Freigeben über


Verteilen von Kosten oder Mengen

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Verteilungen dienen zum Verteilen von gebuchten Einstandsbeträgen oder Leistungsmengen auf andere Dimensionen. Die gebuchten Einstandsbeträge oder Leistungsmengen können über eine Dimension verfügen, dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Die Verteilung wird für die gleiche Kostenkategorie vorgenommen wie die ursprüngliche Buchung.

Zum Verteilen von Kosten oder Mengen muss zunächst eine Berechnungsversion erstellt werden.

  1. Klicken Sie auf Kostenrechnung > Einstellungen > Berechnung > Berechnungsversionen.

  2. Wählen Sie eine Berechnungsversion aus, und klicken Sie auf Kostenverteilung.

    Hinweis

    Klicken Sie zum Verteilen der gebuchten Leistungsmengen auf Leistungsverteilung.

  3. Drücken Sie im Formular Kostenposition auf der Registerkarte Überblick die Tastenkombination STRG+N, um eine neue Position zu erstellen.

  4. Wählen Sie im Feld Verteilungsebene eine Verteilungsebene aus. Wenn Sie die Option Kostenposition auswählen, geben Sie die Verteilungsposition an.

  5. Wählen Sie im Feld Verteilung Referenz je nach Verteilungsebene entweder eine Kostenkategorie oder eine Kostenposition aus.

  6. Wählen Sie im Feld Berechnungsmethode eine Berechnungsmethode aus.

    Mit der Berechnungsmethode wird angegeben, auf welche Weise die Verteilungen berechnet werden. Folgende Berechnungsmethoden stehen zur Auswahl:

    • Fester Prozentsatz – Die Verteilung gebuchter Beträge auf andere Dimensionen erfolgt gemäß den auf der Registerkarte Dimension festgelegten Einstellungen.

    • Kostenkategorie – Die gebuchten Beträge werden auf die Dimensionen verteilt, die für die Kostenkategorie in diesem Feld gebucht werden, und zwar auf der Grundlage des gebuchten Verhältnisses. Bei Verwendung dieser Berechnungsmethode empfiehlt sich die Auswahl aller Dimensionen der Registerkarte Dimension.

    • Leistungsart – Die gebuchten Beträge werden auf die Dimensionen verteilt, die für die Leistungsart in diesem Feld gebucht werden, und zwar auf der Grundlage des gebuchten Verhältnisses. Bei Verwendung dieser Berechnungsmethode empfiehlt sich die Auswahl aller Dimensionen der Registerkarte Dimension.

    • Kostenposition – Die gebuchten Beträge werden auf die Dimensionen verteilt, die für die Kostenposition in diesem Feld gebucht werden, und zwar auf der Grundlage des gebuchten Verhältnisses. Bei Verwendung dieser Berechnungsmethode empfiehlt sich die Auswahl aller Dimensionen der Registerkarte Dimension.

    • Bezugstabelle – Die gebuchten Beträge werden auf andere Dimensionen und im in der ausgewählten Referenztabelle eingerichteten Verhältnis verteilt. Die Dimensionen der Referenztabelle werden auf der Registerkarte Dimension automatisch aktualisiert.

    • Bezugsfestlegung – Die gebuchten Beträge werden gemäß der ausgewählten Referenzmenge und im auf der Registerkarte Dimension angegebenen Verhältnis auf andere Dimensionen verteilt.

    • Fester Betrag – Auf der Registerkarte Dimension wird ein angegebener Betrag auf die Dimension verteilt.

  7. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemeines unter Kostenanteil sowie unter Gegenbuchungsdimension die entsprechenden Kontrollkästchen.

  8. Geben Sie mithilfe der Felder unter Gegenbuchungsberechnung die Berechnungsmethode an.

  9. Klicken Sie auf die Registerkarte Dimension, und geben Sie die Dimensionen ein.

Hinweis

Die Kosten- sowie die Leistungsverteilung wird gemäß den Angaben im Formular Kostenverteilung oder Leistungsverteilung (auf der Registerkarte Überblick) berechnet. Die Reihenfolge, in der die Berechnungen ausgeführt werden, ist für das Ergebnis erforderlich. Klicken Sie zum Ändern der Reihenfolge auf die Schaltfläche Aufwärts oder Abwärts.