Freigeben über


Visual FoxPro-Systemfenster

Bei Visual FoxPro-Systemfenstern handelt es sich um Fenster, die als Teil der Produktoberfläche von Visual FoxPro zur Verfügung gestellt werden. Die folgende Tabelle enthält Details zum Zugriff und zur Steuerung dieser Fenster.

Fenster Codezugriff Standardmäßiger Andockenstatus
Befehl ACTIVATE WINDOW-Befehl Andockbar, nicht angedockt
Datensitzung SET VIEW ON,
ACTIVATE WINDOW VIEW
Andockbar, nicht angedockt
Dokumentenansicht ACTIVATE WINDOW-Dokument Andockbar, nicht angedockt
Eigenschaften ACTIVATE WINDOW-Eigenschaften Andockbar, nicht angedockt
Debugger DEBUG
ACTIVATE WINDOW-Debug[ger]
Nicht andockbar
Aufrufliste (siehe Anmerkung) Im Debugger, Andockbar
Debug-Ausgabe (siehe Anmerkung) Im Debugger, Andockbar
Aktuelle Variablen (siehe Anmerkung) Im Debugger, Andockbar
Programmverfolgung (siehe Anmerkung) Im Debugger, Andockbar
Überwachung (siehe Anmerkung) Im Debugger, Andockbar

Anmerkung   Einzelne Debugger-Fenster sind nur dann andockbar, wenn der Debugger im FoxPro-Fenster aktiviert ist. Sie können die Unterfenster des Debuggers im Code nicht einzeln öffnen, es sei denn, Sie legen den Debugger so fest, dass das Visual FoxPro-Fenster verwendet wird. Wenn Sie z. B. ACTIVATE WINDOW "Aufrufliste" verwenden, wird der gesamte Debugger geöffnet, wobei das Fenster Aufrufliste hervorgehoben ist. Wenn Sie zunächst den Debugger auf das Visual FoxPro-Fenster festlegen, wird durch ACTIVATE WINDOW "Aufrufliste" das Fenster Aufrufliste geöffnet.

Siehe auch

Registerkarte "Debug", Dialogfeld "Optionen"