Freigeben über


BUILD PROJECT-Befehl

Erstellt eine Projektdatei.

BUILD PROJECT ProjectFileName [RECOMPILE]   [FROM ProgramName1 | 
MenuName1 | ReportName1 | LabelName1      | FormName1 | LibraryName1   
[, ProgramName2 | MenuName2 | ReportName2 | LabelName2      | FormName2
 | LibraryName2 ...]]

Parameter

  • ProjectFileName
    Gibt den Namen der Projekttabelle an, die erstellt werden soll.

  • RECOMPILE
    Kompiliert alle Dateien im Projekt. Wird RECOMPILE weggelassen, werden beim Erstellen des Projekts nur die modifizierten Dateien kompiliert.

  • FROM ProgramName1 | MenuName1 | ReportName1 | LabelName1| FormName1 | LibraryName1
    Gibt die Namen der im Projekt enthaltenen Dateien an. Sie können ein oder mehrere Programm-, Menü-, Berichts-, Beschriftungs-, Formular- und/oder Bibliotheksdateien angeben. In der Projektdatei werden neben den Namen dieser Dateien die zwischen ihnen vorhandenen Abhängigkeiten, Verweise und Verbindungen festgehalten.

    Die erste der ausführbaren Programm- oder Menüdateien, die in der jeweiligen FROM-Klausel angegeben sind, ist standardmäßig die Hauptprogrammdatei des Projekts.

Hinweise

Ein BUILD PROJECT-Befehl erstellt automatisch eine Projekttabelle, deren Dateiname die Erweiterung PJX erhält. Dazu öffnet und verarbeitet der Befehl die von Ihnen angegebenen Programm-, Menü-, Berichts-, Etiketten-, Formular- und Bibliotheksdateien. Mit Hilfe einer Projektdatei können Sie sowohl eine Anwendungsdatei (APP-Erweiterung) als auch eine ausführbare Datei (EXE-Erweiterung) erstellen. In einer Projektdatei werden neben den Namen der Dateien, die zur Erstellung einer Anwendung benötigt werden, die zwischen ihnen vorhandenen Abhängigkeiten, Verweise und Verbindungen festgehaltend. Sobald Sie die Bestandteile eines Projekts angegeben haben, sorgt Visual FoxPro dafür, dass die jeweilige Anwendung mit den neuesten Quelldateien erstellt wird.

Weitere Informationen zum Erstellen von Projekten finden Sie unter Kompilieren einer Anwendung.

Trifft Visual FoxPro beim Erstellen einer Projektdatei mit BUILD PROJECT auf eine Programm-, Menü- oder Formulardatei, sucht es nach deren kompilierter Datei und vergleicht die Uhrzeiten und Datumsangaben der beiden Dateien. Sind Uhrzeit und Datum der Quelldatei jünger als Uhrzeit und Datum der kompilierten Datei, kompiliert Visual FoxPro die Quelldatei erneut.

Alle Projektdateien enthalten Datums- und Uhrzeitangaben, so dass Sie die jeweilige Projektdatei aktualisieren können, nachdem Sie an den Dateien des Projekts Änderungen vorgenommen oder sich Abhängigkeiten geändert haben. So wird sichergestellt, dass für eine auf Basis einer Projektdatei erstellte Anwendung immer die neuesten Quelldateien verwendet werden. Wenn Sie eine Projektdatei aktualisieren möchten, muss BUILD PROJECT ohne die optionale FROM-Klausel eingegeben werden. Visual FoxPro aktualisiert dann das angegebene Projekt.

Wird ein BUILD PROJECT-Befehl verarbeitet, werden nicht aufgelöste Verweise sowie andere Fehler zwar mitgeteilt, verhindern aber nicht, dass die zugehörige Projektdatei erstellt wird. Dadurch können Sie selbst dann ein Projekt erstellen, wenn noch nicht alle benötigten Bestandteile erstellt oder verfügbar sind. Nicht aufgelöste Verweise oder andere Probleme können korrigiert werden, indem entweder die Projektdatei zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert wird oder indem die in dieser Datei gespeicherten Informationen manuell mit MODIFY PROJECT geändert werden.

Siehe auch

BUILD APP | BUILD EXE | Build-Methode | BuildDateTime-Eigenschaft | CREATE PROJECT | EXTERNAL | MODIFY PROJECT