Freigeben über


Assistent zum Erstellen von Partitionen (F1-Hilfe)

Mit dem Assistenten zum Erstellen von Partitionen können Sie die Daten in großen Tabellen in Einheiten aufteilen, die indiziert und über mehrere Dateigruppen in einer Datenbank verteilt werden können. Die Partitionierung kann bewirken, dass sich große Tabellen besser verwalten, skalieren und abfragen lassen.

So starten Sie den Assistenten zum Erstellen von Partitionen

  • Wählen Sie im Objekt-Explorer die Datenbank aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle, für die Sie Partitionen erstellen möchten, zeigen Sie auf Speicher, und klicken Sie anschließend auf Partition erstellen.

    Hinweis   Wenn Partition erstellen nicht verfügbar ist, ist die ausgewählte Tabelle möglicherweise bereits partitioniert. Klicken Sie stattdessen im Untermenü Speicher auf Partition verwalten, und ändern Sie mit dem Assistenten zum Verwalten von Partitionen die vorhandenen Partitionen.

Allgemeine Informationen zu Partitionen und Indizes finden Sie unter Partitionierte Tabellen und Indizes.

Dieser Abschnitt stellt die Informationen bereit, die zum Entwerfen und Implementieren von Partitionen mit dem Assistenten zum Erstellen von Partitionen erforderlich sind.