Freigeben über


Schreiben eines Entity Framework-Datenanbieters

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie ein Entity Framework -Anbieter zur Unterstützung einer anderen Datenquelle als SQL Server geschrieben wird. Entity Framework enthält einen Anbieter, der SQL Server unterstützt.

Einführung in das Entity Framework-Anbietermodell

Entity Framework ist Datenbank-unabhängig. Sie können mit dem ADO.NET-Anbietermodell einen Anbieter schreiben, um eine Verbindung mit verschiedenen Datenquellen herzustellen.

Der mit dem ADO.NET-Datenanbietermodell erstellte Entity Framework-Datenanbieter führt die folgenden Funktionen aus:

  • Zuordnen von primitiven Typen des Entity Data Model (EDM) zu Anbietertypen.

  • Bereitstellen von anbieterspezifischen Funktionen.

  • Generieren von anbieterspezifischen Befehlen für einen angegebenen DbQueryCommandTree zur Unterstützung von Entity Framework -Abfragen.

  • Generieren von anbieterspezifischen Updatebefehlen für einen angegebenen DbModificationCommandTree zur Unterstützung von Updates durch den Entity Framework .

  • Bereitstellen von Zuordnungsdateien für die Speicherschemadefinition zur Unterstützung der Generierung eines Modells auf Grundlage einer Datenbank.

  • Bereitstellen von Metadaten (z. B. Tabellen und Sichten) über ein konzeptionelles Modell.

b42a7a5c-0ac0-4911-86be-0460a78760ba

Beispiel

Ein Beispiel eines Entity Framework -Anbieters, der eine andere Datenquelle als SQL Server unterstützt, finden Sie unter Entity Framework Sample Provider.

In diesem Abschnitt

SQL-Generierung

Generierung von Änderungen in SQL

Anbietermanifestspezifikation

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Arbeiten mit Datenanbietern (Entity Framework)