Freigeben über


Konfigurieren eines Sicherungsplans

Wenn Sie Systeme verwalten, sind Sie Ihnen wahrscheinlich bereits alle Gründe bekannt, aus denen ein guter Sicherungssatz von entscheidender Bedeutung ist. Niemand möchte Administrator eines Servers sein, dessen Daten verloren gehen, ohne dass ein vollständiger Satz an Sicherungen vorliegt. Sie können Daten für TFS mithilfe des Tools für geplante Sicherungen in der Verwaltungskonsole sichern. Wenn Sie diese Datenbanken regelmäßig sichern, reduzieren Sie das Risiko von Produktivitäts- oder Datenverlust aufgrund von Geräteausfall oder anderen unerwarteten Ereignissen. Anders als vorherige Methoden sichert dieses Tool auch die von TFS verwendeten SharePoint-Datenbanken, wenn TFS für die Verwendung von SharePoint konfiguriert ist.

Wichtig

Wenn Sie die Enterprise oder Datacenter Edition von SQL Server verwenden und die Auflistungs- und Konfigurationsdatenbanken in einer Standard Edition von SQL Server wiederherstellen möchten, müssen sie vor der Sicherung die SQL Server-Komprimierung deaktivieren, indem Sie die Schritte in Microsoft Knowledge Base-Artikel ausführen.

Erstellen eines Sicherungsplans

  1. Wenn Sie kein Administrator für TFS, kein Mitglied der SQL Server-Systemadministratorgruppe und (wenn die Bereitstellung SharePoint-Produkte verwendet) kein Mitglied der Farmadministratorgruppe sind, rufen Sie diese Berechtigungen jetzt ab.

    Außerdem müssen die SQL Server-Berechtigungen zum Erstellen von Sicherungskopien und zum Erstellen von Wartungsplänen für das Dienstkonto für TFS (TFSService) auf jeder Instanz von SQL Server, die zu sichernde Datenbanken hostet, auf "Zulassen", und auf der Netzwerkfreigabe, dem Ordner oder dem Datenträger, auf dem die Sicherungen aufbewahrt werden, auf "Vollzugriff" eingestellt sein.

  2. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole für TFS, und starten Sie auf der Seite Geplante Sicherungen den Assistenten zum Erstellen eines Sicherungszeitplans.

    Knoten zum Planen von Sicherungen in der Konsole

  3. Sicherungen müssen an einem Speicherort gespeichert werden, auf den über das Netzwerk zugegriffen werden kann, und sowohl das Konto, das die geplante Sicherung konfiguriert, als auch das Dienstkonto für TFS müssen über Vollzugriff auf diesen Speicherort verfügen. Sie können auch die für die Sicherungstypen verwendeten Dateierweiterungen auswählen und festlegen, wie lange ein Sicherungssatz beibehalten wird.

    Den Pfadnamen für die Sicherungen angeben

  4. Wenn Ihr Server mit SMTP-Unterstützung konfiguriert ist, können Sie E-Mail-Warnungen für bestimmte Ereignisse auswählen. Andernfalls sind alle Auswahlen abgeblendet.

    Warnungen sind nur verfügbar, wenn SMTP konfiguriert ist.

  5. Wählen Sie einen von zwei Standardzeitplänen aus, oder erstellen Sie einen eigenen benutzerdefinierten Zeitplan.

    Einen vorkonfigurierten oder benutzerdefinierten Zeitplan auswählen

  6. Durchlaufen Sie den Assistenten. Wenn Ihre Bereitstellung Berichterstellung verwendet, werden Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert, um den Verschlüsselungsschlüssel für die Berichterstellung zu sichern.

    Der Assistent bestätigt den erfolgreichen Vorgang.

  7. Sobald Sie die geplanten Sicherungen konfiguriert haben, können Sie deren Ausführung wie geplant erlauben. Sie können auch die Ausführung einer sofortigen Sicherung auswählen, sodass Ihre Daten sofort gesichert werden. Ihr Plan bleibt dabei bestehen. Dies wird insbesondere empfohlen, wenn die geplanten Sicherungen für einen längeren Zeitraum nicht ausgeführt werden oder wenn Sie nicht über eine aktuelle Sicherung verfügen.

    Hinweis

    Wenn ein anderer Administrator die Ausführung einer sofortigen Sicherung veranlasst, benötigt dieser Administrator ebenfalls Vollzugriff auf den Speicherort der Sicherungen.

F: Wo erfahre ich mehr über Sicherungen in TFS?

A: Mehr über die verfügbaren Arten von Sicherungen erfahren Sie unter Grundlegendes zum Sichern von Team Foundation Server.

F: Ich möchte nicht das geplante Sicherungstool verwenden.Gibt es andere Methoden für das Sichern des Systems?

A: Ja. Sie können Sicherungspläne manuell erstellen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

F: Wie stelle ich TFS von Sicherungen wieder her?

A: Verwenden Sie hierzu das Wiederherstellungstool. Die Schritte hängen jedoch davon ab, ob Sie Daten auf einem neuen Server wiederherstellen oder ob Sie Daten auf demselben Server wiederherstellen möchten.

F: Kann ich TFS verschieben?

A: Ja, Sie können TFS zu neuer Hardware verschieben. Sie können auch die Umgebung ändern, z. B. die Domäne.