Freigeben über


Mitgliedschaftsanbieter

Aktualisiert: November 2007

Mithilfe eines Anbietermodells können Sie das Mitgliedschaftssystem auf einfache Weise an die Verwendung von unterschiedlichen Datenspeichern bzw. von Datenspeichern mit unterschiedlichen Schemas anpassen. Darüber hinaus können Sie das Mitgliedschaftssystem erweitern, indem Sie einen benutzerdefinierten Anbieter erstellen, z. B. um eine Schnittstelle zwischen dem Mitgliedschaftssystem und einer vorhandenen Benutzerdatenbank zu erstellen.

Ein wichtiges Merkmal des mehrstufigen Mitgliedschaftsmodells besteht darin, dass Anwendungen, die das Mitgliedschaftssystem nutzen, nicht an einen bestimmten Datenspeicher gebunden sind. Falls nötig, können Sie den Ihrer Anwendung zugrunde liegenden Mitgliedschaftsdatenspeicher wechseln, ohne hierfür Code ändern zu müssen. Konfigurieren Sie die Anwendung einfach so, dass sie auf einen anderen Mitgliedschaftsanbieter zugreift. (Und migrieren Sie ggf. vorhandene Benutzerinformationen.) Wenn Sie beispielsweise bereits eine Datenbank mit Benutzerinformationen haben, können Sie einen Anbieter für diese Daten erstellen. Die Mitgliedschafts-API kann diesen Anbieter dann aufrufen, um Mitgliedschaftsaufgaben zu erledigen.

ASP.NET wird mit zwei Mitgliedschaftsanbietern ausgeliefert. Der eine verwendet Microsoft SQL Server als Datenquelle, der andere Windows Active Directory. Für andere Datenbanken (z. B. Oracle) oder für SQL Server-Datenbanken, die ein anderes Schema verwenden als die ASP.NET-Anbieter, stehen u. U. Mitgliedschaftsanbieter von Drittanbietern zur Verfügung.

Sie können auch mehrere Mitgliedschaftsanbieter konfigurieren und haben dann die Möglichkeit, zur Laufzeit einen den Anwendungsanforderungen entsprechenden Mitgliedschaftsanbieter auszuwählen. So könnten Ihre Mitgliedschaftsinformationen zum Beispiel aus geschäftlichen Gründen in getrennten regionalen Datenbanken vorliegen. Durch Konfiguration mehrerer Mitgliedschaftsanbieter, die jeweils mit unterschiedlichen regionalen Datenbanken interagieren, können Sie die Mitgliedschaftsaufrufe der verschiedenen Benutzer an den entsprechenden Anbieter weiterleiten.

Benutzerdefinierte Mitgliedschaftsanbieter

Es ist des Weiteren möglich, einen benutzerdefinierten Mitgliedschaftsanbieter zu erstellen. Auf diese Weise können Sie das Mitgliedschaftssystem mit einer vorhandenen Benutzerdatenbank verknüpfen, sich mit einer Datenbank verbinden, die von den ASP.NET-Anbietern nicht unterstützt wird, oder die Mitgliedschaft um zusätzliche Merkmale erweitern.

Verfügen Sie über einen benutzerdefinierten Mitgliedschaftsanbieter, können Sie Ihre Anwendung auf die gleiche Weise für die Verwendung dieses Anbieters konfigurieren wie für die Verwendung eines ASP.NET-Anbieters. Ihr benutzerdefinierter Anbieter wird von der Membership-Klasse automatisch aufgerufen, um mit Ihrer Authentifizierungsdatenquelle zu kommunizieren.

Einzelheiten zum Erstellen benutzerdefinierter Mitgliedschaftsanbieter finden Sie unter Implementieren eines Mitgliedschaftsanbieters. Siehe auch Beispiel für eine Mitgliedschaftsanbieterimplementierung.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Verwalten von Benutzern durch Mitgliedschaft