Freigeben über


Walkthrough: Using a Test Controller and Test Agents in a Load Test

Diese exemplarische Vorgehensweise erläutert die Prozeduren zum Konfigurieren einer Testeinstellung, die zum Verteilen eines Auslastungstest auf mehreren Computern Testcontroller und Test-Agents verwendet. Darüber hinaus veranschaulicht diese exemplarische Vorgehensweise, wie dem Testcontroller Lizenzpakete für virtuelle Benutzer und der Testeinstellung Diagnose- und Datenadapter hinzugefügt werden.

Diese exemplarische Vorgehensweise führt Sie durch die Erstellung und Ausführung eines verteilten Auslastungstests mithilfe von Visual Studio 2010 Ultimate.

Im Verlauf dieser exemplarischen Vorgehensweise führen Sie folgende Aufgaben aus:

  • Einrichten eines Testcontrollers und eines Test-Agents

  • (Optional) Hinzufügen von Lizenzen für virtuelle Benutzer zum Testcontroller

  • Erstellen einer Testeinstellung, die Testcontroller und Diagnose- und Datenadapter verwendet

  • Ausführen des Auslastungstests auf den verteilten Computern

Vorbereitungsmaßnahmen

Installieren eines Testcontrollers

Zum Installieren eines Testcontrollers müssen Sie Mitglied der Sicherheitsgruppe Administratoren auf den Computern sein. Weitere Informationen zum Installieren von Testcontrollern finden Sie unter Installing and Configuring Visual Studio Agents and Test and Build Controllers.

So installieren Sie einen Testcontroller, der für den verteilten Auslastungstest verwendet werden soll

  1. Laden Sie auf dem Computer mit Microsoft Visual Studio 2010 Ultimate oder vorzugsweise auf einem zweiten Computer, auf dem Sie den Testcontroller installieren können, die "Microsoft Visual Studio Agents"-CD, und starten Sie dann im Stammverzeichnis die Datei "setup.exe".

    Die Seite Visual Studio Agents 2010-Setup wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Visual Studio Test Controller 2010 installieren.

    Die Seite Microsoft Visual Studio Test Controller 2010 Installation wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Weiter.

    Die Seite Start wird angezeigt.

  4. Lesen Sie die Lizenzbedingungen, aktivieren Sie sofern zutreffend Ich habe die Lizenzbedingungen gelesen und stimme ihnen zu, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Die Seite Optionen wird angezeigt.

  5. (Optional) Wenn Sie die Software an einem anderen Speicherort installieren möchten, klicken Sie auf Durchsuchen, um einen anderen Installationsordner auszuwählen.

  6. Klicken Sie auf Installieren, um die Installation zu starten.

    Die Seite Die Komponenten werden installiert wird angezeigt. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird die Seite Letzte Seite angezeigt.

  7. Wählen Sie Test-Controller jetzt konfigurieren aus, um den soeben installierten Testcontroller zu konfigurieren. Klicken Sie anschließend auf Konfigurieren, um das Testcontroller-Konfigurationstool zu starten.

    Das Dialogfeld Testcontroller konfigurieren wird angezeigt.

  8. Wählen Sie den Benutzer aus, dessen Anmeldekonto für den Testcontrollerdienst verwendet werden soll.

    Wichtige Benutzerkontoinformationen:

    • NULL-Kennwörter werden für Benutzerkonten nicht unterstützt.

    • Wenn Sie den Datenadapter und Adapter für diagnostische Daten für IntelliTrace oder die Netzwerkemulation verwenden möchten, muss das Benutzerkonto Mitglied der Gruppe "Administratoren" sein.

    • Wenn der Agent-Benutzername nicht im Agent-Dienst vorhanden ist, wird er hinzugefügt. Dafür sind Berechtigungen für den Testcontroller erforderlich.

    • Der Benutzer, der den Testcontroller verwenden möchte, muss im Benutzerkonto des Testcontrollers angemeldet sein. Andernfalls können die Tests nicht anhand des Controllers ausgeführt werden.

  9. Wählen Sie Für Auslastungstests konfigurieren aus, um den Testcontroller für Auslastungstests zu konfigurieren.

  10. Geben Sie die SQL Server-Instanz im Feld Datenbank für die Ergebnisse von Auslastungstests in der folgenden SQL Server-Instanz erstellen ein.

    Tipp

    Wenn SQL Server nicht installiert ist, können Sie SQL Express verwenden, das in Microsoft Visual Studio 2010 Ultimate enthalten ist. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen eines Ergebnisrepositorys für Auslastungstests mit SQL. Weitere Informationen zu Größenanpassungen finden Sie unter Verwenden von Testcontrollern und Test-Agents mit Auslastungstests.

  11. Wenn Sie Lizenzen für virtuelle Benutzer für Auslastungstests mit einem Testcontroller verwalten möchten, klicken Sie auf Lizenzen für virtuelle Benutzer verwalten.

    Tipp

    Visual Studio Ultimate ermöglicht die Verwendung von bis zu 250 virtuellen Benutzern in einem lokalen Auslastungstestlauf. Wenn die Auslastungstests mehr virtuelle Benutzer erfordern oder Sie Remotecomputer verwenden möchten, müssen Sie Visual Studio Load Test Virtual User Pack 2010 erwerben. Visual Studio Load Test Virtual User Pack 2010 erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie Visual Studio Ultimate gekauft haben. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Lizenzen für virtuelle Benutzer für Auslastungstests mit einem Testcontroller und Konfigurieren von Testcontrollern und Test-Agents für Auslastungstests.

    Tipp

    Das Feature Pack für Visual Studio 2010-Auslastungstests bietet aktiven Abonnenten von Microsoft Visual Studio Ultimate 2010 mit MSDN einen speziellen Lizenzschlüssel für Visual Studio Load Test Virtual User Pack 2010, mit dem eine unbegrenzte Anzahl von virtuellen Benutzern generiert werden kann.

    Das nur für MSDN-Abonnenten verfügbare Feature Pack können Sie auf der Downloadseite für MSDN-Abonnenten herunterladen. Weitere Informationen zu diesem Feature Pack finden Sie unter Microsoft Visual Studio 2010 Load Test Feature Pack.

  12. (Optional) Hinzufügen von Lizenzen für virtuelle Benutzer:

    1. Klicken Sie auf Hinzufügen, und geben Sie den Lizenzschlüssel für virtuelle Benutzer im Textfeld unter der Spalte Lizenzschlüssel ein.

    2. Geben Sie unter der Spalte Anzahl der Lizenzen die Anzahl von Lizenzen ein, die Sie erworben haben. Die Anzahl der virtuellen Benutzer wird in Tausenderschritten aktualisiert.

    3. Klicken Sie auf OK.

    4. Die Anzahl der virtuellen Benutzer wird unter der Spalte Anzahl der virtuellen Benutzer aktualisiert.

    5. Klicken Sie auf Schließen.

  13. Klicken Sie auf Einstellungen übernehmen, um die Änderungen zu übernehmen.

    Ein Dialogfeld Konfigurationszusammenfassung wird angezeigt. In diesem Dialogfeld wird der Status aller Schritte angezeigt, die zum Konfigurieren des Testcontrollers ausgeführt werden müssen.

  14. Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds Konfigurationszusammenfassung auf Schließen. Klicken Sie dann nochmals auf Schließen, um das Testcontroller-Konfigurationstool zu schließen.

    Das Dialogfeld Visual Studio Agents 2010-Setup wird angezeigt. Über dieses Dialogfeld können Sie beliebige andere Komponenten installieren, die Sie auf diesem Computer benötigen.

Installieren eines Test-Agents

Zum Installieren eines Test-Agents müssen Sie ein Mitglied der Sicherheitsgruppe Administratoren auf dem Computer sein.

Der Benutzer, den Sie zum Starten des Diensts oder Prozesses für den Test-Agent hinzufügen, muss auch ein Mitglied der Gruppe "TeamTestAgentService" auf dem Computer des Testcontrollers für diesen Agent sein.

Tipp

Wenn dieser Benutzer der aktuelle Benutzer ist und Sie diesen Benutzer dem Testcontrollercomputer hinzufügen, müssen Sie sich abmelden oder den Computer neu starten.

Weitere Informationen zum Installieren von Test-Agents finden Sie unter Installing and Configuring Visual Studio Agents and Test and Build Controllers.

So installieren Sie einen Test-Agent, um dem Auslastungstest zusätzliche Belastung hinzuzufügen

  1. Laden Sie auf dem Computer mit Microsoft Visual Studio 2010 Ultimate oder vorzugsweise auf dem zweiten Computer, auf dem Sie den Testcontroller installiert haben, die "Microsoft Visual Studio Agents"-CD, und starten Sie dann im Stammverzeichnis die Datei "setup.exe".

    Tipp

    Sie können auch optional den Test-Agent auf einem dritten Computer installieren. Ein Testcontroller kann mehrere Agents auf verschiedenen Computern steuern.

    Die Seite Visual Studio Agents 2010 wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Visual Studio Test Agent 2010 installieren.

    Die Seite Microsoft Visual Studio Test Agent 2010 Installation wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Weiter.

    Die Seite Start wird angezeigt.

  4. Lesen Sie die Lizenzbedingungen, aktivieren Sie sofern zutreffend Ich habe die Lizenzbedingungen gelesen und stimme ihnen zu, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Die Seite Optionen wird angezeigt.

  5. (Optional) Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen anderen Installationsordner auszuwählen.

  6. Klicken Sie auf Installieren, um die Installation zu starten.

    Die Seite Die Komponenten werden installiert wird angezeigt. Für die Installation des Test-Agents müssen Leistungstools installiert werden, die während der Ausführung von Tests Leistungsdaten sammeln. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird die Seite Letzte Seite angezeigt.

  7. Wählen Sie Test-Agent jetzt konfigurieren aus, um den soeben installierten Test-Agent zu konfigurieren. Klicken Sie anschließend auf Konfigurieren, um das Test-Agent-Konfigurationstool zu starten.

    Das Dialogfeld Test-Agent konfigurieren wird angezeigt.

  8. Klicken Sie auf Ausführungsoptionen.

  9. Wählen Sie unter Test-Agent ausführen als die Option Dienst aus.

  10. Klicken Sie auf Weiter.

  11. Wenn der Test-Agent als Dienst gestartet wird, geben Sie die Details zum Benutzer ein.

    1. Geben Sie in Benutzername den Namen ein.

    2. Geben Sie in Kennwort das Kennwort ein.

      Stellen Sie sicher, dass dieses Benutzerkonto Mitglied der Gruppe "Administratoren" ist, um den IntelliTrace-Sammler und die Netzwerkemulation zu verwenden, den bzw. die Sie in der Prozedur "Ändern der Testeinstellung zum Einschließen von Adaptern für diagnostische Daten" angeben.

      Tipp

      NULL-Kennwörter werden für Benutzerkonten nicht unterstützt.

  12. Wählen Sie zum Registrieren dieses Agents mit dem installierten Testcontroller die Option Mit Testcontroller registrieren aus. Geben Sie in das Feld Test-Agent mit dem folgenden Testcontroller registrieren den Namen des Computers, auf dem der Testcontroller installiert ist, gefolgt von einem Doppelpunkt (:) und der verwendeten Portnummer (optional) ein. Sie können z. B. "Controller1:6901" eingeben.

    Tipp

    Die Standardportnummer ist 6901.

  13. Klicken Sie auf Einstellungen übernehmen, um die Änderungen zu übernehmen.

    Ein Dialogfeld Konfigurationszusammenfassung wird angezeigt. In diesem Dialogfeld wird der Status aller Schritte angezeigt, die zum Konfigurieren des Test-Agents ausgeführt werden müssen.

    Tipp

    Durch den letzten Schritt im Installationsvorgang wird der Netzwerkadapter zurückgesetzt. Dies kann zu einem kurzen Netzwerkausfall führen. Dabei handelt es sich um ein erwartetes Verhalten.

  14. Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds Konfigurationszusammenfassung auf Schließen. Klicken Sie dann auf Schließen, um das Test-Agent-Konfigurationstool zu schließen.

    Tipp

    Auf dem Computer wird ein Infobereichssymbol für einen als Prozess ausgeführten Test-Agent angezeigt. Es zeigt den Status des Test-Agents an. Sie können mit diesem Tool den Agent starten, beenden oder neu starten, wenn er als Prozess ausgeführt wird. Wenn der Test-Agent nicht ausgeführt wird, klicken Sie auf Start und dann auf Alle Programme, um den Test-Agent als Prozess auszuführen. Zeigen Sie auf Microsoft Visual Studio 2010, und klicken Sie dann auf Microsoft Visual Studio Test Agent 2010.

Öffnen oder Erstellen eines Auslastungstests

Nach der Installation des Testcontrollers und Test-Agents können Sie nun Microsoft Visual Studio 2010 Ultimate starten und den Auslastungstest angeben, der mithilfe des Test-Agents belastet werden soll.

So bereiten Sie die exemplarische Vorgehensweise durch das Öffnen oder Erstellen eines Auslastungstests vor

  1. Starten Sie Microsoft Visual Studio 2010 Ultimate.

  2. Öffnen Sie die ColorWebApp-Lösung mit dem Auslastungstest, der mithilfe der am Anfang des Themas im Abschnitt zu den erforderlichen Komponenten erläuterten Schritte in den drei exemplarischen Vorgehensweisen erstellt wurde.

    – oder –

    Erstellen Sie ein Testprojekt mit einem einfachen Auslastungstest, mit dem Sie experimentieren können.

    Für die übrigen Schritte werden eine Webanwendung mit dem Namen "ColorWebApp" und ein Webleistungstest mit dem Namen "ColorWebAppTest.webtest" vorausgesetzt.

Erstellen einer neuen Testeinstellung mit dem Testcontroller, Test-Agents und Diagnose- und Datenadaptern

In dieser Prozedur erstellen Sie eine Testeinstellung, die den installierten Testcontroller enthält. Zudem geben Sie eine Rolle und die vom Test-Agent verwendeten Daten- und Diagnoseadapter an. Weitere Informationen zum Erstellen einer Testeinstellung für einen verteilten Auslastungstest finden Sie unter How to: Create a Test Setting for a Distributed Load Test.

So fügen Sie Testeinstellungen für einen verteilten Auslastungstest hinzu

  1. Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf Projektmappenelemente, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Neues Element.

    Das Dialogfeld Neues Element hinzufügen wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im Bereich Installierte Vorlagen auf Testeinstellungen.

  3. Geben Sie im Feld Name den Namen "TestSettingDistributedLoadTestWalkthrough" ein.

  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.

    Die neue Testdatei "TestSettingDistributedLoadTestWalkthrough.testsettings" wird in Projektmappen-Explorer unter dem Ordner Projektmappenelemente angezeigt.

    Das Dialogfeld Testeinstellungen wird angezeigt. Die Seite Allgemein ist ausgewählt.

    Sie können die Testeinstellungswerte jetzt bearbeiten und speichern.

    Tipp

    Jeder erstellte Satz von Testeinstellungen wird im Menü Test als Option unter Aktive Testeinstellungen auswählen und Testeinstellungen bearbeiten aufgeführt.

  5. Geben Sie unter Name den Namen für die Testeinstellungen ein.

  6. Geben Sie unter Beschreibung "Einstellungen für verteilten Auslastungstest" ein.

  7. Übernehmen Sie die Einstellung von Standardbenennungsschema (aktiviert).

  8. Klicken Sie auf Rollen.

    Die Seite Rollen wird angezeigt.

  9. Wenn Sie den Webleistungstest "ColorWebAppTest" remote ausführen möchten, wählen Sie in der Dropdownliste Testausführungsmethode die Option Remoteausführung aus.

  10. Geben Sie in der Dropdownliste Controller den Computernamen des Testcontrollers ein, den Sie in der Prozedur "Einrichten eines Testcontrollers" erstellt haben.

    Tipp

    Da Sie zum ersten Mal einen Controller hinzufügen, enthält die Dropdownliste keine weiteren Controller. Die Liste wird mit vorherigen Controllern aufgefüllt, die Sie in anderen Testeinstellungen angegeben haben.

  11. Klicken Sie unter Rollen auf Hinzufügen.

  12. Geben Sie in der markierten Zeile in der Spalte Name den Namen "Verteilter Auslastungstest" ein.

  13. Klicken Sie auf Daten und Diagnose.

    Die Seite Daten und Diagnose wird angezeigt.

  14. Überprüfen Sie unter Rolle, ob die Rolle "Verteilter Auslastungstest" ausgewählt ist.

  15. Wählen Sie unter Daten und Diagnosen für ausgewählte Rolle die Adapter IntelliTrace und Systeminformationen aus.

    Informationen zu diesen Adaptern und anderen Adaptern, die Sie in einem verteilten Auslastungstest verwenden können, finden Sie unter How to: Create a Test Setting for a Distributed Load Test.

  16. Klicken Sie auf Hosts.

  17. (Optional) Wenn der Computer unter einer 64-Bit-Version von Microsoft Windows ausgeführt wird und Sie "ColorWebAppTest.webtest" mit der Konfiguration Any CPU kompiliert haben, wählen Sie in der Dropdownliste Tests als 32-Bit- oder 64-Bit-Prozess ausführen die Option "Tests als 64-Bit-Prozess auf einem 64-Bit-Computer ausführen" aus.

    Tipp

    Maximale Flexibilität erhalten Sie, wenn Sie die Testprojekte mit der Konfiguration Any CPU kompilieren. Die Ausführung ist dann auf 32- und auf 64-Bit-Agents möglich. Das Kompilieren von Testprojekten mit der 64-Bit-Konfiguration bietet keinen Vorteil.

  18. Klicken Sie zum Speichern der neuen Testeinstellungen auf Anwenden.

  19. Klicken Sie auf Schließen.

  20. Wählen Sie im Menü "Test" die Option Aktive Testeinstellungen auswählen aus, und klicken Sie dann auf TestSettingDistributedLoadTestWalkthrough.testsettings.

Ausführen des verteilten Auslastungstests und Anzeigen der Daten- und Diagnoseadapterberichte

Sie können jetzt den verteilten Auslastungstest ausführen und die generierten IntelliTrace- und Systeminformationsberichte analysieren.

So führen Sie den Auslastungstest aus

  1. Wenn ein Auslastungstest im Auslastungstest-Editor geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Der Auslastungstest wird gestartet.

  2. Klicken Sie nach dem Abschluss eines Auslastungstests auf der Symbolleiste des Auslastungstest-Analyzers auf Daten- und Diagnoseanlagen anzeigen.

    Das Dialogfeld Anlage des Adapters für diagnostische Daten auswählen wird angezeigt. Beachten Sie, dass der Name des Agents als Präfix zum Adapter angezeigt wird, z. B. [AgentMachine1]: SystemInformation.xml.

    [AgentMachine1]: QTAgent32_100216_085903820_3320.iTrace

  3. Wählen Sie die Anlage des Adapters für diagnostische Daten aus, die Sie analysieren möchten, und klicken Sie auf OK.

    Die vom Agent gesammelten Informationen werden entsprechend angezeigt.

Siehe auch

Konzepte

Installing and Configuring Visual Studio Agents and Test and Build Controllers

Konfigurieren von Testcontrollern und Test-Agents für Auslastungstests

Considerations for Load Tests

Load Test Analyzer Overview

Einrichten von Computern und Sammeln von Diagnoseinformationen mithilfe von Testeinstellungen

Weitere Ressourcen

Verteilen von Auslastungstests auf mehrere Testcomputer mithilfe von Testcontrollern und Test-Agents

How to: Create a Test Setting for a Distributed Load Test

Verwenden von Testcontrollern und Test-Agents mit Auslastungstests

How to: Add Virtual User License Keys for Load Testing

How to: Specify 64-Bit Process Using Test Settings

Getting Started with Load and Web Performance Test Walkthroughs

Ausführen eines Auslastungstests