Freigeben über


Gewusst wie: Failover zu einem gespiegelten Datenebenenserver

Aktualisiert: November 2007

Wenn eine SQL Server-Spiegelung für die Team Foundation-Datenbanken konfiguriert wurde, können Sie manuell zwischen Prinzipalserver und gespiegeltem Datenebenenserver wechseln, bevor Sie den Prinzipalserver offline schalten. Auf diese Weise können Ausfallzeiten in der Bereitstellung von Team Foundation Server verringert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Spiegeln des Team Foundation-Datenebenenservers.

Hinweis:

Sie sollten die Vorgehensweisen in diesem Thema nur dann ausführen, wenn der Prinzipalserver verfügbar ist. Wenn der Prinzipalserver nicht verfügbar ist, sollten Sie die Verfahren in Gewusst wie: Failover zu einem gespiegelten Datenebenenserver bei nicht verfügbarem Prinzipalserver ausführen.

Die Vorgehensweisen in diesem Thema beziehen sich auf den Datenebenenserver und auf den Anwendungsebenenserver bei der Bereitstellung von Team Foundation Server auf zwei Servern. Führen Sie bei der Bereitstellung auf einem Server alle Prozeduren auf dem Server aus, auf dem Team Foundation Server ausgeführt wird. Weitere Informationen zur Bereitstellung auf einem und auf zwei Servern finden Sie unter Sicherheitsarchitektur von Team Foundation Server.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Failover zu einem gespiegelten Datenebenenserver durchzuführen:

  1. Beenden der von Team Foundation Server verwendeten Dienste

  2. Manuelles Wechseln der Rollen von prinzipaler und spiegelnder Datenbank

  3. Umleiten von Reporting Services zum Herstellen einer Verbindung mit dem gespiegelten Datenebenenserver

  4. Zuordnen des Anwendungsebenenservers zum neuen Datenebenen-Prinzipalserver

  5. Erneutes Erstellen des Team System-Cubes

  6. Löschen des Caches für Versionskontrolle

  7. Umleiten von Websites für Teamprojekte

  8. Neustarten der Dienste

Erforderliche Berechtigungen

Diese Verfahren können nur ausgeführt werden, wenn Sie auf dem Prinzipalserver und dem Spiegelungsserver der Datenebene Mitglied der Gruppe Administratoren und Mitglied der SQL Server-Gruppe Administrator sind. Weitere Informationen finden Sie unter Team Foundation Server-Berechtigungen.

Neben diesen Berechtigungen gelten für einen Computer, auf dem Windows Server 2008 oder Windows Vista ausgeführt wird, möglicherweise die folgenden Anforderungen:

  • Um eine Befehlszeilenprozedur auszuführen, müssen Sie möglicherweise eine erweiterte Eingabeaufforderung öffnen. Klicken Sie hierzu auf Start, klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.

  • Zum Ausführen einer Prozedur, für die Internet Explorer erforderlich ist, müssen Sie Internet Explorer möglicherweise als Administrator starten. Klicken Sie dazu auf Start, Alle Programme und dann mit der rechten Maustaste auf Internet Explorer. Klicken Sie anschließend auf Als Administrator ausführen.

  • Zum Bearbeiten von web.config-Dateien müssen Sie den Text-Editor möglicherweise als Administrator starten. Klicken Sie hierzu auf Start und auf Alle Programme, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Editor. Klicken Sie anschließend auf Als Administrator ausführen.

  • Für den Zugriff auf den Berichts-Manager, Berichte oder Websites für SQL Server Reporting Services müssen Sie diese Sites gegebenenfalls der Liste vertrauenswürdiger Sites in Internet Explorer hinzufügen oder Internet Explorer als Administrator starten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website.

Beenden der von Team Foundation Server verwendeten Dienste

Bevor Sie ein Failover des Datenebenenservers durchführen, müssen Sie die Dienste auf dem Prinzipalserver beenden und den Anwendungsebenenserver zur Verwendung des Spiegelungsservers vorbereiten.

Hinweis:

Bei einer Bereitstellung auf einem Server müssen Sie sich an dem Server anmelden, auf dem Team Foundation Server ausgeführt wird, um alle Dienste, Anwendungspools und Websites zu beenden und zu starten. Bei einer Bereitstellung auf zwei Servern müssen Sie sich an dem entsprechenden Server anmelden, der den spezifischen Dienst, den Anwendungspool oder die Website für Team Foundation Server hostet. Weitere Informationen zum Starten und Beenden dieser Komponenten finden Sie unter Gewusst wie: Beenden und Starten von Diensten, Anwendungspools und Websites.

So beenden Sie von Team Foundation Server verwendete Dienste

  • Melden Sie sich am entsprechenden Server an, öffnen Sie den Computer-Manager, und beenden Sie die Dienste und Anwendungspools in der folgenden Tabelle:

    Melden Sie sich an dem Server an, der dieses Programm hostet.

    Beenden Sie diese Komponente.

    SharePoint-Produkte und -Technologien

    • Standardwebsite oder Teamwebsite

    • SharePoint-Timerdienst oder Windows SharePoint Services-Timer

    Anwendungsebene

    • Taskplaner von Visual Studio Team Foundation Server

    • Microsoft Team Foundation Server-Anwendungspool

    Reporting Services

    • SQL Server Reporting Services (TFSINSTANCE)

    • ReportServer oder ReportServer$Instanzname (Anwendungspool)

      Hinweis:

      ReportServer wird für SQL Server 2005 in Internetinformationsdienste (IIS) beendet, nicht jedoch für SQL Server 2008.

    • Standardwebsite oder Berichts-Manager-Website

Manuelles Wechseln der Rollen von prinzipaler und spiegelnder Datenbank

Wenn Sie ein Failover der Datenbanken durchführen, wird der Prinzipalserver zum Spiegelungsserver, und der Spiegelungsserver wird zum Prinzipalserver. Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website für SQL Server 2005 bzw. SQL Server 2008 unter "Vorgehensweise: Manueller Failover für eine Datenbank-Spiegelungssitzung (SQL Server Management Studio)".

So öffnen Sie SQL Server Management Studio auf dem Prinzipalserver der Datenebene

  1. Klicken Sie auf dem Prinzipalserver der Datenebene auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, Microsoft SQL Server, und klicken Sie dann auf SQL Server Management Studio.

    Das Dialogfeld Mit Server verbinden wird angezeigt.

  2. Klicken Sie in der Liste Servertyp auf Datenbankmodul.

  3. Klicken Sie im Feld Servername auf den Namen und die Instanz des Servers, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, oder geben Sie den Namen und die Instanz ein.

  4. Klicken Sie in der Liste Authentifizierung auf das Schema, das für den Server geeignet ist.

  5. Geben Sie unter Benutzername und Kennwort den Namen eines gültigen Kontos und das Kennwort für das Konto ein, wenn dies für SQL Server erforderlich ist, und klicken Sie anschließend auf Verbinden.

    SQL Server Management Studio wird geöffnet.

  6. Erweitern Sie den Knoten Datenbanken, um die Liste der Datenbanken anzuzeigen, aus denen sich die Datenebene zusammensetzt.

Führen Sie für jede in der folgenden Liste genannte Datenbank ein Failover durch:

  • ReportServer

    Hinweis:

    Wenn Sie eine benannte Instanz verwendet haben, erhält diese Datenbank den Namen ReportServer$InstanceName.

  • ReportServerTempDB

    Hinweis:

    Wenn Sie eine benannte Instanz verwendet haben, erhält diese Datenbank den Namen ReportServerTempDB$Instanzname.

  • Die folgenden Datenbanken für SharePoint-Produkte und -Technologien-Datenbanken, wenn die Bereitstellung für SharePoint-Produkte und -Technologien denselben Datenebenenserver wie für Team Foundation Server verwendet:

    • Die Verwaltungsinhaltsdatenbank für SharePoint-Produkte und -Technologien (WSS_AdminContent)

    • Die Konfigurationsdatenbank für SharePoint-Produkte und -Technologien (STS_Config_TFS oder WSS_Config)

    • Die Inhaltsdatenbank für SharePoint-Produkte und -Technologien (STS_Content_TFS oder WSS_Content)

      Hinweis:

      Die Namen der Datenbanken für SharePoint-Produkte und -Technologien sind davon abhängig, welche Version von SharePoint-Produkte und -Technologien installiert ist und ob der Name der Datenbank von der Person, die die Software installiert hat, geändert wurde. Außerdem sind diese Datenbanken u. U. auf dem Datenebenenserver nicht vorhanden, wenn SharePoint-Produkte und -Technologien getrennt von Team Foundation Server auf einem anderen Server installiert wurde. Wenn sie sich auf einem anderen Server befinden, müssen Sie ihre Sicherung, Wiederherstellung und Konfiguration getrennt von Team Foundation Server verwalten. Sie sollten jedoch die Wartung der Datenbanken synchronisieren, um Synchronisierungsfehler zu vermeiden.

  • TfsActivityLogging

  • TfsBuild

  • TfsIntegration

  • TfsVersionControl

  • TfsWarehouse

  • TfsWorkItemTracking

  • TfsWorkItemTrackingAttachments

So führen Sie ein Failover der einzelnen Datenbanken durch

  1. Klicken Sie in SQL Server Management Studio mit der rechten Maustaste auf die Datenbank, für die Sie ein Failover durchführen möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    Die Seite Datenbankeigenschaften wird geöffnet.

  2. Klicken Sie im Bereich Seite auswählen auf Spiegelung und dann auf Failover.

    Hinweis:

    Wenn die Schaltfläche Failover nicht verfügbar ist, wurde die Datenbank nicht für die Spiegelung konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Konfigurieren der SQL Server-Spiegelung für den Team Foundation-Datenebenenserver.

Umleiten von Reporting Services zum Herstellen einer Verbindung mit dem neuen Prinzipalserver der Datenebene

So leiten Sie Reporting Services zum Herstellen einer Verbindung mit dem neuen Prinzipalserver der Datenebene um

Zuordnen des Anwendungsebenenservers zum neuen Prinzipalserver der Datenebene

Nachdem für alle Datenbanken ein Failover durchgeführt wurde, wird der Spiegelungsserver der Datenebene zum Prinzipalserver der Datenebene für die Bereitstellung. Zum Abschließen des Failovers müssen Sie den Anwendungsebenenserver auf den Prinzipalserver umleiten.

So leiten Sie den Anwendungsebenenservers auf den neuen Prinzipalserver der Datenebene um

  1. Melden Sie sich am entsprechenden Server an, öffnen Sie den Computer-Manager, und starten Sie die Komponenten in der folgenden Tabelle in der angegebenen Reihenfolge:

    Melden Sie sich an dem Server an, der dieses Programm hostet.

    Starten Sie diese Komponente.

    Server der Anwendungsebene

    • Microsoft Team Foundation Server-Anwendungspool

    Reporting Services

    • ReportServer oder ReportServer$Instanzname (Anwendungspool)

      Hinweis:

      Sie müssen den Anwendungspool des Berichtsservers in IIS starten, wenn Sie SQL Server 2005 ausführen. Wenn Sie SQL Server 2008 ausführen, ist dies nicht erforderlich.

    • SQL Server Reporting Services (TFSINSTANCE)

  2. Öffnen Sie das Eingabeaufforderungsfenster, und wechseln Sie in das Verzeichnis %ProgramFiles%\Microsoft Visual Studio 2008 Team Foundation Server\Tools.

  3. Geben Sie folgenden Befehl ein:

    TfsAdminUtil RenameDT newTeamFoundationDataTierServerName

    Wichtiger Hinweis:

    Damit der RenameDT-Befehl erfolgreich ausgeführt werden kann, müssen die im vorhergehenden Schritt genannten Anwendungspools und Programme ausgeführt werden. Diese Anforderung ist in Visual Studio Team System 2008 Team Foundation Server neu.

  4. Geben Sie iisreset ein, um IIS neu zu starten, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Erneutes Erstellen des Team System-Cubes

So erstellen Sie den Team System-Cube erneut

Löschen des Caches für Versionskontrolle

Nach dem erneuten Erstellen des Team System-Cubes müssen Sie den Cache für die Versionskontrolle auf dem Anwendungsebenenserver (und auf allen Proxyservern) löschen, um die Synchronisierung mit dem neuen Datenebenenserver zu erzwingen.

So löschen Sie den Cache für Versionskontrolle

  1. Melden Sie sich am Anwendungsebenenserver an, und öffnen Sie das folgende Verzeichnis:

    Laufwerk:\Programme\Microsoft Visual Studio 2008 Team Foundation Server\Web Services\VersionControl

  2. Löschen Sie den Inhalt des Unterverzeichnisses Data, löschen Sie jedoch nicht das Unterverzeichnis selbst.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gewusst wie: Löschen des Caches für die Versionskontrolle auf dem Server der Anwendungsebene.

  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf allen Servern Ihrer Bereitstellung, auf denen Team Foundation Server Proxy ausgeführt wird.

Umleiten von Websites für Teamprojekte

So leiten Sie Projektsites um, damit die Inhaltsdatenbank auf dem neuen Prinzipalserver der Datenebene verwendet wird

Neustarten von Diensten

So starten Sie von Team Foundation Server verwendete Dienste erneut

  1. Melden Sie sich am entsprechenden Server an, öffnen Sie den Computer-Manager, und starten Sie die Dienste in der folgenden Tabelle in der angegebenen Reihenfolge:

    Melden Sie sich an dem Server an, der dieses Programm hostet.

    Starten Sie diese Komponente.

    SharePoint-Produkte und -Technologien

    • SharePoint-Timerdienst oder Windows SharePoint Services-Timer

    • Standardwebsite oder Teamwebsite

    Server der Anwendungsebene

    • Taskplaner von Visual Studio Team Foundation Server

    • Microsoft Team Foundation Server-Anwendungspool

    Reporting Services

    • SQL Server Reporting Services (TFSINSTANCE)

    • ReportServer oder ReportServer$Instanzname (Anwendungspool)

      Hinweis:

      Sie müssen den Anwendungspool des Berichtsservers in Internetinformationsdienste (IIS) starten, wenn Sie SQL Server 2005 ausführen. Wenn Sie SQL Server 2008 ausführen, ist dies nicht erforderlich.

    • Standardwebsite oder Berichts-Manager-Website

  2. Öffnen Sie Internet Explorer, geben Sie in der Adressleiste die folgende Zeichenfolge ein, und überprüfen Sie, ob das Teamprojektportal verfügbar ist:

    http://SharePointServicesServerName/default.aspx

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Konfigurieren der SQL Server-Spiegelung für den Team Foundation-Datenebenenserver

Konzepte

Team Foundation Server-Berechtigungen

Spiegeln des Team Foundation-Datenebenenservers

Weitere Ressourcen

Gewusst wie: Beenden und Starten von Diensten, Anwendungspools und Websites