Freigeben über


Befehl Configure

Ermöglicht Administratoren das Anzeigen und Ändern der folgenden Konfigurationseinstellungen für ein Teamprojekt im Dialogfeld Einstellungen für die Quellcodeverwaltung:

  • Auscheckeinstellungen

  • Eincheckrichtlinien

  • Eincheckhinweise

Erforderliche Berechtigungen

Zum Verwenden des configure-Befehls muss die Serverebeneninformation bearbeiten-Berechtigung auf Zulassen festgelegt sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Team Foundation Server-Berechtigungen.

tf configure [PathOfTeamProject] [/collection:TeamProjectCollectionUrl][/login:username,[password]]

Parameter

Argument

Beschreibungen

PathOfTeamProject

Pfad des Teamprojekts, dessen Konfigurationseinstellungen ein Administrator anzeigen und ggf. ändern kann.

TeamProjectCollectionUrl

Die URL der Teamprojektauflistung, die das Teamprojekt enthält, das Sie angegeben haben (z. B. http://myserver:8080/tfs/DefaultCollection).

username

Gibt einen Wert für die /login-Option an. Sie können als Wert für einen Benutzernamen entweder DOMÄNE\Benutzername oder Benutzername angeben.

Option

Beschreibungen

/collection

Gibt die Teamprojektsammlung an.

/login

Gibt den Benutzernamen und das Kennwort für die Benutzerauthentifizierung bei Team Foundation Server an.

Hinweise

Mit dem Befehl configure können Sie die folgenden Teamprojekteinstellungen verwalten:

  • Mit Auscheckeinstellungen können Sie bestimmen, ob mehrere Benutzer Dateien gleichzeitig bearbeiten können. Sie können auch verwendet werden, um das Verhalten für das Abrufen der letzten Version beim Auschecken zu konfigurieren.

  • Eincheckrichtlinien bietet Steuerelemente, die beim Einchecken aufgerufen werden und sicherstellen, dass festgelegte Kriterien eingehalten werden, bevor ein Benutzer ausstehende Änderungen einchecken kann.

  • Eincheckhinweise definieren benutzerdefinierte Felder, in die Benutzer während des Eincheckvorgangs Informationen eingeben können. Eincheckhinweise können erforderlich oder optional sein.

Die Einstellungen werden im Dialogfeld Einstellungen für die Quellcodeverwaltung konfiguriert, das angezeigt wird, nachdem Sie den Befehl configure ausführen. Klicken Sie nach Abschluss der Änderungen auf OK, um sie auf dem Server zu speichern.

Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Anpassen von Eincheckrichtlinien und -hinweisen.

Links zu anderen Team Foundation-Befehlen, unter denen Sie weitere Informationen über die Elemente des Servers für die Team Foundation-Versionskontrolle und sämtliche zugeordneten Arbeitsbereiche erhalten, finden Sie unter Informationsbefehle.

Weitere Informationen zur Suche nach dem Befehlszeilendienstprogramm tf finden Sie unter Befehle des Befehlszeilenhilfsprogramms "Tf".

Beispiele

Im folgenden Beispiel wird das Dialogfeld Einstellungen für die Quellcodeverwaltung angezeigt, in dem Sie die Teamprojekteinstellungen des Arbeitsbereichs für den Ordner c:\projects überprüfen und ändern können.

c:\projects>tf configure

Im folgenden Beispiel werden die Teamprojekteinstellungen von myproj in der Teamprojektauflistung unter http://myserver:8080/tfs/DefaultCollection angezeigt.

c:\projects>tf configure $/myproj / http://myserver:8080/tfs/DefaultCollection 

Siehe auch

Aufgaben

Konfigurieren von Auscheckeinstellungen

Konzepte

Verwalten von Dateitypen

Weitere Ressourcen

Befehle des Befehlszeilenhilfsprogramms "Tf"