression.10).gifHinweis:

Auslöser werden in Microsoft Silverlight 1.0 oder Silverlight 2-Projekten nicht unterstützt. Alle Benutzerinteraktionen in einer Silverlight 1.0-Anwendung werden mithilfe von Ereignishandlern durchgeführt. Ein Beispiel finden Sie unter Erstellen einer Schaltfläche zur Steuerung eines Storyboards in einer Silverlight-Anwendung. Benutzerinteraktion in einer Silverlight 2-Anwendung kann erreicht werden, indem Sie Ereignishandler oder Statusoptionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Status als Reaktion auf Benutzerinteraktionen.

In diesem Abschnitt

Konzept

Vorgehensweise:

Siehe auch

Konzepte

Testen von Storyboards

Ereignishandling und Benutzerinteraktivität

Steuern des Startzeitpunkts eines Storyboards

Erstellen einer Schaltfläche zur Steuerung eines Storyboards in einer Silverlight-Anwendung

Weiterführende Themen: Erstellen von Schaltflächen mithilfe von Bitmapeffekten

Weiterführende Themen: Erstellen einer Rolloverschaltfläche

Weiterführende Themen: Erstellen einer Rolloverschaltfläche