Freigeben über


Teamentwicklung von Datenbanken, die XML-Schemaauflistungen verwenden

XML-Schemaauflistungen sind umständlich zu verwenden, wenn sie alle inline im Datenbankcode definiert sind. Sie können stattdessen einen Verweis auf eine XML-Schemadefinition (XSD)-Datei zu Ihrem Datenbankprojekt hinzufügen, die die Definition der XML-Schemaauflistung enthält, die Sie verwenden möchten. Sie können dann die Auflistung in den Tabellendefinitionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Thema auf der Microsoft-Website: Implementieren von XML in SQL Server.

Importieren von Datenbankobjekten und -einstellungen

Wenn Sie die Objekte und Einstellungen für eine Datenbank importieren, werden alle XML-Schemaauflistungen inline in einem XML-Schemaauflistungsobjekt definiert. Sie finden dieses Objekt in der Kategorie Programmierbarkeit unter "Schemaansicht". Wenn Sie stattdessen einen Verweis auf eine XSD-Datei hinzufügen möchten, müssen Sie diese Objektdefinition löschen und dann den Verweis auf das Datenbankprojekt hinzufügen. Sie sollten die XSD-Datei zur Versionskontrolle hinzufügen und erwägen, die Datei zum Datenbankprojekt hinzuzufügen.

Allgemeine Aufgaben

In der folgenden Tabelle finden Sie die Beschreibungen häufiger Aufgaben, die dieses Szenario unterstützen, und Links zu weiteren Informationen zur erfolgreichen Ausführung dieser Aufgaben:

Allgemeine Aufgaben

Unterstützender Inhalt

Weitere Informationen zu Datenbankprojekten: Hier erhalten Sie Informationen zu den grundlegenden Konzepten für die Verwaltung von Schemaänderungen mithilfe von Datenbankprojekten.

Praktische Übungen: Vollziehen Sie die exemplarische Vorgehensweise nach, um sich damit vertraut zu machen, wie Sie Änderungen an einem Datenbankprojekt, das auf eine XSD-Datei verweist, erstellen und bereitstellen können.

Stellen eines vorhandenen Datenbankschemas unter Versionskontrolle: Sie können ein Projekt erstellen, Projekteinstellungen konfigurieren und ein Schema mit dem Datenbankprojekt-Assistenten importieren. Sie können auch ein leeres Projekt erstellen, wenn Sie das Schema später importieren möchten oder wenn Sie keine Berechtigung besitzen, auf die Datenbank zuzugreifen, von der Sie das Schema importieren möchten. Nachdem Sie das Schema importiert haben, können Sie das Projekt der Versionskontrolle hinzufügen und einen Verweis auf eine XSD-Datei hinzufügen, die die Definition einer XML-Schemaauflistung enthält.

Ähnliche Szenarien

  • Beginnen der Teamentwicklung von Datenbanken
    Beschreibt, wie Sie in einem Datenbankprojekt eine Offlinedarstellung eines Datenbankschemas erstellen können und dieses Projekt zur Versionskontrolle hinzufügen.

  • Teamentwicklung von Datenbanken mit Verweisen auf andere Datenbanken
    Beschreibt, wie Sie eine Offlinedarstellung eines Datenbankschemas erstellen können, einen oder mehr Verweise auf andere Datenbanken definieren, Variablen für Zielbereitstellungsumgebungen definieren und das Projekt zur Versionskontrolle hinzufügen.

  • Teamentwicklung von Datenbanken mit SQLCLR-Objektverweisen
    Beschreibt, wie Sie eine Offlinedarstellung eines Datenbankschemas erstellen können, Verweise auf Assemblys definieren, die SQL-CLR-Objekte (Common Language Run-time) enthalten, Datenbankobjekte definieren, die auf diese Objekte verweisen, und das Projekt der Versionskontrolle hinzufügen.

  • Teamentwicklung von großen Datenbanken
    Beschreibt, wie Sie eine Offlinedarstellung eines Datenbankschemas erstellen können, das auf mehrere Projekte verteilt ist, um den Zugriff auf Teile des Datenbankschemas einzuschränken. Sie können auch die Leistung mithilfe dieses Ansatzes verbessern, wenn Sie mit großen Datenbanken arbeiten.

  • Teamentwicklung von Datenbanken, die auf freigegebene Serverobjekte verweisen
    Beschreibt, wie Sie eine Offlinedarstellung eines Datenbankschemas erstellen können, Verweise auf ein freigegebenes Serverprojekt definieren, Verweise auf Objekte hinzufügen, die im Serverprojekt definiert sind, und das Datenbankprojekt zur Versionskontrolle hinzufügen.