Freigeben über


Steueranweisung für Visual Basic 6.0-Benutzer

Aktualisiert: November 2007

In Visual Basic 2008 werden mehrere Anweisungen aktualisiert, die den Ablauf der Ausführung steuern.

Visual Basic 6.0

In Visual Basic 6.0 ruft die GoSub-Anweisung eine untergeordnete Prozedur innerhalb einer Prozedur auf. Die On ... GoSub-Konstruktion und die On ... GoTo-Konstruktion, die auch als berechnete GoSub-Anweisung und GoTo-Anweisung bezeichnet werden, gewährleisten die Kompatibilität mit früheren Versionen von BASIC.

Mit der While ... Wend-Konstruktion wird ein Schleifendurchlauf im Code durchgeführt, solange eine bestimmte Bedingung den Wert True hat.

Visual Basic 2008

In Visual Basic 2008 können Sie Prozeduren mit der Call-Anweisung aufrufen. Die GoSub-Anweisung wird nicht unterstützt. Mit Select...Case-Anweisungen können Sie Mehrfachverzweigungen ausführen. Die On ... GoSub-Konstruktion und die On ... GoTo-Konstruktion werden allerdings nicht unterstützt. Die On Error-Anweisung wird in Visual Basic 2008 jedoch noch unterstützt.

In Visual Basic 2008 bleibt die While ... Wend-Konstruktion erhalten, das Wend-Schlüsselwort wird jedoch durch die End-Anweisung ersetzt. Das Schlüsselwort Wend wird nicht unterstützt.

Siehe auch

Konzepte

Abfolge von Prozeduraufrufen für Visual Basic 6.0-Benutzer

Änderungen an der Unterstützung von Programmierelementen (Zusammenfassung)

Referenz

Call-Anweisung (Visual Basic)

Function-Anweisung (Visual Basic)

Sub-Anweisung (Visual Basic)

Return-Anweisung (Visual Basic)

Select...Case-Anweisung (Visual Basic)

On Error-Anweisung (Visual Basic)

End-Anweisung