Freigeben über


Verwalten von Dateien in einer internationalen Anwendung

Der Projekt-Manager hilft Ihnen beim Organisieren einer internationalen Anwendung. In einem Projekt können Sie die einzelnen Bestandteile einer Anwendung, wie Formulare, Menüs, Programme und Berichte, zusammenfassen. Wenn Sie dann die Anwendung für den vorgesehenen Zielmarkt erstellen, garantiert das Projekt, dass alle Bestandteile aktuell sind.

Im Gegensatz zu DBF-Dateien enthalten Textdateien, wie Abfrage- und Programmdateien, keine Codepagemarkierungen. Sie müssen sich daher die von Textdateien verwendeten Codepages merken, so dass Sie die Dateien korrekt verwenden können. Der Projekt-Manager hilft Ihnen, sich die von einer Textdatei verwendete Codepage zu merken.

Vertreiben von gebietsspezifischen Laufzeitdateien

Wenn Sie Ihre Anwendung zusammen mit der Laufzeitversion von Visual FoxPro vertreiben, müssen Sie möglicherweise eine gebietsspezifische Ressourcendatei mitliefern. Diese Datei enthält die Dialogfelder und andere Elemente der Benutzeroberfläche, auf die Visual FoxPro bei der Interaktion mit dem Benutzer zurückgreift. Für jede Sprache, in der Visual FoxPro verfügbar ist, steht eine andere Laufzeitressourcendatei zur Auswahl.

Im Normalfall müssten Sie sich nur dann um eine gebietsspezifische Laufzeitressource kümmern, wenn alle nachstehenden Bedingungen zuträfen:

  • Sie fügen zu Ihrer Anwendung die Laufzeitversion von Visual FoxPro hinzu.
  • Sie vertreiben Ihre Anwendung an Benutzer, die eine andere Sprache sprechen als die, in der Sie die Anwendung entwickelt haben. Wenn Sie beispielsweise in Englisch für einen englischsprachigen Benutzerstamm entwickeln, müssen Sie sich über das Hinzufügen einer gebietsspezifischen Ressourcendatei keine Gedanken machen. Wenn Sie jedoch die englische Version von Visual FoxPro zum Entwickeln verwenden, die Laufzeitversion der Anwendung jedoch in einem französischsprachigen Land vertreiben, sollten Sie das Beilegen der Laufzeitressourcendatei in Betracht ziehen.
  • Ihre Anwendung zeigt Visual FoxPro-Dialogfelder, -Menüs oder -Fehlermeldungen an. Da Sie im Normalfall Ihre eigenen Versionen dieser Oberflächenkomponenten entworfen und lokalisiert haben, müssen Sie die gebietsspezifische Ressourcendatei nicht mitliefern.

Laufzeitressourcendateien erhalten Namen im Format Vfp7raaa.dll, wobei "7" die Versionsnummer angibt, "r" für Laufzeit (runtime) steht und "aaa" ein aus drei Buchstaben bestehender Code ist, der die Sprache darstellt. So steht beispielsweise der Code ENU für US-amerikanisches Englisch, der Code DEU für Deutsch, der Code FRA für Französisch. Die Laufzeitressourcendateien für diese Sprachen tragen daher die Namen Vfp7renu.dll, Vfp7rdeu.dll bzw. Vfp7rfra.dll.

Sie müssen immer wenigstens eine Laufzeitressourcendatei mitliefern, auch dann, wenn Sie keine der von Visual FoxPro zur Verfügung gestellten Komponenten der Benutzeroberfläche als Teil Ihrer Anwendung verwenden möchten. Standardmäßig fügt Visual FoxPro die Ressourcendatei bei, die zu Ihrer Kopie des Programms gehört. Wenn Sie beispielsweise eine Anwendung mit der amerikanischen Version von Visual FoxPro entwickeln, fügt Visual FoxPro automatisch die Datei Vfp7renu.dll hinzu, wenn Sie Laufzeitdateien in die Anwendung einschließen. Wenn Sie keine Veranlassung haben, eine gebietsspezifische Ressourcendatei zu verwenden, können Sie einfach die standardmäßige Ressourcendatei als Teil Ihrer Anwendung verteilen.

Nach der Installation der Anwendung kann der Benutzer die Laufzeitressourcendatei mit einem Eintrag in der Windows-Systemregistrierungsdatei oder mit Hilfe eines Befehlszeilenparameters festlegen.

So geben Sie eine Laufzeitressourcendatei an

  • Fügen Sie zu der Befehlszeile, mit der die Anwendung gestartet wird, den Parameter L und den Namen der Ressourcendatei hinzu, die verwendet werden soll (einschließlich des Pfades, falls erforderlich). Parameter und Dateiname werden nicht durch Leerzeichen getrennt.

    Mit dem folgenden Befehl wird beispielsweise die Datei Vfp7rdeu.dll als Ressourcendatei angegeben:

    C:\Program Files\Microsoft Visual ;
    FoxPro\MYAPP.EXE -LC:\Myapp\Vfp7rdeu.dll
    

    - Oder -

  • Stellen Sie die Windows-Registrierung auf dem Computer des Benutzers (mit Hilfe von Code oder einer Anwendung wie beispielsweise Regedit.exe) so ein, dass auf die zu verwendende Ressourcendatei verwiesen wird. Der Registrierungseintrag, der den Namen der Laufzeitressourcendatei enthält, ist:

    HKEY_CLASSES_ROOT\VisualFoxProRuntime.<aktuelle Versionsnummer>\RuntimeResource.<aktuelle Versionsnummer>

Beim Starten der Laufzeitanwendung sucht Visual FoxPro zuerst nach einer dem Parameter L entsprechenden Ressourcendatei und dann nach einer dem Eintrag in der Registrierung entsprechenden. Wird mit keiner dieser Einstellungen eine gebietsspezifische Ressourcendatei festgelegt, verwendet Visual FoxPro das aktuelle System-Gebietsschema (Windows), um dynamisch einen DLL-Dateinamen zu konstruieren. Daher müssen Sie den Namen der Ressourcendatei nicht explizit angeben, wenn die gebietsspezifische Ressourcendatei Ihrer Anwendung dem Systemgebietsschema der Windows-Version des Benutzers entspricht. Am sichersten ist jedoch, sich nicht auf den Systemstandard zu verlassen, wenn Sie gewährleisten möchten, dass die richtige Datei geladen wird.

Siehe auch

Erstellen oder Ändern von internationalen Anwendungen | Angeben der Codepage einer Textdatei | Die Schritte bis zur vertriebsfähigen Anwendung | Entwickeln internationaler Anwendungen | Anwendungserstellung mit Doppel-Byte-Zeichensätzen | Sortieren von Daten in internationalen Anwendungen