Freigeben über


Schnellstarthandbuch für das Starten eines Teamprojekts

Sie erstellen ein Teamprojekt, um einen zentralen Ort bereitzustellen, an dem der Quellcode sowie die Builds, Tests, Pläne und Arbeitsaufgaben des Teams organisiert werden, die verfolgt werden sollen. Dieses Schnellstarthandbuch unterstützt Sie bei der raschen Umsetzung des Teamprojekts. Dazu werden die Schritte beschrieben, die zum Erstellen und Strukturieren des Projekts und zum Registrieren der Teammitglieder für dieses Projekt erforderlich sind.

In diesem Thema

  1. Auswählen einer Prozessvorlage.

  2. Verbinden mit einer Teamprojektsammlung

  3. Erstellen eines Teamprojekts.

  4. Definieren der Struktur für das Teamprojekt (optional).

  5. Hinzufügen von Teammitgliedern zum Teamprojekt.

  6. Gewähren von zusätzlichen Berechtigungen für bestimmte Teammitglieder (optional).

  7. Aktivieren und Konfigurieren eines Prozessleitfadens für das Teamprojekt (optional).

  8. Benachrichtigen von Teammitgliedern von Teamprojektressourcen und Registrierungsaktivitäten.

  9. Planen des Produkts.

    Tipp

    Sie können die als optional markierten Schritte nach dem Starten des Teamprojekts und im gesamten Produktlebenszyklus ausführen.

Erforderliche Berechtigungen

Zum Durchführen dieser Schritte müssen Sie Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen sein:

  • Auf der Anwendungsebene für Team Foundation: Die Gruppe Team Foundation-Administratoren oder die Gruppe Projektadministratoren oder die Berechtigung Neue Projekte erstellen muss auf Zulassen festgelegt werden.

  • Auf dem Server, der SharePoint-Produkte für das Teamprojekt hostet: die entsprechenden Gruppen in der SharePoint-Zentraladministration.

    Diese Gruppen unterscheiden sich je nach SharePoint-Produkte-Version. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Administratorberechtigungen für Teamprojektsammlungen.

  • Auf dem Server, der SQL Server Reporting Services für das Teamprojekt hostet: Gruppe SQL Server Reporting Services Team Foundation-Inhalts-Manager.

  • Auf dem Server, der SQL Server Analysis Services für das Teamprojekt hostet: Die Berechtigung Verwalten für diese Datenbank, damit Sie Teammitgliedern Zugriff auf das Data Warehouse gewähren können (optional).

  • Auf dem Server, der SQL Server für das Teamprojekt hostet: die Serverrolle securityadmin oder sysadmin im SQL Server-Datenbankmodul (optional). 

Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Team Foundation Server-Berechtigungen.

Neben diesen Berechtigungen müssen Sie auf einem Computer, auf dem Windows Server 2008 oder Windows Vista ausgeführt wird, gegebenenfalls Folgendes durchführen:

  • Zum Ausführen einer Prozedur, für die Internet Explorer erforderlich ist, müssen Sie Internet Explorer möglicherweise als Administrator starten. Klicken Sie hierzu auf Start, Alle Programme und dann mit der rechten Maustaste auf Internet Explorer. Klicken Sie anschließend auf Als Administrator ausführen.

  • Um Zugriff auf den Berichts-Manager, Berichte oder Websites für Reporting Services zu erhalten, müssen Sie diese Websites möglicherweise in Internet Explorer der Liste der vertrauenswürdigen Sites hinzufügen oder Internet Explorer als Administrator starten.

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Thema auf der Microsoft-Website: Benutzerkontensteuerung.

Auswählen einer Prozessvorlage

Eine Prozessvorlage definiert die Typen von Arbeitsaufgabenobjekten für die Nachverfolgung sowie die Standardregeln, Richtlinien, Sicherheitsgruppen und Abfragen zur Verwendung durch die Teammitglieder. Treffen Sie die Auswahl auf Grundlage der folgenden Überlegungen:

  • Wenn das Team Scrum verwendet, wählen Sie "Microsoft Visual Studio Scrum 1.0" aus.

  • Wenn das Team andere agile Prozesse verwendet, wählen Sie "Microsoft Solutions Framework for Agile Software Development v5.0 (MSF)" aus.

  • Wenn das Team einen Überwachungspfad benötigt und eine ständige Verbesserung anstrebt, wählen Sie "MSF for CMMI Process Improvement v5.0" aus.

Andernfalls können Sie zusätzliche Prozessvorlagen aus dem Internet herunterladen oder eine Prozessvorlage anpassen, um die Anforderungen zu erfüllen.

Weitere Informationen zu den MSF-Prozessvorlagen finden Sie in folgenden Themen:

Verbinden mit einer Teamprojektsammlung

Legen Sie vor dem Erstellen eines Teamprojekts fest, welche Teamprojektsammlung als Host fungieren soll. Legen Sie dies in Zusammenarbeit mit dem Systemadministrator für Visual Studio Team Foundation Server oder dem Projektsammlungsadministrator fest.

Wenn Sie in einem kleinen bis mittelgroßen Unternehmen arbeiten, können Sie möglicherweise nur mit einer Teamprojektsammlung eine Verbindung herstellen. Wenn Sie in einem größeren Unternehmen arbeiten, in denen Teamprojekte in Projektsammlungen organisiert sind, muss die Sammlung festgelegt werden, in der das Teamprojekt erstellt werden soll. Stellen Sie eine Verbindung mit der Teamprojektsammlung her, die andere Teamprojekte enthalten, mit denen das Team in Verbindung steht oder zusammenarbeitet. Teammitglieder können teamprojektübergreifende Abhängigkeiten nur dann mit Team Foundation nachverfolgen, wenn diese Teamprojekte in derselben Projektsammlung gespeichert werden.

Zudem wird durch die Wahl einer Projektsammlung bestimmt, welche zusätzlichen Ressourcen für das Teamprojekt verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Starten eines neuen Teamprojekts.

So stellen Sie eine Verbindung mit einer Teamprojektsammlung her

  1. Klicken Sie in Visual Studio im Menü Extras auf Mit Team Foundation Server verbinden.

    Tipp

    Wird diese Option nicht angezeigt, ist Team Explorer nicht installiert. Sie müssen Team Explorer installieren, bevor Sie eine Verbindung mit Team Foundation Server herstellen können.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld Mit Teamprojekt verbinden in der Liste Team Foundation Server auf den Server, auf dem die Teamprojektsammlung gespeichert ist, der Sie das Teamprojekt hinzufügen möchten.

    Tipp

    Wenn die Dropdownliste leer ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Server, um manuell die Serververbindungseinstellungen einzugeben. Wenden Sie sich an den Team Foundation-Administrator oder den Teamprojektadministrator, um die richtigen Verbindungseinstellungen zu erhalten.

  3. Klicken Sie in der Liste Verzeichnis auf den Namen der Projektsammlung, der Sie das Teamprojekt hinzufügen möchten.

  4. Klicken Sie auf Verbinden.

Erstellen eines Teamprojekts

Tipp

Welche Assistenten-Seiten angezeigt werden, ist abhängig von der Prozessvorlage, die Sie beim Ausführen des Assistenten auswählen. Die folgende Vorgehensweise verwendet den Prozess für MSF for Agile Software Development. Wenn Sie eine andere Prozessvorlage auswählen, werden u. U. andere Seiten angezeigt.

So erstellen Sie ein Teamprojekt

  1. Klicken Sie in Team Explorer mit der rechten Maustaste auf die Projektauflistung, und klicken Sie anschließend auf Neues Teamprojekt.

    Tipp

    Wenn Sie die Umgebungseinstellungen des Projektmanagements nicht verwenden, öffnen Sie das Menü Datei, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie anschließend auf Teamprojekt.

    Der Assistent für neue Teamprojekte wird angezeigt.

    Tipp

    Wenn Sie noch keine Verbindung mit einem Server hergestellt haben, auf dem Team Foundation Server ausgeführt wird, werden Sie nun aufgefordert, eine Verbindung herzustellen. Überprüfen Sie die vorherige Prozedur.

  2. Geben Sie auf der Seite Teamprojekteinstellungen angeben im Feld Wie lautet der Name des Teamprojekts? einen Namen für das zu erstellende Teamprojekt ein.

    Geben Sie einen eindeutigen Namen mit höchstens 64 Zeichen an. Die Teammitglieder verwenden diesen Projektnamen, um eine Verbindung mit dem Teamprojekt herzustellen.

  3. (Optional) Geben Sie im Textfeld Beschreibung des Teamprojektportals eine Beschreibung des Projekts ein.

    Die Beschreibung wird in Team Foundation Server gespeichert. Sie enthält die Websitebeschreibung für die optionale SharePoint-Website mit dem Teamprojektportal.

  4. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Wählen Sie auf der Seite Prozessvorlage auswählen aus der Liste Zum Erstellen des Teamprojekts verwendete Prozessvorlage eine Prozessvorlage aus.

    Tipp

    Wenn Sie eine Prozessvorlage verwenden möchten, die nicht aufgelistet ist, müssen Sie die Vorlage zuerst auf den Server hochladen, auf dem Team Foundation Server ausgeführt wird.

  6. Um die Standardeinstellungen auf den übrigen Seiten des Assistenten zu übernehmen, klicken Sie auf Fertig stellen, und wechseln Sie zu Schritt 9. Klicken Sie andernfalls auf Weiter.

    Tipp

    Es empfiehlt sich, dass Sie auf Fertig stellen klicken und die Standardeinstellungen akzeptieren.

    Wenn Sie auf Fertig stellen klicken, werden die folgenden Aufgaben automatisch ausgeführt:

    • Eine SharePoint-Website wird für das Teamprojekt erstellt.

    • Ein leerer Versionskontrollordner wird für das Teamprojekt erstellt.

  7. Führen Sie auf der Seite Teamwebsiteeinstellungen die erforderlichen Schritte aus:

    1. Klicken Sie auf Neue SharePoint-Website erstellen, wenn Sie eine SharePoint-Site für das Projekt erstellen möchten.

    2. Klicken Sie auf Konfigurieren, um die SharePoint-Siteeinstellungen zu überprüfen und ggf. zu ändern.

      Überprüfen Sie im Dialogfeld Ort zum Erstellen der SharePoint-Website auswählen, oder klicken Sie auf die URLs für Webanwendung und Relativer Websitepfad, mit denen Sie eine Verbindung herstellen möchten.

      Tipp

      Sie können nur auf eine Webanwendung klicken, wenn diese der Teamprojektsammlung hinzugefügt wurde, mit der Sie verbunden werden. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer SharePoint-Webanwendung zur Bereitstellung.

      Wenn für das Projektportal ein anderer Name als der des Teamprojekts verwendet werden soll, können Sie einen Namen eingeben, der von den Teammitgliedern einfach zugeordnet werden kann.

      Der relative Sitepfad ist Teil der Startseite des Projektportals.

  8. Konfigurieren Sie die übrigen Einstellungen auf der Seite Einstellungen für Quellcodeverwaltung festlegen, indem Sie auf eine der folgenden Optionen klicken:

    • Klicken Sie auf Leeren Quellcodeverwaltungsordner erstellen. Diesem Ordner wird der Name des Teamprojekts zugeordnet.

    • Klicken Sie auf Quellcodeverwaltungsverzweigung erstellen, und geben Sie den Ordner an, von dem Sie eine Verzweigung erstellen möchten.

  9. Überprüfen Sie die gewählten Optionen und Werte auf der Seite Teamprojekteinstellungen bestätigen. Wenn die Informationen richtig sind, klicken Sie auf Fertig stellen. Klicken Sie anderenfalls auf Zurück, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen.

    Der Assistent für neue Teamprojekte erstellt das Teamprojekt.

    Tipp

    Das Abschließen des Assistenten kann einige Minuten in Anspruch nehmen.

  10. Überprüfen Sie auf der Seite Teamprojekt-Erstellungsstatus die Statusmeldungen und die Statusleiste auf Informationen zu den erstellten Komponenten.

  11. Aktivieren Sie auf der Seite Das Teamprojekt wurde erstellt das Kontrollkästchen Prozessleitfaden mit weiteren Informationen zum Ausführen des Teamprojekts starten, wenn Sie weitere Informationen zu Arbeitsaufgaben, Rollen, Aktivitäten und anderen Aspekten des Teamprozesses wünschen.

    Tipp

    Eine Prozessanleitung ist nur verfügbar, wenn Sie in Schritt 7 eine SharePoint-Website erstellt oder konfiguriert haben.

  12. Klicken Sie auf Schließen.

    Das neue Teamprojekt wird in Team Explorer angezeigt. Wenn beim Erstellen des Teamprojekts ein Fehler auftritt, werden eine Fehlermeldung mit einer Beschreibung des Problems sowie Vorschlägen zur Problembehebung angezeigt. Wenn diese Meldung angezeigt wird, klicken Sie auf Teamprojekt-Erstellungsprotokoll anzeigen, und überprüfen Sie das Protokoll auf bestimmte Fehler und Ausnahmen. Sie können weiterhin die Informationen zur Problembehandlung unter Erstellen eines Teamprojekts lesen.

Definieren der Struktur für das Teamprojekt

So fügen Sie Bereichspfade oder Iterationszyklen hinzu bzw. so ändern Sie diese

  1. Klicken Sie in Team Explorer mit der rechten Maustaste auf das neue Teamprojekt, zeigen Sie auf Teamprojekteinstellungen, und klicken Sie dann auf Bereiche und Iterationen.

  2. Führen Sie im Dialogfeld Bereiche und Iterationen einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie zum Ändern von Teamprojektbereichen auf die Registerkarte Bereich.

    • Klicken Sie zum Ändern von Iterationen auf die Registerkarte Iteration.

  3. Führen Sie zum Hinzufügen eines neuen Knotens die folgenden Schritte aus:

    1. Klicken Sie auf den übergeordneten Knoten.

    2. Klicken Sie auf die Symbolleisten-Schaltfläche Untergeordneten Knoten hinzufügen.

    3. Geben Sie einen Namen für den neuen Knoten ein.

    4. Drücken Sie die EINGABETASTE.

  4. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Knoten umzubenennen:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten.

    2. Klicken Sie auf Umbenennen.

    3. Geben Sie einen neuen Namen für den Knoten ein.

    4. Drücken Sie die EINGABETASTE.

  5. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Knoten zu löschen:

    1. Klicken Sie auf den Knoten, den Sie löschen möchten.

    2. Klicken Sie auf der Symbolleistenschaltfläche auf Knoten löschen.

    3. Klicken Sie im Dialogfeld Knoten löschen in der Liste Neuen Verweispfad für die Elemente auswählen auf den Namen eines Knotens, der nicht gelöscht werden soll.

      Arbeitsaufgaben, die auf den Knoten verweisen, der gerade gelöscht werden soll, verweisen stattdessen auf den angegebenen Knoten.

    4. Klicken Sie auf OK.

  6. Wenn Sie einen Knoten höher stufen, tiefer stufen oder in der Liste nach oben bzw. nach unten verschieben möchten, klicken Sie auf den Knoten und anschließend auf die entsprechende Symbolleistenschaltfläche.

  7. Klicken Sie auf Schließen.

Hinzufügen von Teammitgliedern zum Teamprojekt

Standardmäßig werden die folgenden Gruppen oder die Rollen für das Teamprojekt definiert:

Teamprojekt

Reporting Services

  • Leser   Die Mitglieder dieser Gruppe können das Projekt anzeigen, es jedoch nicht ändern.

  • Contributors   Die Mitglieder dieser Gruppe können auf unterschiedliche Art einen Beitrag zum Projekt leisten, z. B. durch Hinzufügen, Ändern und Löschen von Code oder durch Erstellen und Ändern von Arbeitsaufgaben.

  • Generatoren   Die Mitglieder dieser Gruppe besitzen Buildberechtigungen für das Projekt. Die Mitglieder können Testumgebungen verwalten, Testläufe erstellen und Builds verwalten.

  • Projektadministratoren   Die Mitglieder dieser Gruppe können alle Aspekte des Teamprojekts verwalten, jedoch keine Projekte erstellen.

  • Browser   Mitglieder dieser Gruppe können Berichte anzeigen, sie jedoch nicht ändern.

  • TFS-Inhalts-Manager   Mitglieder dieser Gruppe können alle Aspekte des Teamprojekts verwalten, aber sie können keine Projekte erstellen.

Tipp

Für SharePoint-Produkte werden keine Standardgruppen definiert. Sie können eigene Gruppen erstellen und ihnen anschließend Mitglieder hinzufügen. Sie können Gruppen erstellen, deren Mitglieder die folgenden Berechtigungen besitzen: Nur anzeigen, Lesen, Mitwirken, Entwerfen und Vollzugriff. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Benutzern zu Teamprojekten.

Um auf die folgenden Teamprojektartefakte zuzugreifen, müssen Sie mindestens einer der entsprechenden Standardgruppen Teammitglieder hinzufügen:

Teammitglieder in diesen Gruppen oder mit den zugewiesenen Berechtigungen

Kann auf diese Teamprojektartefakte zugreifen

Team Foundation Server: Leser, Contributors oder Projektadministratoren

Arbeitsaufgaben, Arbeitsaufgabenabfragen und Quellcode

Team Foundation Server: Generatoren

Testumgebungen, Testläufe und Builds

SharePoint-Produkte: Nur anzeigen, Lesen, Mitwirken, Entwerfen und Vollzugriff

Projektportal, Dashboards, Office Excel-Berichte und Arbeitsmappen

SQL Server Reporting Services: Browser oder TFS-Inhalts-Manager

Berichte vom SQL Server-Berichts-Designer

So fügen Sie Benutzer zu Gruppen in Team Foundation Server hinzu

  1. Klicken Sie in Team Explorer mit der rechten Maustaste auf den Teamprojektknoten, für den Sie Benutzer hinzufügen möchten, zeigen Sie auf Teamprojekteinstellungen, und klicken Sie dann auf Gruppenmitgliedschaft.

  2. Klicken Sie auf den Namen der Gruppe, der Sie Benutzer hinzufügen möchten.

    Beispiel: Sie möchten dem Projekt "Application1" Benutzer hinzufügen.

    • Um Benutzer hinzuzufügen, die minimalen Zugriff auf das Projekt benötigen, klicken Sie auf Application1\Leser.

    • Um Benutzer hinzuzufügen, die in vollem Umfang zu diesem Projekt beitragen, klicken Sie auf Application1\Mitwirkende.

    • Um Benutzer hinzuzufügen, die als Projektleiter fungieren, klicken Sie auf Application1\Projektadministratoren.

  3. Klicken Sie auf Eigenschaften.

  4. Klicken Sie unter Mitglieder hinzufügen auf Windows-Benutzer oder -Gruppe und dann auf Hinzufügen.

  5. Geben Sie den Kontonamen der Person oder Gruppe ein, für die Sie Berechtigungen festlegen möchten.

    Sie können mehrere Benutzer oder Gruppen gleichzeitig hinzufügen, indem Sie die Namen durch ein Semikolon (;) getrennt eingeben.

  6. Klicken Sie zweimal auf OK, wenn Sie alle gewünschten Namen hinzugefügt haben.

  7. Klicken Sie auf Schließen, um das Fenster "Projektgruppen" zu schließen.

So fügen Sie Benutzer zu Gruppen in SharePoint-Produkten hinzu

  1. Klicken Sie in Team Explorer mit der rechten Maustaste auf den Teamprojektknoten, und klicken Sie anschließend auf Projektportal anzeigen.

  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    Bei Verwendung von Windows SharePoint Services 3.0:

    1. Klicken Sie auf Websiteaktionen und dann auf Websiteeinstellungen.

    2. Klicken Sie unter Siteeinstellungen auf Benutzer und Gruppen.

    3. Klicken Sie unter Benutzer und Gruppen auf Neu und dann auf Benutzer hinzufügen.

      Tipp

      Wenn Sie Gruppen, jedoch keine Benutzer hinzufügen können, hat der Administrator dieser SharePoint-Website möglicherweise keine Gruppen für die Verwendung mit diesem Teamprojekt konfiguriert. Als Alternative müssen ggf. Benutzer auf der übergeordneten Website hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Thema auf der Microsoft-Website: Manage SharePoint Groups.

    4. Geben Sie unter Benutzer/Gruppen den Kontonamen für den Benutzer oder die Gruppe ein, den bzw. die Sie hinzufügen möchten.

    5. Unter Berechtigung erteilen können Sie einer SharePoint-Gruppe Benutzer hinzufügen, wenn Gruppen konfiguriert wurden, oder Sie können einzelnen Benutzern Berechtigungen erteilen. Wenn die SharePoint-Site für die Verwendung von Gruppen konfiguriert wurde, klicken Sie auf Benutzer zu einer SharePoint-Gruppe hinzufügen. Klicken Sie dann auf die Gruppe, zu der Sie den Benutzer hinzufügen möchten, und dann auf OK. Klicken Sie andernfalls auf Benutzern Berechtigungen direkt erteilen, geben Sie die Berechtigungsstufe an, und klicken Sie dann auf OK.

      Klicken Sie für einen Benutzer, der nur das Teamprojektportal anzeigen muss, auf Gäste, wenn Sie Gruppen verwenden, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lesen.

      Klicken Sie für einen Benutzer, der in vollem Umfang zum Teamprojekt beiträgt, auf Mitglieder, wenn Sie Gruppen verwenden, oder aktivieren das Kontrollkästchen Mitwirken.

      Klicken Sie für einen Benutzer, der als Projektleiter fungiert, auf Besitzer, wenn Sie Gruppen verwenden, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vollzugriff.

      Tipp

      Sie können benutzerdefinierte Gruppen in Windows SharePoint Services 3.0 erstellen und diesen Gruppen dann Benutzer hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Thema auf der Microsoft-Website: About Managing SharePoint groups and users.

    Bei Verwendung von Microsoft Office SharePoint Server 2007:

    1. Zeigen Sie in Websiteaktionen auf Websiteeinstellungen, und klicken Sie anschließend auf Benutzer und Gruppen.

    2. Klicken Sie auf der Seite "Benutzer und Gruppen" im Schnellstartbereich auf Gruppen.

    3. Klicken Sie zum Hinzufügen einer Gruppe auf Neu und anschließend auf Gruppe hinzufügen. Füllen Sie das Formular Neue Gruppe aus, und klicken Sie dann auf Erstellen. Sie können z. B. die folgenden Gruppen erstellen:

      Besucher   Weisen Sie Leseberechtigungen zu, damit Mitglieder dieser Gruppe Inhalte und Dokumente, die im Projektportal gespeichert sind, anzeigen, jedoch nicht ändern können.

      Mitglieder   Weisen Sie Teilnahmeberechtigungen zu, damit Mitglieder dieser Gruppe einen Beitrag zur Website leisten können, indem sie Elemente oder Dokumente hinzufügen oder entfernen, ohne jedoch die Struktur der Website oder die Websiteeinstellungen bzw. die Darstellung ändern zu können.

      Besitzer   Weisen Sie Vollzugriffsberechtigungen zu, damit Mitglieder dieser Gruppe alle Aspekte des Projektportals verwalten können.

    4. Um einer SharePoint-Gruppe einen Benutzer oder eine Verteilergruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf den Namen der Gruppe, der sie einen Benutzer hinzufügen möchten, und geben Sie anschließend den Namen des Kontos ein, das Sie dieser Gruppe hinzufügen möchten.

      Klicken Sie für einen Leser auf Gäste.

      Klicken Sie für einen Mitwirkenden auf Mitglieder.

      Klicken Sie für einen Projektleiter auf Besitzer.

    5. Überprüfen Sie, ob das Kontrollkästchen Benutzer zu einer SharePoint-Gruppe hinzufügen aktiviert ist und ob als Gruppe Mitglieder ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf OK.

      Tipp

      Sie können benutzerdefinierte Gruppen in Microsoft Office SharePoint Server 2007 erstellen und diesen Gruppen dann Benutzer hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Thema auf der Microsoft-Website: Give Users Access to a SharePoint Site (in englischer Sprache).

So fügen Sie Benutzer zu Gruppen in Reporting Services hinzu

  1. Öffnen Sie Internet Explorer.

  2. Geben Sie in die Adressleiste Folgendes ein. Dabei steht ReportServer für den Namen des Servers, auf dem SQL Server Reporting Services ausgeführt wird:

    http://ReportServer/Reports/Pages/Folder.aspx

    Suchen Sie den Namen des Berichtsservers, indem Sie Team Explorer öffnen, den Knoten Berichte erweitern und die Eigenschaften eines Berichts anzeigen.

    Wichtig

    Wenn Sie eine benannte Instanz verwenden, muss der Pfad zu den Berichten den entsprechenden Namen enthalten. Verwenden Sie folgende Syntax, wobei ReportServer für den Namen des Team Foundation-Berichtsservers und InstanceName für den Namen der SQL Server-Instanz steht: http://ReportServer/Reports_InstanceName/Pages/Folder.aspx

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften, und klicken Sie anschließend auf Neue Rollenzuweisung.

  4. Geben Sie unter Gruppen- oder Benutzername den Kontonamen für den Benutzer oder die Gruppe ein, den bzw. die Sie zu der Gruppe hinzufügen möchten.

  5. Klicken Sie unter Rolle auf die entsprechende Option und dann auf OK.

    • Klicken Sie für einen Leser auf Browser.

    • Klicken Sie für einen Mitwirkenden auf Browser.

    • Klicken Sie für einen Projektleiter auf TFS-Inhalts-Manager.

Gewähren zusätzlicher Berechtigungen für bestimmte Teammitglieder

Sie oder ein anderer Administrator muss möglicherweise Teammitgliedern, die für folgende Vorgänge zuständig sind, zusätzliche Berechtigungen erteilen: Verwalten des Quellcodes unter Team Foundation-Versionskontrolle, Verwalten von Builds, Tests und der Lab-Umgebung für Tests und andere Aktivitäten auf Projektebene. Einzelnen Teammitgliedern oder Gruppen können bestimmte Berechtigungen zugewiesen werden.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten der Team Foundation Server-Berechtigungen:

  • Berechtigungen auf Buildebene

  • Berechtigungen auf Projektebene

  • Berechtigungen auf Bereichs- und Iterationsebene für die Arbeitsaufgabenverfolgung

  • Berechtigungen für die Versionskontrolle

  • Berechtigungen für Lab-Management

Gewähren von Zugriff auf die Datenbanken des Data Warehouse für das Projekt

Wenn Teammitglieder Berichte, von denen auf im Data Warehouse gespeicherte Daten zugegriffen wird, erstellen oder ändern möchten, benötigen Sie Lesezugriff auf die Datenbanken, aus denen sich das Data Warehouse zusammensetzt. Je nach Art der zu erstellenden Berichte können Sie Zugriff auf die Analysis Services-Datenbank, die relationale Datenbank oder beide Datenbanken gewähren. Berichte von sowohl Office Excel als auch Reporting Services greifen auf das Data Warehouse zu.

Tipp

Um Zugriff auf die Analysis Services-Datenbank zu gewähren, müssen Sie die Administratorberechtigung für diese Datenbank besitzen. Um Zugriff auf die relationale Datenbank zu gewähren, müssen Sie Mitglied der Serverrolle "securityadmin" oder "sysadmin" im SQL Server-Datenbankmodul sein.

Weitere Informationen finden Sie unter Gewähren von Zugriff auf die Datenbanken des Data Warehouse für Visual Studio ALM.

Aktivieren und Konfigurieren des Prozessleitfadens für das Teamprojekt

Wenn Sie eine SharePoint-Website für das Teamprojekt konfiguriert haben, wurde der Prozessleitfaden für das Teamprojekt konfiguriert, und Sie können diese Prozedur überspringen. Wenn das Teamprojekt jedoch über keine SharePoint-Website verfügt, können Sie immer noch den Prozessleitfaden für das Teamprojekt aktivieren und konfigurieren.

Prozessleitfäden enthalten Informationen zur Koordination der Arbeiten an einem Teamprojekt und zur Verwendung der einzelnen Arbeitsaufgabentypen im gesamten Projektlebenszyklus. Ein Prozessleitfaden kann Details zu einem Teamprojekt bereitstellen, z. B. Angaben zum Ausfüllen von Arbeitsaufgabenfeldern, Beispiele für fehlerfreie und fehlerhafte Berichte, Beschreibungen von Abfragen, anzunehmende Rollen, durchzuführende Aktivitäten sowie sonstige Informationen.

Einige Prozessleitfadenlinks funktionieren nur, wenn der betreffende Prozessleitfaden für das Teamprojekt aktiviert wurde.

So aktivieren und konfigurieren Sie Prozessleitfäden

  1. Klicken Sie in Team Explorer mit der rechten Maustaste auf den Teamprojektknoten, zeigen Sie auf Teamprojekteinstellungen, und klicken Sie dann auf Portaleinstellungen.

    Das Dialogfeld Projektportaleinstellungen wird geöffnet.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Prozessleitfaden.

    Registerkarte im Dialogfeld "Prozessleitfaden"

    Wenn das Kontrollkästchen Link zu Prozessleitfaden aktivieren aktiviert ist, sind Prozessleitfäden aktiviert.

    Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist und Sie Prozessleitfäden aktivieren möchten, befolgen Sie die Anweisungen unter Freigeben von Prozessleitfäden für ein Teamprojekt.

Benachrichtigen von Teammitgliedern über Teamprojektressourcen

Nachdem Sie Teammitgliedern Zugriff auf das Teamprojekt gewährt haben, können Sie sie über die verfügbaren Ressourcen und die ersten zu erledigenden Aufgaben informieren.

So benachrichtigen Sie Teammitglieder über Teamprojektressourcen

  1. Senden Sie eine E-Mail mit den folgenden Informationen an Teammitglieder:

    • Uniform Resource Identifier (URI) zur Teamprojektsammlung.

    • Name des Teamprojekts

    • URL zu Team Web Access für das Teamprojekt.

    • (Optional) URL zum Teamprojektportal.

    • (Optional) URL zum Prozessleitfaden für das Teamprojekt.

    • Für das Teamprojekt, das Projektportal, Reporting Services und Analysis Services gewährte Berechtigungen.

    Öffnen Sie zum Anzeigen des URI der Teamprojektsammlung die Verwaltungskonsole für Team Foundation, und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Allgemein. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern einer Teamprojektsammlung.

    Informationen zum Teamprojekt und den Portaleinstellungen finden Sie im Dialogfeld Projektportaleinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Zugreifen auf Teamprojektportale und Prozessleitfäden.

  2. Bitten Sie die Teammitglieder, mindestens eine der folgenden Aufgaben auszuführen:

  3. (Optional) Empfehlen Sie den Teammitgliedern, den Prozessleitfaden für das Teamprojekt zu lesen, um sich über die Verwendung der Artefakte für das Teamprojekt zu informieren. Wenn Sie eine der MSF-Prozessvorlagen verwenden, können Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Links bereitstellen (basierend auf der für das Projekt verwendeten Prozessvorlage):

    MSF for Agile Software Development v5.0

    MSF for CMMI Process Improvement, Version 5.0

Planen des Produkts

Als Projektmanager möchten Sie die Planung des Produkts durch Definieren der Arbeit beginnen, die verfolgt und geplant werden soll.

Wenn das Teamprojekt auf der Prozessvorlage für MSF for Agile Software Development v5.0 basiert, können Sie den Produktrückstand mit der Arbeitsmappe "Produktplanung" erstellen. Mithilfe der Arbeitsmappe "Produktplanung" können Sie den Rückstand von User Storys verwalten und die Arbeitsauslastung auf mehrere Iterationen verteilen, die auch als Sprints bezeichnet wurden. Beim Planen des Produkts überprüfen, ordnen und priorisieren Sie die in einem Projekt implementierten Textabschnitte und weisen diesen Punkte zu. Um die Arbeitsauslastung zu verteilen, weisen Sie jeden Textabschnitt einer bestimmten Iteration zu und passen diese Zuweisungen an, bis die in den einzelnen Iterationen zugewiesene Anzahl von Textabschnittspunkten annähernd gleich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsmappe "Produktplanung".

Wenn das Teamprojekt auf der Prozessvorlage für MSF for CMMI Process Improvement v5.0 basiert, können Sie die Planung des Produkts mit der Teamabfrage Produktanforderungen beginnen. Sie können diese Abfrage in Office Excel öffnen, Anforderungen hinzufügen und sie anschließend in Team Foundation veröffentlichen. Das Projekt kann auch mit Office Project geplant werden. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Themen:

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Starten eines neuen Teamprojekts