Freigeben über


Erstellen von automatisierten Tests

Sie können mit Visual Studio Ultimate oder Visual Studio Premium verschiedene Arten von automatisierten Tests erstellen, um Ihre Effizienz beim Testen von Anwendungen zu erhöhen. Automatisierte Tests führen Testschritte für Sie aus. Dabei wird bestimmt, ob der Test bestanden oder nicht bestanden wurde. Diese Tests können schneller und häufiger ausgeführt werden. Mithilfe von automatisierten Tests können Sie nach einer Änderung des Anwendungscodes in kürzester Zeit überprüfen, ob die Anwendung weiterhin ordnungsgemäß ausgeführt wird. Automatisierte Tests werden mit Visual Studio erstellt.

Tipp

Sie können nur dann Auslastungstests erstellen, wenn Sie über Visual Studio Ultimate verfügen.

Sie können manuelle Testfälle bei Bedarf in automatisierte Tests konvertieren, indem Sie den Testfall automatisieren. Diese automatisierten Tests können dann mit Microsoft Test Manager ausgeführt werden, und die Ergebnisse können zusammen mit dem Testplanstatus überprüft werden.

In der folgenden Tabelle sind die automatisierten Testtypen aufgeführt, die Sie erstellen können. Sie können dieser Tabelle auch entnehmen, welche Testtypen als Teil eines Testplans ausgeführt werden können:

Testtyp

Beschreibung

Ausführen von Tests in Visual Studio

Ausführen von Tests in einem Testplan durch Verknüpfen einer Testmethode mit einem Testfall

Tests der codierten UI

Testet die Benutzeroberfläche durch Ausführen von UI-Aktionen.

Ja

Ja

Komponententests

Testet Code auf der Methodenebene.

Ja

Ja

Datenbankkomponententests

Testet eine gespeicherte Prozedur, eine Funktion oder einen Trigger in einer Datenbank.

Ja

Ja

Auslastungstests

Testet die Anwendungsleistung und Belastung mit Komponententests, Webleistungstests oder Tests der codierten UI.

Ja

Wird nicht empfohlen, da der Test nicht während der Ausführung angezeigt werden kann.

Webleistungstests

Verwendet als Teil von Auslastungstests, um Serverantworten für Webanwendungen durch Senden und Empfangen von HTTP-Anforderungen zu testen.

HinweisHinweis
Diese Tests können nicht zum Testen der Benutzeroberfläche verwendet werden.

Ja

Wird nicht empfohlen, da Webleistungstests in erster Linie zur Verwendung mit Auslastungstests vorgesehen sind.

Generische Tests

Testet die Funktionalität mithilfe von API-Aufrufen oder Befehlszeilentools für die getestete Anwendung.

Ja

Ja

Die zu erstellenden automatisierten Testtypen hängen vom Zweck und von den Zielen der Tests ab. Wenn Sie die Tests erstellt haben, können Sie entscheiden, ob Sie die Ergebnisse als Teil eines Testplans melden möchten. Die Aufgaben in der folgenden Tabelle können Ihnen dabei helfen, die Anforderungen für die automatisierten Tests zu bestimmen.

Aufgaben

Aufgaben

Verwandte Themen

Erstellen von Tests für Ihre Anforderungen, Anwendungsfälle oder Benutzertextabschnitte: Nachdem Sie die Anforderungen der Benutzer bzgl. der Anwendung ermittelt haben, können Sie Testfälle für diese Anforderungen erstellen. Sie können jeden Testfall abhängig von der Projektmanagementmethodik mit den relevanten Anforderungen, Anwendungsfällen oder Benutzertextabschnitten verknüpfen. Anschließend können Sie dem Testfall einen automatisierten Test zuordnen. Hierdurch werden die automatisierten Tests mit den Anforderungen, Anwendungsfällen oder Benutzertextabschnitten verknüpft.

Beschleunigen von Benutzeroberflächentests: Sie können automatisierte Benutzeroberflächentests für Ihre Anwendung erstellen. Mithilfe dieser Tests können Sie überprüfen, dass die Codeänderungen keine Regression oder Änderung in der Benutzeroberfläche verursacht haben.

Verbessern der Codequalität mit Komponententests: Sie können Komponententests automatisch aus dem vorhandenen Code generieren oder manuell erstellen. Komponententests tragen zu einer verbesserten Codequalität bei, indem sie gewährleisten, dass von Ihnen vorgenommene Änderungen keine Probleme in bereits vorhandenen Funktionen verursachen.

Testen der Anwendungsleistung bei hoher Auslastung: Sie können Komponententests oder Webleistungstests erstellen und diese in Auslastungstests verwenden. Bei einem Auslastungstest können Sie durch das Simulieren mehrerer Benutzer eine hohe Anwendungsauslastung erzeugen. Messen Sie anschließend die Leistung der Anwendung, und überprüfen Sie, ob diese weiterhin erfolgreich ausgeführt wird, wenn eine große Anzahl von Benutzern auf sie zugreift.

Testen der Funktionalität der Anwendung: Wenn ein Zugriff auf die Funktionen der Anwendung mit API-Aufrufen oder einer Befehlszeilenschnittstelle möglich ist, können Sie automatisierte Tests erstellen, durch die die Anwendung ohne Verwendung der Benutzeroberfläche ausgeführt wird.

Verbessern der Qualität des Datenbankcodes mit Datenbankkomponententests: Sie können Datenbankkomponententests erstellen, um die ordnungsgemäße Funktion der gespeicherten Prozeduren, Funktionen und Trigger in der Datenbank zu überprüfen. Mithilfe dieser Tests überprüfen Sie, dass Änderungen an der Datenbank bzw. am Datenbankcode keine Auswirkungen auf den vorhandenen Datenbankcode haben.

Konvertieren manueller Testfälle in automatisierte Tests für die Ausführung innerhalb eines Testplans: Sie können manuelle Testfälle in automatisierte Tests konvertieren, indem Sie die Details für den automatisierten Test mit Visual Studio zu dem Testfall hinzufügen. Alternativ können Sie auch einen Testfall erstellen und einen automatisierten Test hinzufügen, wenn Sie diese Tests als Teil eines Testplans mit Microsoft Test Manager ausführen möchten.

Verwalten von automatisierten Tests: Sie können automatisierte Tests organisieren, indem Sie die Testmethoden mit einem Testkategorieattribut markieren. Anschließend können Sie mithilfe dieser Gruppierungen die Tests auswählen, die Sie ausführen möchten. Konvertieren Sie alternativ einen Testfall in einen automatisierten Test, und verwalten Sie diese Tests mit Testplänen und -sammlungen. Sie können automatisierte Tests auch mithilfe von Testlisten verwalten.

Verwandte Aufgaben

Ausführen von automatisierten Tests Sie können die erstellten Tests entweder lokal oder remote unter Verwendung von Testumgebungen ausführen und die Ergebnisse aufzeichnen.

Erstellen von Berichten zum Testfortschritt von Testplänen Sie können den Status der Tests messen, wenn Sie die automatisierten Tests von einem Testplan aus ausführen, und die Testergebnisse anzeigen.

Siehe auch

Konzepte

Testen der Anwendung