Freigeben über


Laufzeitbibliotheken für Visual Basic 6.0-Benutzer

Aktualisiert: November 2007

Mit Visual Basic 6.0 oder Visual Basic 2008 erstellte Anwendungen benötigen eine auf dem Computer des Benutzers installierte Laufzeitbibliothek.

Konzeptionelle Unterschiede

Für Anwendungen, die mit Visual Basic 6.0 erstellt werden, muss die Visual Basic-Laufzeitdatei (Msvbvm60.dll) auf einem Clientcomputer installiert sein, damit die Anwendung ausgeführt werden kann. Diese Datei war häufig in Setuppaketen enthalten, sodass sie bei Bedarf zusammen mit der Anwendung installiert werden konnte.

In Visual Basic 2008 benötigen Anwendungen die Common Language Runtime von .NET Framework, eine Laufzeitumgebung, die das Ausführen von Code auf einem Clientcomputer verwaltet. Die Dateien der Common Language Runtime können mit der ClickOnce- oder der Windows Installer-Bereitstellung auf einem Zielcomputer vorinstalliert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für die Bereitstellung (Visual Studio).

Siehe auch

Konzepte

Setup und Bereitstellung für Visual Basic 6.0-Benutzer

Weitere Ressourcen

Bereitstellen von Anwendungen und Komponenten

Verteilung von .NET Framework