Freigeben über


Schnittstellendefinitionen

Aktualisiert: November 2007

Schnittstellendefinitionen werden von den Anweisungen Interface und End Interface eingeschlossen. Nach der Interface-Anweisung können Sie eine optionale Inherits-Anweisung einfügen, die eine oder mehrere geerbte Schnittstellen auflistet. Die Inherits-Anweisung muss in der Deklaration vor allen anderen Anweisungen stehen. Eine Ausnahme bilden hierbei Kommentare. Die übrigen Anweisungen der Schnittstellendefinition sollten Event-, Sub-, Function-, Property-, Interface-, Class-, Structure- und Enum-Anweisungen sein. Schnittstellen dürfen weder Implementierungscode noch zu solchem Code gehörende Anweisungen (z. B. End Sub oder End Property) enthalten.

In einem Namespace sind Schnittstellenanweisungen standardmäßig als Friend definiert, sie können aber auch explizit als Public oder Friend deklariert werden. Innerhalb von Klassen, Modulen, Schnittstellen und Strukturen definierte Schnittstellen sind standardmäßig als Public definiert, sie können aber auch explizit als Public, Friend, Protected oder Private deklariert werden.

Hinweis:

Das Shadows-Schlüsselwort kann auf alle Schnittstellenmember angewendet werden. Das Overloads-Schlüsselwort kann auf die in einer Schnittstellendefinition deklarierten Anweisungen Sub, Function und Property angewendet werden. Zudem können Property-Anweisungen die Modifizierer Default, ReadOnly und WriteOnly aufweisen. Alle anderen Modifizierer (Public, Private, Friend, Protected, Shared, Overrides, MustOverride und Overridable) sind unzulässig. Weitere Informationen finden Sie unter Deklarationskontexte und Standardzugriffsebenen.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Erstellen und Implementieren von Schnittstellen

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen und Implementieren von Schnittstellen

Konzepte

Übersicht über Schnittstellen

Implements-Schlüsselwort und Implements-Anweisung

Beispiele zur Implementierung von Schnittstellen in Visual Basic

Verwendungsmöglichkeiten für Schnittstellen

Referenz

Interface-Anweisung (Visual Basic)

Inherits-Anweisung

Overloads

Default (Visual Basic)

Weitere Ressourcen

Vererbung in Visual Basic