Freigeben über


Auswählen des geeigneten Automatisierungsansatzes

Visual Studio stellt mehrere Optionen zum Erstellen von Automatisierungsanwendungen bereit. Die exakte Methode hängt jedoch stark von der bevorstehenden Aufgabe ab. Beachten Sie die folgenden Faktoren, um die am besten geeignete Methode zu ermitteln.

Möchten Sie den Code oder eine kompilierte Anwendung verteilen?

  • Code verteilen – Verwenden Sie ein Makro. Sie können Makros bereitstellen, indem Sie die Projektdateien eines Makros an den neuen Speicherort kopieren. Das Makro muss nicht eingerichtet oder registriert werden, damit Benutzer es verwenden können. Sie müssen lediglich im Menü Extras auf Makros zeigen und dann auf Makroprojekt laden klicken, und schon steht das Makro zur Verwendung bereit. Sie können ein Makro zur Verwendung durch andere Benutzer auch als Text senden. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Aufzeichnen von Makros.

  • Kompilierte Anwendung verteilen – Verwenden Sie ein Add-In oder einen Assistenten oder eine Anwendung, die die Automatisierungsschnittstellen verwendet. Add-Ins, Assistenten und andere Anwendungen, die die Automatisierungsschnittstellen verwenden, schützen das geistige Eigentum durch Kompilierung. Um sie zu verteilen, müssen Sie jedoch ein Bereitstellungsprojekt oder eine andere Installationsform verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen von Add-Ins oder Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines Assistenten.

Welche Programmiersprache möchten Sie zum Entwickeln der Automatisierungsanwendung verwenden?

Sind für die Aufgabe Benutzereingaben erforderlich?

Wie kompliziert ist die zu automatisierende Aufgabe?

  • Sehr einfach – Wenn Sie die Aufgabe mit nur wenigen Codezeilen bewältigen können, ist ein Makro geeignet.

  • Kompliziert – Da Makros Formulare, Verweise und Klassen enthalten können, wäre ein Add-In oder Assistent möglicherweise geeigneter.

Wie wird der Benutzer die Anwendung starten?

  • Menüs oder Befehlsleisten – Verwenden Sie ein Add-In.

  • Tastenkombination oder Makro-Explorer – Verwenden Sie ein Makro.

  • Menüelement Neues Projekt oder Neues Element – Zum Hinzufügen eines neuen Projekts oder einer neuen Datei zu einer Anwendung wird in der Regel ein Assistent verwendet.

  • Automatisch mit der IDE – Verwenden Sie ein Add-In.

Welche Lebensdauer hat die Anwendung?

  • Ich benötige sie nur heute – Ein temporär aufgezeichnetes Makro kann schon ausreichen.

  • Ich werde sie über einen langen Zeitraum verwenden – Sowohl Makro als auch Add-In und Assistent sind geeignet.

Was möchten Sie entwickeln?

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Erstellen von Add-Ins

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines Assistenten

Konzepte

Diagramm "Automationsobjektmodell"

Automatisierungsspektrum von Visual Studio

Weitere Ressourcen

Erweitern der Visual Studio-Umgebung

Erstellen von Add-Ins und Assistenten