Freigeben über


Gewusst wie: Aufrufen einer Prozedur mit einer unbestimmten Anzahl von Parametern

Aktualisiert: November 2007

Eine Prozedur kann den letzten Eintrag in die Parameterliste als Parameterarray deklarieren. Damit kann dieser Parameter eine unbestimmte Anzahl von Werten annehmen und nicht nur einen Wert.

Weitere Informationen finden Sie unter Parameterarrays.

So rufen Sie eine Prozedur mit einem Parameterarray auf und lassen das entsprechende Argument weg

  1. Schreiben Sie den Prozeduraufruf wie gewohnt. Das letzte Argument muss das Parameterarray sein.

  2. Beenden Sie die Argumentliste mit dem vorletzten Argument. Das Parameterarray ist optional, und alle vorangehenden Parameter müssen obligatorisch sein.

    - oder -

    Geben Sie das Nothing-Schlüsselwort als Argument für das Parameterarray an.

  3. Visual Basic übergibt an die Prozedur für das Parameterarray ein leeres eindimensionales Array.

So rufen Sie eine Prozedur mit einem Parameterarray auf und geben eine Liste mit Argumenten an

  1. Schreiben Sie den Prozeduraufruf wie gewohnt. Das letzte Argument muss das Parameterarray sein.

  2. Geben Sie für das Parameterarray eine beliebige Anzahl von Argumenten an, die jeweils durch ein Komma getrennt werden. Der Datentyp der einzelnen Argumente muss implizit in den ParamArray-Elementtyp konvertiert werden können.

  3. Visual Basic übergibt an die Prozedur ein eindimensionales Array, das alle angegebenen Werte enthält.

So rufen Sie eine Prozedur mit einem Parameterarray auf und geben ein Array mit Argumenten an

  1. Schreiben Sie den Prozeduraufruf wie gewohnt. Das letzte Argument muss das Parameterarray sein.

  2. Geben Sie für das Parameterarray ein eindimensionales Array mit dem gleichen Elementtyp wie dem Elementtyp des Parameterarrays an.

  3. Visual Basic übergibt das Array an die Prozedur.

Beispiel

In den folgenden Beispielen werden typische Aufrufe der studentScores -Prozedur dargestellt. Diese wird in Gewusst wie: Definieren einer Prozedur mit einer unbestimmten Anzahl von Parametern definiert.

Call studentScores("George")


...


Call studentScores("Anne", "10", "26", "32", "15", "22", "24", "16")
Call studentScores("Mary", "High", "Low", "Average", "High")
Dim JohnScores() As String = {"35", "Absent", "21", "30"}
Call studentScores("John", JohnScores)

Beim ersten Aufruf wird das Parameterarray insgesamt ausgelassen und nur das obligatorische erste Argument angegeben. Die studentScores -Prozedur behandelt diesen Aufruf wie die Übergabe eines leeren Arrays.

Im zweiten und dritten Aufruf werden für das Parameterarray Argumentlisten unterschiedlicher Länge angegeben. Jede dieser Listen wird als Wertarray übergeben.

Im vierten Aufruf wird an den Parameterarray ein Array übergeben.

Siehe auch

Konzepte

Parameter und Argumente von Prozeduren

Übergeben von Argumenten als Wert und als Verweis

Argumentübergabe nach Position und Namen

Optionale Parameter

Prozedurüberladung

Typüberprüfung in Visual Basic

Referenz

Optional (Visual Basic)

ParamArray

ByVal

UBound-Funktion (Visual Basic)