Freigeben über


Neues bei der Planung und Nachverfolgung

Mit dem Release von Visual Studio Team Foundation Server 2013 sind eine Reihe neuer Funktionen hinzugekommen, die die Planung und das Nachverfolgen von Projekten unterstützen. Dazu gehören Portfoliobacklogs, dauerhafte Task Boards, Teamräume, Abfrageergebnisse und Git für Versionskontrolle.

Neue Funktionen in TFS 2013 Update 4

Durch die Installation von TFS 2013 Update 4 erhalten Sie Zugang zu diesen neuen Features und Verbesserungen.

Bereich "Funktionen"

Verbesserungen

Agile-Planungstools

  • Wechseln Sie zwischen dem Vollbildmodus und dem Standardmodus beim Anzeigen von Backlogs, Boards und Abfragen.

  • Ordnen Sie Backlog-Elemente schnell mit neuen dem Kontextmenü hinzugefügten Optionen um.

  • Weisen Sie Product Backlog Items per Drag & Drop zu Iterationen hinzu, während Sie sich in der hierarchischen Ansicht befinden.

Arbeitsaufgabenverfolgung

  • Wechseln Sie zwischen dem Vollbildmodus und dem Standardmodus, wenn Sie eine Arbeitsaufgabe oder ein HTML-/Rich-Text-Feld in einem Arbeitsaufgabenformular anzeigen.

  • Wählen Sie aus, ob Fehler auf entsprechenden Backlog nachverfolgt werden sollen. Auch wenn mit der Scrum-Prozessvorlage erstellte Teamprojekte die Fehlernachverfolgung für das Backlog umfassen, ist dies bei anderen Prozessvorlagen nicht der Fall. Nun kann jedes Team auswählen, die Fehler mit dem Product Backlog anzuzeigen oder ihre Einbeziehung deaktivieren.

  • Senden Sie eine angemessen formatierte E-Mail direkt aus dem Arbeitsaufgabenformular mit dem neuen E-Mail-Symbol.

  • Wechseln Sie in den Vollbildmodus über alle Abfragen und alle Arbeitsaufgaben.

  • Öffnen Sie Hyperlinks in einem Arbeitsaufgabenformular, indem Sie die STRG-Taste drücken und auf den Link klicken.

  • Richten Sie die Bereichs- und Iterationsfelder mit der Inlinesuche einfacher ein. Bei der Inlinesuche werden Werte, die mit Ihrer Eingabe übereinstimmen, sofort hervorgehoben. Verwenden Sie diese Funktion, um den gewünschten Pfad in umfangreichen, tief verschachtelten Gesamtstrukturen sofort anzuzeigen.

Abfragen und Diagrammerstellung

  • Die abfragebasierte Diagrammerstellung umfasst nun Trenddiagramme: gestapelte Fläche, Fläche und Linie. Sie können Trends über eine Woche, zwei Wochen oder vier Wochen hinweg visualisieren. Zudem können Sie neben der Feldanzahl nun einen Feldwert über in einer Flachlistenabfrage zurückgegebenen Arbeitsaufgaben hinweg zusammenfassen. Auch diese neuen Diagrammtypen können an Ihre Startseite angeheftet werden.

  • Wenn Sie Abfrageergebnisse prüfen, können Sie zur Abfrage zurückwechseln, indem Sie ALT+Q drücken. Sie behält Ihre Position in der Abfrage bei.

  • Kopieren Sie eine formatierte Abfrage, und fügen Sie sie in eine E-Mail oder ein Dokument ein.

  • Öffnen Sie eine Arbeitsaufgabe in einer neuen Browserregisterkarte mit dem Kontextmenübefehl für Abfrageergebnisse.

Eine Beschreibung sämtlicher neuer Funktionen finden Sie unter Visual Studio 2013 Update 4 (2013.4) RC. Informationen über Technologieverbesserungen und Fehlerbehebungen finden Sie unter Beschreibung von Visual Studio 2013 Update 4 RC.

Neue Funktionen in TFS 2013 Update 3

Mit der Installation von TFS 2013 Update 3 bekommen Sie diese neuen Funktionen und Verbesserungen.

Bereich "Funktionen"

Verbesserungen

Testverwaltung

  • Testpläne und Testsammlungen jetzt Arbeitsaufgabentypen (WITs). Sie können Felder hinzufügen, den Workflow ändern und sie wie jeden anderen Arbeitsaufgabentyp anpassen.

  • Die Berechtigungen Verwalten von Testsuites wurden dem Bereich "Pfad-Sicherheitsmodell" hinzugefügt. Der bestehende Gültigkeit der Berechtigungen von Testpläne verwalten wurde so geändert, dass nur Testpläne verwaltet werden können. Zuvor konnte damit die Berechtigungsverwaltung sowohl von Testplänen als auch Testsammlungen durchgeführt werden.

  • Das Feld "Verlauf" für testbezogene Artefakte bietet jetzt eine konsolidierte Ansicht der an Arbeitsaufgabenfeldern vorgenommenen Änderungen sowie der Änderungen an zugehörigen Artefakten wie Testpunkten und Testkonfigurationen. Ein neues Feld, das Feld "Testsammlung", das im Testsammlungs-Arbeitsaufgabenformular verfügbar ist, erfasst diese zugehörigen Artefaktänderungen im Arbeitsaufgabenverlauf, und zeigt sie dort an.

Diese Verbesserungen werden durch das Aktualisieren Ihrer vorhandenen Anwendungsebenenserver auf TFS-2013.3 wirksam. Sie werden vom TFS-Aktualisierungsassistenten ausgeführt. Wenn Sie nach der Aktualisierung keinen Zugriff auf die vorhandenen Testpläne und Testsammlungen haben, finden Sie Informationen dazu in Manuelle Aktualisierungen zur Unterstützung der Testverwaltung

Backlogfilter

Verwenden Sie den Umschalter Elemente in Bearbeitung ein-/ausblenden, um Elemente ein- oder auszublenden, deren Workflow-Status einem entspricht, die "InProgress" zugeordnet sind.

Eine Beschreibung sämtlicher neuer Funktionen finden Sie unter Visual Studio 2013 Update 3 (2013.3) RTM. Informationen über Technologieverbesserungen und Fehlerbehebungen finden Sie unter Beschreibung von Visual Studio 2013 Update 3.

Neue Funktionen in TFS 2013 Update 2

Durch die Installation von TFS 2013 Update 2 erhalten Sie Zugang zu diesen neuen Features und Verbesserungen:

Bereich "Funktionen"

Verbesserungen

Tagging

Die folgenden Erweiterungen erfordern, dass Sie auch Visual Studio oder Team Explorer-Client auf die Version 2013.2 oder höher aktualisieren.

Diagramme aus Abfrageergebnissen und Teamstartseite

  • Farben in abfragebasierten Diagrammen anpassen.

  • Ein abfragebasiertes Diagramm auf der Teamstartseite fixieren.

  • Verschiedene Verbesserungen am Erscheinungsbild der Startseite.

Anpassen der Agile-Planungstools

  • Konfigurieren des Startdatums beim kumulierten Flussdiagramm.

  • Konfigurieren arbeitsfreier Tage über TWA. Arbeitsfreie Tage sind jetzt von Burndowndiagrammen ausgenommen.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Konfigurieren und Anpassen von Agile-Planungstools für ein Teamprojekt.

Freigegebene Parameter

Freigegebene Parameter, ein neuer Arbeitsaufgabetyp (WIT), unterstützt das Konvertieren und Definieren von Sets mit freigegebenen Parametern, was das Ausführen von Tests mit unterschiedlichen Daten ermöglicht.

Führen Sie den Assistenten zum Konfigurieren von Funktionen aus und fügen Sie den freigegebenen Parameter WIT vorhandenen Teamprojekten hinzu.

Eine Beschreibung sämtlicher neuer Funktionen finden Sie unter Visual Studio 2013 Update 2 RTM. Informationen über Technologieverbesserungen und Fehlerbehebungen finden Sie unter Beschreibung von Visual Studio 2013 Update 2 RC.

Agile-Portfolio-Verwaltung

Durch Portfoliobacklogs können Sie eine Hierarchie von Backlogs definieren, um den Arbeitsumfang mehrerer Teams zu verstehen und das Rollup dieser Arbeitsaufgaben in umfassendere Aktivitäten zu prüfen.

Portfoliobacklog mit Funktionen und Backlogelementen

Jedes Teamprojekt wird mithilfe des Funktionsarbeitsaufgabentyps mit einer Portfoliobacklogebene konfiguriert. Darüber hinaus können Sie bis zu vier zusätzliche Ebenen des Portfoliobacklogs konfigurieren. Insgesamt stehen Ihnen sieben Ebenen zur Verfügung, vom Portfoliobacklog der obersten Ebene bis zur Aufgabe.

Darstellung der 5 Ebenen des Portfoliobacklogs

Um auf Portfoliobacklogs von einem aktualisierten Teamprojekt aus zuzugreifen, müssen diese mit dem Assistenten zum Konfigurieren von Funktionen konfiguriert werden. Für den Zugriff auf Portfoliobacklogs wird Erweiterter Zugriff benötigt.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit Portfoliobacklogs und Hinzufügen eines Backlogs zur Agile-Portfolio-Verwaltung.

Dauerhafte Task Boards und Burndown Diagramme

Sie können jetzt das Task Board und die Burndown Diagramme für Sprints überprüfen, die abgeschlossen wurden.

Dauerhaftes Task Board und Burndown Diagramm

Neben Agile-Portfoliobacklogs wurden mit dieser Verbesserung einige Änderungen an der Navigationsstruktur in Team Web Access (TWA) eingeführt.

Teamräume

Teamräume stellen einen Bereich zur Förderung und Erfassung der Kommunikation zwischen Teammitgliedern für nah und fern bereit. Teams können laufende Aufgaben besprechen, Fragen stellen, Status freigeben und Probleme in Echtzeit klären, wenn sie auftreten.

Teamraum mit Nachrichten und Links zu Ereignissen

Ein Teamraum wird automatisch für jedes Team konfiguriert. Außerdem können Teamräume erstellt werden, um Ad-hoc-Diskussionsgruppen und gruppenübergreifende Zusammenarbeit zu unterstützen.

Durch Verwendung des Teamraums anstelle von E-Mail-Threads erhalten Sie automatisch einen Audit-Trail von Konversationen und Entscheidungen. Beim Überprüfen des Archivs können Sie sich schnell mit dem Team auf den aktuellen Stand bringen, wenn Sie unterwegs und möglicherweise in einer anderen Zeitzone waren. Diese Funktion erfordert Erweiterten Zugriff.

Visualisieren des Status durch grafische Darstellung von Abfrageergebnissen

Sie können den Status der in Bearbeitung befindlichen Aufgaben anzeigen, indem Sie die Ergebnisse einer Flachlistenabfrage grafisch darstellen. Sie können mehrere Diagrammtypen, z. B. Kreis-, Balken-, Spalten- oder Stapeldiagramm, für dieselbe Abfrage erstellen und für Ihr Team freigeben. Zum Erstellen von Diagrammen ist der erweiterte Zugriff erforderlich. Alle Teammitglieder können die für freigegebene Abfragen erstellten Diagramme anzeigen.

Eine Ansicht von 6 Diagrammen für eine Flachlistenabfrage

Git-Unterstützung und Team Explorer-Erweiterungen

Sie können jetzt Teamprojekte erstellen, die GIT als Versionskontrollsystem verwenden. Sie können Visual Studio mit Git auch verwenden, um in einem Repository zu arbeiten, das auf einem anderen Git-Dienst wie CodePlex oder GitHub gehostet wird.

Seite "Änderungen" in Team Explorer

Außerdem können Sie aus Team Explorer schnell den Kontext zu anderen Teamprojekten wechseln, mit denen Sie über die neue Connect-Seite verbunden sind.

Verbindungsseite, führt zwei verbundene Teamprojekte auf

Team Explorer listet nun auch die Projektmappen im Arbeitsbereich auf. Sie können die Projektmappen auswählen, die Sie bearbeiten möchten und zwischen diesen wechseln.

Eine Lösung über die Team Explorer-Startseite öffnen

Weiterhin können Sie Abdocken die Seiten Ausstehende Änderungen, Changeset-Details und Details zum Shelveset von Team Explorer lösen und in neuen Fenstern öffnen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Neues in der Versionskontrolle.

Fragen und Antworten

F: Unterstützt TFS Epics, Release Trains und mehrere Backlogs?

A: Ja, TFS unterstützt viele Scaled Agile Framework®-Konzepte (SAFe). Sie können Teamprojekte erstellen, die SAFe unterstützen, indem Sie Team Foundation Server 2013-Prozessvorlagenmuster – Unterstützung für Agile Framework skaliert (SAFe) herunterladen.

Diese Vorlagen enthalten die in diesem Whitepaper beschriebenen Anpassungen: Scaled Agile Framework: Using TFS to support epics, release trains, and multiple backlogs.

F: Welche neuen Funktionen wurden zu TFS 2012 durch Updates hinzugefügt?

A: Die folgenden neuen Funktionen wurden per Update zu TFS 2012 hinzugefügt. Sie können über Team Web Access (TWA) auf diese zugreifen.

F: Welche Funktionen wurden geändert oder ersetzt?

A: Siehe Änderungen an Teamprojekten und Standardprozessvorlagen beim Upgrade von Team Foundation Server.

F: Wo erhalte ich mehr Informationen zu Funktionen, die zur Unterstützung der Anwendungslebenszyklen hinzugefügt werden?

A: Siehe Neues in der Anwendungslebenszyklus-Verwaltung in Visual Studio 2013.