Freigeben über


Gewusst wie: Angeben einer Haltepunktbedingung

Dieses Thema gilt für folgende Anwendungsbereiche:

Edition

Visual Basic

C#

F#

C++

Web Developer

Express

Thema ist nicht vorhanden Thema ist nicht vorhanden Thema ist nicht vorhanden Thema ist vorhanden Thema ist nicht vorhanden

Pro, Premium und Ultimate

Thema ist vorhanden

Thema ist vorhanden

Thema ist vorhanden

Thema ist vorhanden

Thema ist vorhanden

Eine Haltepunktbedingung ist ein Ausdruck, den der Debugger beim Erreichen eines Haltepunkts auswertet. Wenn die Bedingung erfüllt ist, bestimmt der Debugger anhand von Gewusst wie: Angeben einer Trefferanzahl, ob die Ausführung unterbrochen wird (oder eine weitere angegebene Aktion ausgeführt wird).

Die Bedingung kann ein beliebiger gültiger Ausdruck sein, der vom Debugger erkannt wird. In einem Bankingprogramm können Sie z. B. eine Haltepunktbedingung wie balance < 0 festlegen. Weitere Informationen zu gültigen Ausdrücken finden Sie unter Ausdrücke im Debugger.

Wenn Sie eine Haltepunktbedingung mit ungültiger Syntax festlegen, wird sofort eine Warnmeldung angezeigt. Wenn Sie eine Haltepunktbedingung mit gültiger Syntax aber ungültiger Semantik angeben, wird beim ersten Erreichen des Haltepunkts eine Warnmeldung angezeigt. In beiden Fällen unterbricht der Debugger die Ausführung beim Erreichen des ungültigen Haltepunkts. Der Haltepunkt wird nur übersprungen, wenn die Bedingung gültig ist und als nicht zutreffend ausgewertet wird.

Tipp

Die Dialogfelder und Menübefehle können von denen in der Hilfe abweichen (je nach Ihren aktiven Einstellungen oder der Visual Studio-Edition). Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen importieren und exportieren, um die Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Einstellungen.

So geben Sie eine Haltepunktbedingung an

  1. Klicken Sie im Fenster Haltepunkte mit der rechten Maustaste auf eine Zeile, die ein Haltepunktsymbol enthält. Klicken Sie anschließend im Kontextmenü auf Bedingung.

    - oder -

    Klicken Sie im Quellcodefenster, Disassemblyfenster oder Aufruflistenfenster mit der rechten Maustaste auf eine Zeile, die ein Haltepunktsymbol enthält. Klicken Sie anschließend im Kontextmenü auf Haltepunkte und auf Bedingung.

  2. Geben Sie im Dialogfeld Bedingung für Haltepunkt im Feld Bedingung einen gültigen Ausdruck ein, z. B. myLocalVariable > 1. Weitere Informationen zu gültigen Ausdrücken finden Sie unter Ausdrücke im Debugger.

  3. Wählen Sie Ist "True" aus, um die Ausführung zu unterbrechen, wenn der Ausdruck erfüllt ist. Wenn Sie Hat sich geändert auswählen, wird die Ausführung unterbrochen, wenn sich der Wert des Ausdrucks geändert hat.

    Tipp

    Der Debugger wertet den Ausdruck nicht aus, bevor der Haltepunkt das erste Mal erreicht wird. Wenn Sie Hat sich geändert für systemeigenen Code auswählen, wird die erste Auswertung der Bedingung vom Debugger nicht als Änderung betrachtet. Der Haltepunkt wird also bei der ersten Auswertung des Ausdrucks nicht erreicht. Wenn Sie Hat sich geändert für verwalteten Code auswählen, wird der Haltepunkt bei der ersten Auswertung erreicht, nachdem Hat sich geändert ausgewählt wurde.

  4. Klicken Sie auf OK.

Siehe auch

Konzepte

Haltepunkte und Ablaufverfolgungspunkte

Weitere Ressourcen

Ausdrücke im Debugger