Freigeben über


Festlegen von Bedingungen für ein Arbeitsaufgabenfeld

Sie können Änderungen an einem Feld durch Angeben einer qualifizierenden Regel wie CANNOTLOSEVALUE, EMPTY, FROZEN, NOTSAMEAS, READONLY oder REQUIRED einschränken.So können Sie beispielsweise mithilfe der NOTSAMEAS-Regel verhindern, dass zwei Feldern der gleiche Wert zugewiesen wird oder dass der Inhalt der Felder gleichzeitig gelöscht wird.Zudem können Sie mit dieser Regel verhindern, dass dem Feld "Codebearbeiter" der gleiche Wert zugewiesen wird wie dem Feld "Zugewiesen an".

Diese Regeln können als untergeordnete Elemente der Elemente FIELD (Definition), FIELD (Workflow) oder FIELD (globaler Workflow) angegeben werden.Durch Angeben eines Benutzers oder einer Gruppe für das Attribut for bzw. not können Sie diese Regeln auf der Grundlage des Benutzers, der die Arbeitsaufgabe bearbeitet, anwenden oder ignorieren.

Syntaxstruktur für Regelelemente für Feldwerte

  • Sie können die CANNOTLOSEVALUE-Regel angeben, um zu verhindern, dass der Wert eines Felds nach dem Angeben gelöscht werden kann.Wenn Sie diese Regel auf ein Feld anwenden, muss dieses Feld immer einen Wert ungleich NULL enthalten, nachdem ein Benutzer das Feld auf einen beliebigen Wert festgelegt hat.

    <CANNOTLOSEVALUE for="userGroupName" not="userGroupName" />
    
  • Sie geben die EMPTY-Regel an, um den in einem Feld enthaltenen Wert zu löschen.Diese Regel versieht ein Feld auch mit einem Schreibschutz, und sie sollten nicht in Verbindung mit der READONLY-Regel verwendet werden.Der Feldwert wird gelöscht, wenn Sie die Arbeitsaufgabe speichern, und Sie können keinen Wert angeben.Sie verwenden diese Regel hauptsächlich während eines Zustandsübergangs, um die Werte von Feldern zu löschen, die auf den nach dem Übergang erreichten Zustand angewendet werden.

    <EMPTY for="userGroupName"not="userGroupName" />
    
  • Sie geben die FROZEN-Regel an, um zu verhindern, dass ein Benutzer in dem Feld einen Wert ungleich NULL angibt, nachdem die Arbeitsaufgabe gespeichert wurde.Sobald ein Feld einen in der Datenbank definierten Wert enthält, kann der Wert nicht mehr geändert werden.

    <FROZEN for="userGroupName" not="userGroupName" />
    
  • Sie geben die NOTSAMEAS-Regel an, um zu verhindern, dass einem Feld der gleiche Wert zugewiesen wird wie einem anderen Feld.Beim field-Attribut muss es sich um einen gültigen Verweisnamen eines Felds handeln.

    <NOTSAMEAS for="userGroupName" not="userGroupName" field="fieldReferenceName"/>
    

    So verhindert beispielsweise folgender Ausschnitt, dass ein Feld über denselben Wert verfügt wie das Feld "MyCorp.Reviewer":

    <NOTSAMEAS field="MyCorp.Reviewer" />
    

    Verwenden Sie diese Regel für Felder mit ähnlichen Typen.Sie kann nicht für PlainText- oder HTML-Felder verwendet werden.

  • Sie geben die READONLY-Regel an, um Änderungen am Wert eines Felds zu verhindern.

    Verwenden Sie dieses Element nicht in Verbindung mit dem EMPTY-Element, da die Verwendung des EMPTY-Elements ebenfalls dazu führt, dass das Feld schreibgeschützt wird.Wenn Sie beide Elemente zusammen verwenden, könnte dies zu inkonsistenten Ergebnissen führen.

    <READONLY for="userGroupName" not="userGroupName" />
    
  • Sie geben die REQUIRED-Regel an, um festzulegen, dass ein Benutzer einen Wert für das Feld angeben muss.Pflichtfelder dürfen nicht leer sein.Benutzer können eine Arbeitsaufgabe erst speichern, nachdem alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden.

    <REQUIRED for="userGroupName" not="userGroupName" />
    

Zurück nach oben

Attribute

Sie können einschränken, auf wen die qualifizierenden Regeln angewendet werden.In der folgenden Tabelle werden die Attribute beschrieben, auf die von diesen Elementen verwiesen wird:

Attribut

Beschreibung

for

Optional.Dient zum Angeben des Namens eines Benutzers oder einer Gruppe in Team Foundation, für den bzw. für die die Regel gelten soll.Gültige Namen bestehen aus einer Textzeichenfolge mit bis zu 255 Zeichen.

Musterwert: ^[^\\]+\\[^\\]+$

Musterwertbeispiel: Domäne\Benutzer-ID

not

Optional.Dient zum Angeben des Namens eines Benutzers oder einer Gruppe in Team Foundation, für den bzw. für die die Regel nicht gelten soll.Gültige Namen bestehen aus einer Textzeichenfolge mit bis zu 255 Zeichen.

Musterwert: ^[^\\]+\\[^\\]+$

Musterwertbeispiel: Domäne\Benutzer-ID

field

Erforderlich für das NOTSAMEAS-Element.Dient zum Angeben des Verweisnamens des Felds, dessen Wert das aktuelle Feld nicht enthalten darf.

Der Verweisname muss dem durch das FIELD (Definition)-Element definierten Verweisnamen entsprechen.Weitere Informationen finden Sie unter FIELD (Definition)-Element .

Musterwert: ^[a-zA-Z_][a-zA-Z0-9_]*(\.[a-zA-Z0-9_]+)+$

Musterwertbeispiel: Company.Division.IssueType

Zurück nach oben

Siehe auch

Konzepte

XML-Elementreferenz für FIELD

Verwenden von Token zum Verweisen auf Benutzer und Gruppen

Weitere Ressourcen

Verwalten der Berechtigungen zum Erstellen oder Ändern von Arbeitsaufgaben

Arbeiten mit Feldregeln

Definieren von Arbeitsaufgabenfeldern