Freigeben über


Definieren eines Standardwerts oder Kopieren eines Werts in ein Feld

Sie können einen Standardwert für ein Feld angeben oder den Wert aus einem anderen Feld bzw. einen systemdefiniertem Wert kopieren.Feldstandardwerte sind Regeln, durch die gesteuert wird, wie Feldwerte automatisch zugewiesen werden.Ein Feldstandardwert kann mithilfe eines der folgenden Elemente zugewiesen werden: COPY, DEFAULT oder SERVERDEFAULT.Diese Elemente können als untergeordnete Elemente des FIELD (Definition)-Elements oder des FIELD (Workflow)-Elements angegeben werden.

Im Unterschied zu COPY- und DEFAULT-Elementen, die zu Beginn der Bearbeitung Werte einfügen, fügt die SERVERDEFAULT-Regel einen Wert ein, wenn die Arbeitsaufgabe durch ein Commit in die Datenbank übertragen wird.Diese Aktion wird ausgeführt, wenn ein Benutzer Änderungen an einer Arbeitsaufgabe speichert, und der Benutzer kann den Wert nicht überschreiben.Diese Felder werden im Arbeitsaufgabenformular in der Regel schreibgeschützt angezeigt.Die Regel SERVERDEFAULT wird für Felder wie "Zuletzt geändert von" und "Zuletzt geändert am" verwendet, um sichere Überwachungspfade zu unterstützen.

In diesem Thema

  • Syntaxstruktur zum Definieren von Standardwerten

  • Definieren eines Standardwerts

  • Automatisches Löschen eines Felds

  • Speichern eines Feldwerts

  • Angeben der Uhr als Standard

Syntaxstruktur zum Definieren von Standardwerten

Sie können mithilfe der Elemente COPY, DEFAULT und SERVERDEFAULT einen Wert aus einem Feld in ein anderes Feld kopieren, einen Serverwert in ein Feld kopieren oder einen Standardwert angeben, der für ein Feld definiert werden soll.

HinweisHinweis

Wenn sich die Arbeitsaufgabe im Änderungsprozess befindet, kann die COPY- oder DEFAULT-Elementregel den aktuellen oder den vorherigen Wert aus dem Quellfeld auslesen.

  • Sie können einen aus einem anderen Feld zu kopierenden Wert, den Wert der Uhr oder den Namen des aktuellen Benutzers angeben.Wenn Sie für das Attribut fromvalue oder field angeben, müssen Sie zudem das Attribut value oder field festlegen.Wenn ein Benutzer eine Arbeitsaufgabe ändert oder erstellt, wird das Feld durch das COPY-Regel mit einem Wert gefüllt, unabhängig davon, ob bereits ein Feldwert vorhanden ist.

    <COPY for="userGroupName" not="userGroupName"  from="value | field | clock | currentuser" value="valueToCopy" field="fieldReferenceName/>
    
  • Sie können mit der DEFAULT-Regel einen Standardwert für ein Feld angeben.Wenn ein Benutzer eine Arbeitsaufgabe erstellt oder bearbeitet, wird ein leeres Feld durch die DEFAULT-Regel mit einem Wert gefüllt.Sie können einen aus einem anderen Feld kopierten Wert, einen von der Serveruhr aufgezeichneten Datums-/Uhrzeitstempel oder den Namen des aktuellen Benutzers angeben.Wenn ein Feld bereits über einen Wert verfügt, wird diese Regel ignoriert.

    <DEFAULT for="userGroupName" not="userGroupName" from="value | field | clock | currentuser" value="defaultValue" field="fieldReferenceName" />
    
  • Sie können einen Wert angeben, der vom Server in ein Feld kopiert werden soll, wenn die Arbeitsaufgabe gespeichert wird.Wenn ein Benutzer den Status einer Arbeitsaufgabe ändert, legt die SERVERDEFAULT-Regel den Wert fest, der aus einem von einer Serverkomponente abgeleiteten Wert in das aktuelle Feld kopiert werden soll.Im Unterschied zu den Elementen DEFAULT und COPY, mit denen Werte aufgefüllt werden, wenn ein Benutzer eine Arbeitsaufgabe zur Bearbeitung öffnet, fügt die Regel SERVERDEFAULT einen Wert ein, wenn die Arbeitsaufgabe durch ein Commit in die Datenbank übertragen wird.Diese Aktion tritt auf, wenn der Benutzer die Arbeitsaufgabe speichert.Der Benutzer kann den Wert nicht überschreiben.Diese Felder werden im Formular in der Regel schreibgeschützt angezeigt.Die Regel SERVERDEFAULT wird für Felder wie "Zuletzt geändert von" und "Zuletzt geändert am" verwendet, um sichere Überwachungspfade zu unterstützen.

    <SERVERDEFAULT for="userGroupName" not="userGroupName" from="clock | currentuser" />
    

Jedes dieser Regelelemente gibt ein from="fromType"- Attribut an, das die Quelle des Werts identifiziert.Abhängig vom fromType-Wert sind möglicherweise zusätzliche Attribute erforderlich.In der folgenden Tabelle werden sämtliche Attribute beschrieben, auf die von den Elementen COPY, DEFAULT und SERVERDEFAULT verwiesen wird.

Attribut

Beschreibung

for

Optional.Dient zum Angeben des Namens eines Benutzers oder einer Gruppe in Team Foundation, für den bzw. für die die Regel gelten soll.Gültige Namen bestehen aus einer Textzeichenfolge mit bis zu 255 Zeichen.

Musterwert: ^[^\\]+\\[^\\]+$

Musterwertbeispiel: Domäne\Benutzer-ID

not

Optional.Dient zum Angeben des Namens eines Benutzers oder einer Gruppe in Team Foundation, für den bzw. für die die Regel nicht gelten soll.Gültige Namen bestehen aus einer Textzeichenfolge mit bis zu 255 Zeichen.

Musterwert: ^[^\\]+\\[^\\]+$

Musterwertbeispiel: Domäne\Benutzer-ID

from

Erforderlich.Legt fest, ob der Standardwert aus dem value-Attribut, dem field-Attribut, der Systemuhr oder dem Wert des aktuellen Benutzers kopiert werden soll.Wenn Sie für das from-Attribut value oder field angeben, müssen Sie zudem das Attribut value bzw. field festlegen.Sie können folgende Werte angeben:

  • clock:  Kopiert die Zeit der Systemuhr. Verwendet das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit als Wert.Es sind keine zusätzlichen Attribute erforderlich.Bei COPY-Regeln und DEFAULT-Regeln entspricht dieser Wert der Uhrzeit des lokalen Computers.Bei SERVERDEFAULT-Regeln wird der Wert von der Serveruhr übernommen, wenn die Daten in die Serverdatenbank geschrieben werden.Ist nur für DateTime-Felder gültig.

  • currentuser: Kopiert den Benutzernamen der Person, die angemeldet ist.Verwendet den kurzen Benutzernamen des aktuellen Benutzers als Wert.Es sind keine zusätzlichen Attribute erforderlich.Ist nur für Zeichenfolgenfelder gültig.

  • field: Kopiert der Wert, der für das angegebene field-Attribut definiert ist.Erfordert ein field="abc"-Attribut.Wenn das angegebene "from"-Feld leer ist, wird standardmäßig keine Aktion ausgeführt.Das field-Attribut wird nur für COPY- und DEFAULT-Regeln verwendet.

  • value: Kopiert den Wert des angegebenen value-Attributs.

value

Optional.Gibt den Wert an, der in das Feld kopiert werden soll, wenn für das from-Attribut value angegeben wird.Gültige Werte bestehen aus einer Textzeichenfolge mit 1 bis 255 Zeichen.

Der zu kopierende Wert kann leer sein.

field

Optional.Gibt den Namen des Felds an, dessen Wert in das Feld kopiert werden soll, wenn für das from-Attribut field angegeben wird.Sie müssen dieses Attribut definieren, wenn für das from-Attribut als Wert "field" festgelegt wurde.

Der Verweisname des zu kopierenden Felds.Der Verweisname muss dem im FIELD (Definition)-Element definierten Verweisnamen entsprechen.Weitere Informationen finden Sie unter FIELD (Definition)-Element.

Musterwert: ^[a-zA-Z_][a-zA-Z0-9_]*(\.[a-zA-Z0-9_]+)+$

Musterwertbeispiel: Company.Division.IssueType

Zurück nach oben

Definieren eines Standardwerts

Im folgenden Beispiel wird P3 als Standarddatenbank für das Priority-Feld festgelegt.

<FIELD refname="MyCorp.Priority" name="Priority" type="String">
<HELPTEXT>Specify the severity of the problem</HELPTEXT>
    <ALLOWEDVALUES>
        <LISTITEM value="P1"/>
        <LISTITEM value="P2"/>
        <LISTITEM value="P3"/>
    </ALLOWEDVALUES>
<DEFAULT from="value" value="P3"/>
</FIELD>

Zurück nach oben

Automatisches Löschen eines Felds

Im folgenden Beispiel wird das Statusfeld gelöscht.

<FIELD refname="MyCorp.Status" name="Status" type="String">
    <COPY from="value" value="" />
</FIELD>

Zurück nach oben

Speichern eines Feldwerts

Im folgenden Beispiel wird der Benutzername der Person gespeichert, die eine Arbeitsaufgabe zuletzt geändert hat.

<FIELD refname="System.Last Changed By" name="Last Changed By" type="String">
    <HELPTEXT>The name of the user who most recently modified this bug</HELPTEXT>
    <VALIDUSER group="[Project]\MyProjectMembers" />
    <SERVERDEFAULT from="currentuser" />
</FIELD>

Zurück nach oben

Angeben der Uhr als Standard

Im folgenden Beispiel wird das aktuelle Datum für einen Feldwert verwendet, der vom Benutzer jedoch geändert werden kann.

<FIELD refname="MyCorp.FoundOn" name="Found On" type="DateTime">
    <HELPTEXT>Defines when a bug was found.</HELPTEXT>
    <DEFAULT from="clock" />
</FIELD>
HinweisHinweis

Bei Werten, die ein Apostroph enthalten, z. B. "Won’t Fix", müssen Sie im XML doppelte Anführungszeichen verwenden, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

<LISTITEM value="Won’t Fix"/>

Zurück nach oben

Siehe auch

Konzepte

XML-Elementreferenz für FIELD

Weitere Ressourcen

Arbeiten mit Feldregeln

Definieren von Arbeitsaufgabenfeldern