Freigeben über


Steuern der Anzeige von Feldern

Anhand zusätzlicher Eigenschaften für Felder können Sie steuern, wie ein Feld und dessen Werte in Formularen, Datenblattfenstern und Berichten angezeigt wird. Sie können hierbei ein Anzeigeformat, eine Standardfeldbeschriftung, eine Standardklasse sowie eine Klassenbibliothek festlegen.

Definieren eines Formats

Ein Format bietet eine Ausgabemaske, die festlegt, wie der Wert eines Feldes in einem Formular, Datenblattfenster oder einem Bericht angezeigt wird. Beispiel:

So legen Sie ein Format fest

  • Geben Sie im Tabellen-Designer unter Anzeige die gewünschte Maske im Feld Format ein.

    - Oder -

  • Verwenden Sie die DBSETPROP( )-Funktion zum Setzen der Format-Eigenschaft.

Beispielsweise legt der folgende Code das Anzeigeformat für die Postleitzahl fest:

DBSetProp("orders.postalcode","field","Format","@R 99999-9999")

Erstellen von Beschriftungen für Felder

Sie können für jedes Feld in einer Datenbanktabelle eine Beschriftung erstellen. Visual FoxPro zeigt den Beschriftungstext eines Feldes als Spaltenkopfzeile in einem Datenblattfenster und als Standard-Kopfzeilenname in einem Formulardatenblatt an.

So fügen Sie einem Feld in einer Datenbanktabelle eine Beschriftung hinzu

  • Geben Sie im Tabellen-Designer unter Anzeige den Text für Ihre Beschriftung im Feld Überschrift ein.

    - Oder -

  1. Wählen Sie im Datenbank-Designer die Tabelle aus, und klicken Sie auf Ändern.

  2. Wählen Sie das Feld aus, dem Sie die Beschriftung zuweisen möchten.

  3. Geben Sie im Feld Überschrift die Beschriftung ein, die für das Feld angezeigt werden soll.

  4. Wählen Sie OK.

    - Oder -

Mit dem folgenden Befehl können Sie z. B. eine Beschriftung für das Feld fax in der Tabelle supplier erstellen, indem Sie Supplier_Fax als Beschriftung für das Feld eingeben:

?DBSETPROP('supplier.fax', 'field', 'caption', 'Supplier_Fax')

Weitere Informationen zum Verwenden von DBSETPROP( ), um Eigenschaften für Felder in Datenbanktabellen einzustellen, finden Sie in Kapitel 6, Erstellen von Datenbanken.

Festlegen einer Standardklasse

Um später beim Erstellen von Formularen Zeit zu sparen, können Sie eine Standardklasse für ein Feld festlegen. Ist die Klasse einmal für ein Feld festgelegt, verwendet das Steuerelement standardmäßig diese angegebene Klasse, wenn Sie das Feld zu einem Formular hinzufügen. Zeichenfelder werden z. B. automatisch als Textfeld-Steuerelemente angezeigt, wenn sie in ein Formular eingefügt werden. Soll stattdessen ein Kombinationsfeld-Steuerelement erstellt werden, wenn Sie das Feld in ein Formular einfügen, können Sie diese Klasse als Standardklasse für das Feld festlegen. Sie können außerdem selbst erstellte Klassenbibliotheken verwenden.

So legen Sie eine Standardklasse fest

  • Wählen Sie im Tabellen-Designer in den Feldern Klasse für Anzeige und Bibliothek für Anzeige entsprechend eine Klasse und eine Bibliothek aus.

Wenn Sie beim Arbeiten häufig die Bibliothek und Klasse für die verwendeten Felder wechseln, können Sie im Dialogfeld Optionen die Datentypen der Felder einer Bibliothek und einer Klasse zuordnen. Weitere Informationen zum Zuordnen von Felddatentypen zu Klassen finden Sie unter Konfigurieren von Visual FoxPro. Weitere Informationen zum Erstellen von Klassen finden Sie unter Objektorientierte Programmierung.

Siehe auch

Erstellen von Standardfeldwerten | Erzwingen von Geschäftsregeln | Arbeiten mit Tabellen | Benennen von Feldern | Erstellen von Standardfeldwerten | Tabellen-Designer | DBSETPROP( ) | Einschränken des Zugriffs auf Felder