Freigeben über


Exemplarische Vorgehensweise: Bearbeiten von Websites mit FTP in Visual Web Developer

Aktualisiert: November 2007

Mit dem Webentwicklungstool Microsoft Visual Web Developer können Sie Lese- und Schreibvorgänge auf einem Remoteserver über FTP (File Transfer Protocol) ausführen. FTP-Websites werden i. d. R. zum Aktualisieren von Webseiten auf einer Hostsite verwendet. Dieses Verfahren ist schneller als das Aktualisieren von Dateien über eine HTTP-Verbindung. Nachdem Sie eine Verbindung mit der FTP-Website in Visual Web Developer hergestellt haben, können Sie Dateien auf diesen Websites erstellen und bearbeiten. Weitere Informationen zu FTP finden Sie unter Über FTP bereitgestellte Websites.

In dieser exemplarischen Vorgehensweise werden u. a. folgende Aufgaben veranschaulicht:

  • Herstellen einer Verbindung mit einer vorhandenen Website über FTP (aus Visual Web Developer)

  • Erstellen und Bearbeiten von Webseiten mithilfe von FTP

Vorbereitungsmaßnahmen

Für die Durchführung dieser exemplarischen Vorgehensweise benötigen Sie Folgendes:

  • Zugriff auf einen Ordner auf einem FTP-Server, der .NET Framework unterstützt.

    Wenn Sie Zugriff auf eine vorhandene FTP-Website besitzen, können Sie diese verwenden. Wenn Sie z. B. über ein Konto mit einem kommerziellen Hostingdienst verfügen, der ASP.NET-Unterstützung bereitstellt, können Sie dieses Konto in der exemplarischen Vorgehensweise verwenden. Andernfalls können Sie einen Computer entsprechend konfigurieren, indem Sie Microsoft Internetinformationsdienste (IIS) als FTP-Server ausführen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von IIS als FTP-Server finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen und Konfigurieren von FTP-Sites in IIS 6.0.

  • Lese- und Schreibberechtigungen für das FTP-Verzeichnis auf dem Server.

  • Ein virtuelles Stammverzeichnis, das auf den FTP-Speicherort zeigt (optional). Hiermit können Sie die verwendeten Dateien testen.

Im Rahmen dieser exemplarischen Vorgehensweise können Sie eine lokale Kopie von IIS als FTP-Server verwenden. In der Regel ist für die Kommunikation mit der lokalen Kopie von IIS kein FTP erforderlich.

Zugreifen auf die FTP-Website

Als Erstes stellen Sie in Visual Web Developer eine Verbindung mit der FTP-Website her. Sie benötigen die FTP-Adresse der FTP-Website und ggf. einen Benutzernamen und ein Kennwort.

So greifen Sie auf die FTP-Website zu

  1. Klicken Sie in Visual Web Developer im Menü Datei auf Neue Website.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld Neue Website in der Liste Speicherort (ganz links) auf FTP-Site und anschließend auf Durchsuchen.

  3. Geben Sie im Dialogfeld Speicherort auswählen in den Feldern Server und Verzeichnis die entsprechenden Informationen ein.

    Im Feld Server werden der Name oder die IP-Adresse des FTP-Servers angegeben. Im Feld Verzeichnis wird ein bestimmtes Verzeichnis zum Speichern des Inhalts auf dem FTP-Server angegeben. Standardmäßig stellen die meisten FTP-Sites eine Verbindung mit einem Stammverzeichnis her, obwohl möglicherweise ein untergeordnetes Verzeichnis oder ein separates virtuelles Verzeichnis vorhanden ist, in dem der Inhalt der Webseiten gespeichert werden soll. Wenn Ihnen diese Werte unbekannt sind, wenden Sie sich an den Administrator der FTP-Site.

    Der Wert für Anschluss lautet in der Regel 21. Sie sollten sich diesen Wert jedoch ebenfalls vom Administrator der FTP-Website bestätigen lassen.

  4. Überprüfen Sie folgende Werte:

    • Passiver Modus   

      Lassen Sie dieses Kontrollkästchen zunächst deaktiviert. Der passive Modus ist u. U. erforderlich, wenn sich zwischen Ihrem Server und dem FTP-Server eine Firewall befindet.

    • Anonyme Anmeldung   

      Wenn Ihnen vom Administrator der FTP-Site ein Benutzername und ein Kennwort zugewiesen wurde, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anonyme Anmeldung. Geben Sie anschließend in den Feldern Benutzername und Kennwort die entsprechenden Informationen ein.

  5. Klicken Sie auf Öffnen.

    Visual Web Developer stellt unter Verwendung der angegebenen Informationen eine Verbindung mit dem FTP-Server her. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt werden konnte, zeigt Visual Web Developer den Namen der FTP-Website im Projektmappen-Explorer an und listet die bereits auf der FTP-Site vorhandenen Dateien auf.

Problembehandlung

Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, überprüfen Sie folgende Möglichkeiten:

  • Wenn Sie über Administratroberechtigungen auf dem Server verfügen, fügen Sie dem virtuellen FTP-Verzeichnis mithilfe von IIS-Manager Schreibberechtigungen hinzu. Für diesen Vorgang müssen jedoch zunächst eingeschränkte NTFS-Dateisystem-Berechtigungen für das virtuelle Verzeichnis festgelegt werden. Verwenden Sie hierzu entweder IIS-Manager oder Microsoft Windows Explorer. Weitere Informationen zum Sichern von FTP-Sites finden Sie auf der Microsoft Website.

  • Überprüfen Sie, ob der Servername und der Verzeichnisname korrekt angegeben wurden.

  • Geben Sie im Feld Server den URL der Website oder der FTP-Site ein, und lassen Sie das Feld Verzeichnis leer.

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Passiver Modus, und versuchen Sie anschließend erneut, eine Verbindung herzustellen. Auf diese Weise kann die Firewall i. d. R. passiert werden.

  • Überprüfen Sie, ob das angegebene Verzeichnis tatsächlich auf der FTP-Website vorhanden ist. Wenn Sie IIS als FTP-Server verwenden, müssen Sie beachten, dass das Verzeichnis i. d. R. im Verzeichnis ftproot und nicht im Verzeichnis wwwroot definiert wird.

  • Wenden Sie sich an den Administrator der FTP-Site, um zu ermitteln, ob eine anonyme Anmeldung zulässig ist. Wenn dies nicht der Fall ist, benötigen Sie Anmeldeinformationen für ein Benutzerkonto mit Zugriffs- und Änderungsberechtigungen für das FTP-Verzeichnis.

Erstellen und Bearbeiten von Webseiten

Das Arbeiten mit Webseiten auf einer FTP-Website unterscheidet sich nicht vom Arbeiten mit Webseiten auf anderen Websites. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Dateien auf dem FTP-Server gespeichert werden und somit beim Öffnen oder Speichern der Dateien eine FTP-Verbindung hergestellt wird.

So erstellen Sie eine Webseite

  1. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Namen der FTP-Site, klicken Sie anschließend auf Neues Element hinzufügen, und erstellen Sie dann eine neue Web Forms-Seite.

    Hinweis:

    Wenn Sie auf den physischen Ordner der FTP-Website zugreifen können, besteht die Möglichkeit zu überprüfen, ob die Datei in dem Ordner erstellt wurde.

  2. Wechseln Sie in die Entwurfsansicht.

  3. Ziehen Sie aus der Gruppe Standard der Toolbox ein Button-Steuerelement und ein Label-Steuerelement auf die Seite.

  4. Doppelklicken Sie auf das Button-Steuerelement.

  5. Die Datei enthält einen Click-Skeletthandler für das Button-Steuerelement.

  6. Vervollständigen Sie den Click-Handler, indem Sie den folgenden hervorgehobenen Code hinzufügen.

    Protected Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs)
        Label1.Text = "The FTP Web site is working!"
    End Sub
    
    protected void Button1_Click(object sender, System.EventArgs e)
    {    
        Label1.Text = "The FTP Web site is working!";
    }
    
  7. Speichern Sie die Dateien.

Testen der FTP-Website

Wenn die FTP-Website mit einer äquivalenten HTTP-Website eingerichtet wurde, können Sie die Website testen, indem Sie sie im Browser anzeigen.

So testen Sie die FTP-Website auf dem Server

  1. Drücken Sie STRG+F5.

    Geben Sie in Visual Web Developer den Speicherort ein. Der Speicherort wird als Teil der Konfigurationsinformationen der Website gespeichert.

  2. Geben Sie den HTTP-URL ein, der auf den Server und das virtuelle Verzeichnis der Website zeigt (siehe Abschnitt "Zugreifen auf die FTP-Website" dieser exemplarischen Vorgehensweise).

    Beispiel für einen URL:

    http://<server>/ExampleFtpFiles

    Hinweis:

    Sie können den Browserspeicherort jederzeit ändern oder neu festlegen. Klicken Sie hierzu im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Namen der Website, und klicken Sie dann auf Eigenschaftenseiten. Klicken Sie auf der Registerkarte Startoptionen unter Server auf Benutzerdefinierten Server verwenden, und geben Sie im Feld Basis-URL den Speicherort ein.

    Die Seite wird im Browser angezeigt.

  3. Schließen Sie den Browser.

Siehe auch

Konzepte

Neues in ASP.NET und Webentwicklung

Typen von Websites in Visual Web Developer