Freigeben über


Gewusst wie: Debuggen von systemeigenen DLLs

Dieses Thema gilt für folgende Anwendungsbereiche:

Edition

Visual Basic

C#

F#

C++

Web Developer

Express

Thema ist nicht vorhanden Thema ist nicht vorhanden Thema ist nicht vorhanden

Nur "Systemeigen"

Thema ist nicht vorhanden

Pro, Premium und Ultimate

Thema ist nicht vorhanden Thema ist nicht vorhanden Thema ist nicht vorhanden

Nur "Systemeigen"

Thema ist nicht vorhanden

Tipp

Je nach den aktiven Einstellungen oder der Version unterscheiden sich die Dialogfelder und Menübefehle auf Ihrem Bildschirm möglicherweise von den in der Hilfe beschriebenen. Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen importieren und exportieren, um die Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Einstellungen.

Das Debuggen einer DLL kann über die folgenden Projekte gestartet werden:

  • Über das Projekt, das zum Erstellen der ausführbaren Datei verwendet wurde, durch die die DLL aufgerufen wird.

- oder -

  • Über das Projekt, durch das die DLL selbst erstellt wurde.

Falls das Projekt, mit dem die ausführbare Datei erstellt wurde, verfügbar ist, starten Sie den Debugvorgang über dieses Projekt. Sie können dann eine Quelldatei für die DLL öffnen und in dieser Datei Haltepunkte festlegen. Dies gilt auch, wenn die Datei nicht dem Projekt angehört, mit dem die ausführbare Datei erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Haltepunkte.

Wenn Sie den Debugvorgang über das Projekt starten, mit dem die DLL erstellt wird, müssen Sie die ausführbare Datei angeben, die beim Debuggen der DLL verwendet werden soll.

So legen Sie eine ausführbare Datei für die Debugsitzung fest

  1. Wählen Sie das Projekt, mit dem die DLL erstellt wird, im Projektmappen-Explorer aus.

  2. Wählen Sie im Menü Ansicht die Option Eigenschaftenseiten aus.

  3. Öffnen Sie im Dialogfeld Eigenschaftenseiten den Ordner Konfigurationseigenschaften, und wählen Sie die Kategorie Debuggen aus.

  4. Geben Sie im Feld Befehl den Pfadnamen für den Container an. Beispielsweise C:\Programme\MeineAnwendung\MEINEANW.EXE.

  5. Geben Sie im Feld Befehlsargumente die erforderlichen Argumente für die ausführbare Datei an.

Wenn Sie im Dialogfeld Projekt-Eigenschaftenseiten keine ausführbare Datei angeben, wird zu Beginn der Debugsitzung das Dialogfeld Ausführbare Datei für die Debugsitzung angezeigt.

Siehe auch

Konzepte

Debuggersicherheit

Weitere Ressourcen

Debuggen in Visual Studio