Freigeben über


Beispiel für benutzerdefinierte Datensteuerelemente

Aktualisiert: November 2007

In diesem Beispiel wird veranschaulicht, wie Sie eigene Steuerelemente mit dem Datenquellenfenster verwenden können.

So erhalten Sie Beispiele und Anweisungen zu ihrer Installation

  • Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie im Menü Hilfe auf Samplings.

      In der Infodatei befinden sich Informationen zu Beispielen.

    • Gehen Sie zur Website mit Visual Studio 2008-Beispielen. Hier stehen die aktuellsten Versionen der Beispiele bereit.

    • Suchen Sie Beispiele auf dem Computer, auf dem Visual Studio installiert wurde. Standardmäßig werden Beispiele und eine Infodatei unter Laufwerk:\Programme\Microsoft Visual Studio 9.0\Beispiele\lcid installiert. Für die Express-Version von Visual Studio werden alle Beispiele online bereitgestellt.

Weitere Informationen finden Sie unter Suchen von Beispieldateien.

Sicherheitshinweis:

Dieser Beispielcode soll lediglich ein Konzept veranschaulichen. Es wird nur der für das jeweilige Konzept relevante Code dargestellt. Möglicherweise erfüllt dieser nicht die Sicherheitsanforderungen für eine bestimmte Umgebung, und er sollte nicht genau wie dargestellt verwendet werden. Wir empfehlen, Sicherheits- und Fehlerbehandlungscode hinzuzufügen, um Ihre Projekte sicherer und stabiler zu machen. Microsoft stellt diesen Beispielcode "wie besehen" und ohne Garantien zur Verfügung.

So führen Sie dieses Beispiel aus

  • Drücken Sie F5.

Anforderungen

Für dieses Beispiel wird die Beispieldatenbank Northwind benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Installieren und Problembehandlung von Datenbankkomponenten für Beispiele.

Veranschaulicht

Die Beispielprojektmappe enthält zwei Projekte. Eines dieser Projekte stellt ein Windows-Steuerelement-BibliotheksprojektMyCompanyControls dar. Bei dem zweiten Projekt handelt es sich um ein Windows-AnwendungsprojektCustomDataControls.

Die Steuerelementbibliothek definiert das PhoneBox-Steuerelement. Das Steuerelement erbt einfach vom MaskedTextBox-Steuerelement und legt die Mask-Eigenschaft auf eine Telefonnummer mit Vorwahl fest. Das Bibliotheksprojekt enthält auch eine eingebettete Ressource, PhoneBox.bmp, um das Symbol im Toolbox-Fenster und im Datenquellenfenster darzustellen.

Das PhoneBox-Steuerelement ist im CustomDataControls-Projekt ausgewählt. Nachdem im Kontextmenü des Projekts Neu erstellen ausgewählt wurde, wird PhoneBox in der Toolbox in einem neuen Bereich mit dem Namen MyCompanyControls angezeigt. Sie müssen Form1 im Designer geöffnet lassen, um die Toolbox-Elemente zu sehen.

Das Datenquellenfenster wird verwendet, um PhoneBox der Liste von Steuerelementen für den String-Datentyp hinzuzufügen. Wählen Sie im Datenquellenfenster die HomePhone-Spalte unter der Employee-Tabelle aus. Wählen Sie in der Dropdownliste anschließend Anpassen aus. Daraufhin wird das Dialogfeld zum Anpassen der Liste mit Steuerelementen für gegebene Typen geöffnet. Diese Liste wird mit der Liste von Steuerelementen gefüllt, die gegenwärtig in der Visual Studio Toolbox enthalten sind und DefaultBindingPropertyAttribute implementieren. Das PhoneBox-Steuerelement erbt von MaskedTextBox, die DefaultBindingPropertyAttribute unterstützt. Wählen Sie unter Datentyp den Eintrag Zeichenfolge aus, und suchen Sie das PhoneBox-Steuerelement in der Liste. Das Häkchen neben dem PhoneBox-Steuerelement zeigt Visual Studio an, dass es sich bei dem PhoneBox-Steuerelement um eines der Steuerelemente handelt, die für alle Objekte mit einer String-Eigenschaft verfügbar sind.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Installieren und Problembehandlung von Datenbankkomponenten für Beispiele

Gewusst wie: Hinzufügen benutzerdefinierter Steuerelemente zum Datenquellenfenster

Weitere Ressourcen

Visual Basic Express-Beispielanwendungen