Freigeben über


Beispiel für die Datenbankerstellung

Aktualisiert: November 2007

Dieses Beispiel zeigt, wie SQL-Anweisungen über Code ausgeführt werden.

Es werden SQL-Anweisungen ausgeführt, die eine Datenbank, eine Tabelle, eine gespeicherte Prozedur und eine Ansicht in Code erstellen. Anschließend werden SQL-Anweisungen ausgeführt, die die Tabelle mit Daten aus der Datenbank Northwind füllen. Diese Tabelle wird anschließend abgefragt, um ein DataSet zu füllen, das anschließend zur Anzeige an ein DataGrid gebunden wird.

So erhalten Sie Beispiele und Anweisungen zu ihrer Installation

  • Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie im Menü Hilfe auf Samplings.

      In der Infodatei befinden sich Informationen zu Beispielen.

    • Gehen Sie zur Website mit Visual Studio 2008-Beispielen. Hier stehen die aktuellsten Versionen der Beispiele bereit.

    • Suchen Sie Beispiele auf dem Computer, auf dem Visual Studio installiert wurde. Standardmäßig werden Beispiele und eine Infodatei unter Laufwerk:\Programme\Microsoft Visual Studio 9.0\Beispiele\lcid installiert. Für die Express-Version von Visual Studio werden alle Beispiele online bereitgestellt.

Weitere Informationen finden Sie unter Suchen von Beispieldateien.

Sicherheitshinweis:

Dieser Beispielcode soll lediglich ein Konzept veranschaulichen. Es wird nur der für das jeweilige Konzept relevante Code dargestellt. Möglicherweise erfüllt dieser nicht die Sicherheitsanforderungen für eine bestimmte Umgebung, und er sollte nicht genau wie dargestellt verwendet werden. Wir empfehlen, Sicherheits- und Fehlerbehandlungscode hinzuzufügen, um Ihre Projekte sicherer und stabiler zu machen. Microsoft stellt diesen Beispielcode "wie besehen" und ohne Garantien zur Verfügung.

So führen Sie dieses Beispiel aus

  1. Drücken Sie F5.

  2. Wenn Sie die Anwendung nach Erstellung der Datenbank noch einmal ausführen möchten, müssen Sie alle Anwendungen schließen, die eine aktive Verbindung zur SQL Server-Instanz mit der Demodatenbank unterhalten. Das bedeutet, dass Sie Visual Studio schließen und erneut öffnen müssen, wenn Sie im Server-Explorer eine Verbindung zur Datenbank hergestellt haben. Andere Anwendungen, wie SQL Query Analyzer, unterhalten möglicherweise ebenfalls eine offene Verbindung. Alternativ können Sie die Instanz von SQL Server mit dem SQL Server-Dienst-Manager in der Taskleiste beenden und neu starten.

Anforderungen

Für dieses Beispiel wird die Datenbank Northwind benötigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gewusst wie: Installieren und Problembehandlung von Datenbankkomponenten für Beispiele.

Veranschaulicht

Die Anwendung erklärt schrittweise das Erstellen und Füllen der Datenbank:

  • Datenbank erstellen   Die SqlCommand-Klasse verwendet die CREATE DATABASE-Anweisung zum Erstellen der Datenbank How to Demo .

  • Datentabelle erstellen   Die SqlCommand-Klasse verwendet die CREATE TABLE-Anweisung zum Erstellen einer Tabelle mit dem Namen NW_Seafood. Die Tabelle enthält Felder für die Produkt-ID, den Produktnamen, die Menge pro Einheit und den Einzelpreis.

  • Gespeicherte Prozedur erstellen   Die SqlCommand-Klasse verwendet die INSERT INTO-Anweisung und die SELECT-Anweisung, um der neuen Tabelle Code hinzuzufügen und die Daten aus der Tabelle abzurufen.

  • Ansicht erstellen   Die SqlCommand-Klasse verwendet die CREATE VIEW-Anweisung, um Zeilen in der Tabelle NW_Seafood auszuwählen.

  • Tabelle füllen   Die SqlCommand-Klasse verwendet die EXECUTE-Anweisung zum Ausführen einer Prozedur, die Zeilen aus der Datenbank Northwind abruft und der Tabelle NW_Seafood hinzufügt.

  • Daten in der Tabelle anzeigen   Die SqlCommand-Klasse verwendet die SELECT-Anweisung zum Füllen eines DataSet, das anschließend als DataSource eines DataGrid-Steuerelements verwendet wird. Tabelle und Spaltenformatobjekte werden verwendet, um die DataGrid-Darstellung anzupassen.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Installieren und Problembehandlung von Datenbankkomponenten für Beispiele

Konzepte

Vergleich zwischen ADO.NET und ADO

Referenz

SqlCommand

Weitere Ressourcen

Übersicht über ADO.NET