Freigeben über


Dynamischer Datenaustausch (Dynamic Data Exchange, DDE) für Visual Basic 6.0-Benutzer

Aktualisiert: November 2007

Dynamischer Datenaustausch (Dynamic Data Exchange, DDE) wird in Visual Basic 2008 nicht mehr unterstützt.

Konzeptionelle Unterschiede

Der dynamische Datenaustausch (Dynamic Data Exchange, DDE) war eine frühe Technik, mit der Informationen zwischen Anwendungen in Visual Basic 3.0 ausgetauscht werden konnten. DDE wurde in neueren Versionen von Visual Basic durch die OLE-Automatisierung ersetzt, wurde jedoch aus Gründen der Abwärtskompatibilität bis Version 6.0 weiter unterstützt.

Seit der Einführung von Visual Basic .NET 2002 wird DDE nicht mehr unterstützt. Visual Basic-Anwendungen, die Daten mit älteren Anwendungen austauschen müssen, die nur DDE unterstützen, sollten in Visual Basic 6.0 gepflegt werden.

Folgende DDE-Eigenschaften, -Methoden und -Ereignisse stehen nicht mehr zur Verfügung:

Kategorie

Name

Eigenschaften

LinkItem

LinkMode

LinkTimeOut

LinkTopic

Methoden

LinkExecute

LinkPoke

LinkRequest

LinkSend

Ereignisse

LinkClose

LinkError

LinkExecute

LinkNotify

LinkOpen

Außerdem ist die Clipboard-Objektkonstante vbCFLink nicht mehr gültig.

Hinweise zum Durchführen einer Aktualisierung

Beim Durchführen einer Aktualisierung einer Visual Basic 6.0-Anwendung auf Visual Basic 2008 wird Code, der auf DDE-Eigenschaften oder -Methoden verweist, und Code in DDE-Ereignisprozeduren nicht aktualisiert und eine entsprechende Warnung hinzugefügt.

Siehe auch

Konzepte

Form-Objekt für Visual Basic 6.0-Benutzer

Label-Steuerelement für Visual Basic 6.0-Benutzer

PictureBox-Steuerelement für Visual Basic 6.0-Benutzer

TextBox-Steuerelement für Visual Basic 6.0-Benutzer

Clipboard-Objekt für Visual Basic 6.0-Benutzer