Freigeben über


Beispiele für Arbeitsaufgabenabfragen

In den folgenden Beispielen wird die Abfrage für Arbeitsaufgaben mithilfe des Abfrage-Editors verdeutlicht.

  • Suchen von Ihnen zugewiesenen Elementen mithilfe von "@Me"

  • Filtern von Elementen auf Grundlage von Datumsänderungen mithilfe von "@Today"

  • Filtern auf Grundlage der Mitgliedschaft in einer Gruppe oder Kategorie mithilfe von "In Gruppe"

  • Filtern auf Grundlage von Schlüsselwörtern oder Ausdrucken

  • Filtern auf Grundlage nicht definierter Feldwerte

  • Filtern auf Grundlage von Reaktivierungen

  • Filtern auf Grundlage verschiedener Teamprojekte

  • Filtern auf Grundlage von verknüpften abhängigen Elemente

Suchen von Ihnen zugewiesenen Elementen mithilfe von "@Me"

Verwenden Sie =, um aktuelle Zuweisungen zu suchen. Verwenden Sie den Operator War schon einmal, um Elemente auf der Basis früherer Zuweisungen aufzulisten.

Operator "War schon einmal" für Abfragen nach früheren Zuweisungen

Filtern von Elementen auf Grundlage von Datumsänderungen mithilfe von "@Today"

Viele Datumsangaben werden Arbeitsaufgabenformularen automatisch hinzugefügt. Sie können Arbeitsaufgaben suchen, die an einem bestimmten Tag oder während eines bestimmten Zeitraums geändert wurden. Wenn Sie den Umfang einer Abfrage einschränken, kann die Leistung verbessert werden, da nur die Ergebnisse zurückgegeben werden, die in den gewünschten Datumsbereich fallen.

Sie können Arbeitsaufgaben nach dem Änderungsdatum oder nach einem bestimmten Zeitraum filtern. Wenn Sie den Umfang der Abfrage einschränken, kann so die Leistung verbessert werden, da nur die Ergebnisse zurückgegeben werden, die in den gewünschten Datumsbereich fallen.

  • Auflisten von Elementen, die heute oder vor Kurzem geändert wurden

    Verwenden Sie eine der folgenden Klauseln, um die Elemente anhand eines Filters aufzulisten, die vor Kurzem geändert wurden.

    Editor-Abfragefilter auf Grundlage des heutigen Datums

    Oder

    Editor-Abfragefilter auf Grundlage aktueller Änderungen

  • Auflisten von Elementen, die an einem bestimmten Tag geändert wurden

    Auf der Grundlage eines Änderungsdatums filtern

    Geben Sie ein Datum in dem Format ein, das vom Betriebssystem des Computers akzeptiert wird.

  • Auflisten von Elementen, die in einem bestimmten Zeitraum geändert wurden

    Gruppieren Sie zwei Klauseln, um Elemente aufzulisten, deren Änderungsdatum in einem bestimmten Datumsbereich liegt.

    Auf der Grundlage eines Datumsbereichs filtern

Filtern auf Grundlage der Mitgliedschaft in einer Gruppe oder Kategorie mithilfe von "In Gruppe"

Verwenden Sie den Operator In Gruppe, um nach Elementen zu filtern, die einem Mitglied einer TFS-Gruppe zugewiesen sind.

Auf der Grundlage der Zuweisung an eine TFS-Sicherheitsgruppe filtern

Sie können mit den Operatoren In Gruppe und Nicht in Gruppe einen Filter für eine Abfrage anhand mehrerer Werte angeben, die Mitglieder einer Gruppe bzw. nicht Mitglieder einer Gruppe sind. Gruppen sind beispielsweise TFS-Gruppen und Arbeitsaufgabenkategorien.

Filtern auf Grundlage von Kategorien

Um Arbeitsaufgaben auf Grundlage der Kategorie zu filtern, der sie angehören, verwenden Sie den Operator In Gruppe. Die folgenden Filterkriterien geben z. B. alle Arbeitsaufgaben zurück, die sich im aktuellen Teamprojekt befinden, dem Teammitglied zugewiesen sind und per Definition der Fehlerkategorie angehören.

Abfrageklausel zum Suchen nach Arbeitsaufgaben nach Kategorie

Filtern auf Grundlage von Schlüsselwörtern oder Ausdrucken

Verwenden Sie Enthält und Enthält Wörter, um Elemente aufzulisten, die partiell oder genau den Wörtern oder dem Ausdruck entsprechen, die bzw. den Sie eingeben.

Editor für Flachlistenabfrage für das Filtern nach Schlüsselwörtern

Wählen Sie Enthält oder Enthält nicht aus, um nach genauen oder partiellen Übereinstimmungen mit einem Wort oder einem Ausdruck zu suchen. Wählen Sie Enthält Wörter oder Enthält keine Wörter aus, um nach genauen Übereinstimmungen mit einem Ausdruck zu suchen bzw. das Platzhalterzeichen * zu verwenden. Bei Verwendung dieser Operatoren wird der Index für die Volltextsuche verwendet.

Alle Felder mit langem Text und dem Datentyp PlainText und HTML sowie das Feld Titel werden von Team Foundation automatisch für die Volltextsuche indiziert. Informationen über Einschränkungen finden Sie in den Server- und Sortierreihenfolgenanforderungen unter Volltextsuchen.

Filtern auf Grundlage nicht definierter Feldwerte

Sie können mit dem Operator "not" (<>) Arbeitsaufgaben finden, die einen nicht definierten Feldwert haben. Das folgende Beispiel findet alle Arbeitsaufgaben des Typs "Aufgabe", deren Feld "Aktivität" leer ist.

Auf der Grundlage von leeren Einträgen filtern

Filtern auf Grundlage von Reaktivierungen

Wenn Sie Arbeitsaufgaben finden möchten, die geschlossen, dann aber reaktiviert wurden, können Sie eine Abfrage erstellen, die der dargestellten gleicht. Wenn Sie das Feld Änderungsdatum angeben, können Sie sich auf Reaktivierungen konzentrieren, die heute, gestern oder in der letzten Woche stattgefunden haben.

Filtern auf Grundlage von Reaktivierungen

Sie können auch die Felder "Aktiviert von" und "Aktivierungsdatum" verwenden.

Filtern auf Grundlage verschiedener Teamprojekte

Fügen Sie diese Klausel hinzu, um nach Elementen zu filtern, die in zwei verschiedenen Teamprojekten definiert sind.

Auf der Grundlage der Zuweisung an 2 verschiedene Projekte filtern

Trennen Sie die Projektnamen mit dem Listentrennzeichen, das den regionalen Einstellungen entspricht, die für den Clientcomputer definiert wurden, beispielsweise das Komma (,).

Filtern auf Grundlage von verknüpften abhängigen Elemente

Im folgenden Beispiel wird eine abhängige verknüpfte Abfrage gezeigt, die Elemente mit Abhängigkeiten von Arbeit zurückgibt, die von anderen Teams und anderen Teamprojekten verwaltet wird. Mithilfe dieser Abfrage können Sie alle abhängigen Arbeitsaufgaben anzeigen, die mit aktiven Product Backlog Items oder Fehlern verknüpft sind, die nicht entfernt, geschlossen oder abgeschlossen wurden. Es werden nur die abhängigen Arbeitsaufgaben zurückgegeben, die sich unter einem anderen Produktbereich als Phone Saver\Phone Customers befinden.

Abfrage von Arbeitsaufgaben und abhängigen Links

Warum dies funktioniert:

  • Durch das Entfernen der Klausel **Teamprojekt = @Project** können alle abhängigen verknüpften Arbeitsaufgaben aufgelistet werden, die den Filterkriterien entsprechen, unabhängig davon, zu welchem Teamprojekt in der Auflistung sie gehören.

  • Durch Gruppierung von jeweils zwei Klauseln werden alle Product Backlog Items zurückgegeben, die sich im Backlog befinden oder in Arbeit sind, und aufgrund der zweiten gruppierten Klausel werden alle Fehler zurückgegeben, die sich im Backlog befinden oder in Arbeit sind.

  • Aufgrund der Gruppierung der beiden Klauseln mit dem OR-Operator zu Beginn der zweiten Klausel werden die Arbeitsaufgaben zurückgegeben, die einem der beiden Filterkriterien entsprechen.

  • Aufgrund der Auswahl der Option Nur Elemente mit den angegebenen Links zurückgeben werden nur Arbeitsaufgaben der obersten Ebene zurückgegeben, die Abhängigkeiten aufweisen.

  • Aufgrund der Auswahl der Option Links die oft ausgegebene Befehlszeilen Typs zurückgeben werden alle verknüpften Arbeitsaufgaben zurückgegeben, die den Filterkriterien für verknüpfte Arbeitsaufgaben entsprechen. In diesem Fall werden alle Arbeitsaufgaben zurückgegeben, die sich nicht unter dem Bereichspfad Phone Saver\Phone Customers befinden und nicht abgeschlossen sind oder entfernt wurden.

Im folgenden Bild werden die zurückgegebenen Abfrageergebnisse dargestellt.

Ergebnisse der Direktlinks-Abfrage

Fragen und Antworten

F: Kann ich Abfragen auf Basis des Felds "Verlauf" stellen?

A: Ja. Wählen Sie für Feld die Option Verlauf und für das Feld Operator die Option Enthält Wörter oder Enthält keine Wörter aus.

Geben Sie das Wort vollständig ein, nach dem Sie suchen möchten. Das Feld "Verlauf" ist für die Volltextsuche indiziert. Wenn Sie ein Wort nur partiell eingeben, werden von der Abfrage keine Arbeitsaufgaben zurückgegeben, die das vollständige Wort enthalten. Wenn das Feld Verlauf beispielsweise den Ausdruck "Verhalten reproduzierbar" enthält und Sie nach "repro" suchen, wird die Arbeitsaufgabe nicht gefunden. Wenn Sie jedoch nach dem vollständigen Wort "reproduzierbar" suchen, wird die Arbeitsaufgabe gefunden. Sie können auch mit einem Platzhalter nach der Zeichenfolge suchen, z. B. "repro*".

Zudem werden allgemeine Wörter ignoriert. Das Suchmodul ignoriert Wörter, die als Stoppwörter definiert sind. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite auf der Microsoft-Website: Stoppwörter und Stopplisten.

Siehe auch

Konzepte

Abfragen von Arbeitsaufgaben