Freigeben über


Befehl "Datei öffnen"

Öffnet eine vorhandene Datei und ermöglicht die Angabe eines Editors.

File.OpenFile filename [/e:editorname]

Argumente

  • filename
    Erforderlich. Der vollständige oder teilweise Pfad und Dateiname der zu öffnenden Datei. Pfade, die Leerzeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen eingeschlossen sein.

Schalter

  • /e:editorname
    Optional. Name des Editors, in dem die Datei geöffnet wird. Wenn zwar das Argument, aber kein Editorname angegeben wurde, wird das Dialogfeld Öffnen mit angezeigt.

    Die Argumentsyntax /e:editorname verwendet die Editornamen wie im Open With Dialog Box angezeigt, wobei der Name in Anführungszeichen eingeschlossen ist.

    Um eine Datei im Quellcode-Editor zu öffnen, geben Sie für das Argument /e:editorname beispielsweise Folgendes ein:

    /e:"Source Code (text) Editor"
    

Hinweise

Beim Eingeben eines Pfades versucht die automatische Vervollständigung, den korrekten Pfad und Dateinamen zu finden.

Beispiel

In diesem Beispiel wird die Stildatei "Test1.css" im Quellcode-Editor geöffnet.

>File.OpenFile "C:\My Projects\project1\Test1.css" /e:"Source Code (text) Editor"

Siehe auch

Referenz

Visual Studio-Befehle mit Argumenten

Befehlsfenster

Direktfenster

Feld "Suchen"

Vordefinierte Visual Studio-Befehlsaliase