Freigeben über


Gewusst wie: Generieren von Erstellungsskripts

Aktualisiert: November 2007

Bei Erstellungsskripts handelt es sich um SQL-Skriptdateien, die ausgeführt werden können, um das Schema eines Datenbankobjekts erneut zu erstellen. Dies ist nützlich, um ein Datenbankobjekt wieder auf seinen ursprünglichen Zustand zurückzusetzen. Beispielsweise können Sie ein Erstellungsskript verwenden, um eine Tabelle wiederherzustellen, nachdem diese im Rahmen umfassender Tests geändert wurde. Erstellungsskripts können nur über Verbindungen mit SQL Server generiert werden, die mit SQL Managed Provider hergestellt wurden.

Hinweis:

Erstellungsskripts stellen die Struktur des Datenbankobjekts wieder her, die Daten werden jedoch nicht wiederhergestellt.

Hinweis:

Je nach den aktiven Einstellungen oder der Version unterscheiden sich die Dialogfelder und Menübefehle auf Ihrem Bildschirm möglicherweise von den in der Hilfe beschriebenen. Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen importieren und exportieren, um die Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio-Einstellungen.

So generieren Sie ein Erstellungsskript

  1. Ziehen Sie das Skript aus Server-Explorer in den Ordner Erstellungsskript im Projektmappen-Explorer.

    - oder -

    Öffnen Sie das Datenbankprojekt, in dem das Erstellungsskript gespeichert werden soll.

    Hinweis:

    In einer Projektmappe muss ein Datenbankprojekt vorhanden sein, um ein Erstellungsskript generieren zu können. Um ein neues Datenbankprojekt zu erstellen, klicken Sie im Menü Datei auf Neues Projekt, und öffnen Sie im Dialogfeld Neues Projekt unter Projekttypen den Knoten Weitere Projekttypen. Klicken Sie auf Datenbank und anschließend im Fenster Vorlagen auf das Vorlagensymbol Datenbank. Benennen Sie die Projektmappe, und klicken Sie dann auf OK.

  2. Klicken Sie im Server-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Datenbankobjekt, für das Erstellungsskripts generiert werden sollen.

  3. Klicken Sie im Kontextmenü auf Erstellungsskript für Projekt generieren.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Arbeiten mit Skripts