Freigeben über


CButton::SetDropDownState

Legt den Dropdown-Zustand des aktuellen Steuerelements der Auswahlschaltfläche fest.

BOOL SetDropDownState(
     BOOL fDropDown
);

Parameter

Parameter

Description

[in] fDropDown

true, von BST_DROPDOWNPUSHED Zustand festzulegen; andernfalls false.

Rückgabewert

true, wenn diese Methode erfolgreich ist; andernfalls false.

Hinweise

Ein SplitButton-Steuerelement hat einen Stil aus BS_SPLITBUTTON oder von BS_DEFSPLITBUTTON und besteht aus einer Schaltfläche und einem Dropdownpfeil rechts sein. Weitere Informationen finden Sie unter Button Styles. Normalerweise wird der Dropdown-Zustand festgelegt, wenn der Benutzer auf den Dropdownpfeil klicken. Verwenden Sie diese Methode, um den Dropdown-Zustand des Steuerelements programmgesteuert festzulegen. Der Dropdownpfeil ist, um den Zustand anzugeben gezeichnetes schattiertes.

Diese Methode sendet die BCM_SETDROPDOWNSTATE Meldung, die im Windows SDK beschrieben wird.

Anforderungen

Header: afxwin.h

Diese Methode wird in Windows Vista und höher unterstützt.

Zusätzliche Anforderungen für diese Methode werden in Anforderungen für die Erstellung von Windows Vista-Standardsteuerelementen beschrieben.

Beispiel

Im folgenden Codebeispiel wird die Variable, m_splitButton, die verwendet wird, um auf das SplitButton-Steuerelement programmgesteuert zuzugreifen. Diese Variable wird im folgenden Beispiel verwendet.

public:
    // Variable to access programatically defined command link control.
    CButton m_cmdLink;
    // Variable to access programatically defined split button control. 
    CButton m_splitButton;

Im folgenden Codebeispiel wird der Zustand des Steuerelements der Auswahlschaltfläche fest, um anzugeben, dass der Dropdownpfeil gedrückt wird.

   /* Set the state of the split button control to indicate that 
    the drop-down arrow is pushed. The arrow is drawn shaded to 
    indicate the state.
    */
    m_splitButton.SetDropDownState( TRUE );

Siehe auch

Referenz

CButton-Klasse

Hierarchiediagramm

BCM_SETDROPDOWNSTATE