Freigeben über


Senden von URL-Links zu TFS-Arbeitsaufgaben und -Abfragen per E-Mail

Zum Freigeben der Details von mindestens einer Arbeitsaufgabe können Sie einen Link zu einer Abfrage, eine tabellenformatierte Liste der verknüpften Arbeitsaufgaben per E-Mail oder eine einzelne Arbeitsaufgabe über Visual Studio Online, Team Web Access (TWA) oder dem Team Explorer-Plug-In für Visual Studio senden. Für einige Optionen sind Updates für Ihre lokale TFS-Bereitstellung erforderlich.

  • Senden einer URL zu einer Abfrage per E-Mail (Visual Studio Online)

  • Kopieren als HTML-ausgewählte Abfrageergebnisse (Visual Studio Online oder TWA mit TFS 2013.4-Update)

  • Senden von ausgewählten Abfrageergebnissen per E-Mail

  • Senden eines Links zu einer Arbeitsaufgabe in einem Arbeitsaufgabenformular per E-Mail

  • Kopieren der URL einer Arbeitsaufgabe

Wenn Sie mit dem Team Explorer-Plug-In für Eclipse arbeiten, müssen Sie das Web-Portal öffnen, um auf diese Features zuzugreifen.

Für alle der ersten drei Optionen müssen Sie zunächst eine Arbeitsaufgabenabfrage erstellen oder ausführen.

Zudem können Sie mit einem die oft ausgegebene Befehlszeilen Text-Editor eine Nachricht verfassen, und Sie können einen Link zu einer Arbeitsaufgabe erstellen und diesen auf einer Webseite veröffentlichen oder in einer E-Mail-Nachricht senden.

Senden einer URL zu einer Abfrage per E-Mail (nur Visual Studio Online)

Mit dieser Option erfassen Sie eine URL einer mithilfe der Work Item Query Language (WIQL) geschriebenen Abfrage. Sie können diese Abfrage für jede gespeicherte oder ungespeicherte Abfrage erfassen.

  1. Öffnen Sie die Seite für die Abfragen, zeigen Sie die gewünschte Abfrage an, und wählen Sie die Option zum Kopieren der Abfrage-URL aus.

    Kopieren der Abfrage-URL

       

    Wenn die Option zum Kopieren der Abfrage-URL nicht angezeigt wird, öffnen Sie die Editor-Ansicht.

  2. Fügen Sie die URL in eine freizugebende E-Mail ein. Für das Öffnen der Abfrage müssen Benutzer über Lesezugriff auf das Teamprojekt verfügen.

Weitere Informationen über die WIQL finden Sie unter Abfrage für Fehler, Aufgaben und andere Arbeitsaufgaben.

Kopieren als HTML-ausgewählte Abfrageergebnisse (Visual Studio Online oder TFS 2013.4-Update)

Mit dieser Option können Sie eine HTML-formatierte Tabelle ausgewählter Elemente in einer Abfrageergebnisliste kopieren. Sie können diese Liste dann mit Ihrem gewünschten E-Mail-Client senden.

  1. Zeigen Sie eine Abfrageergebnisliste in Visual Studio Online oder TWA an.

  2. Wählen Sie in Team Web Access ein Element aus, oder heben Sie verschiedene Elemente hervor, und wählen Sie die Option für das Kopieren als HTML-Element aus.

    Kopieren von per HTML ausgewählten Arbeitsaufgaben

       

    Die formatierte Tabelle enthält einen Link zu jeder Arbeitsaufgabe, die in Ihrer ausgewählten Ergebnisliste enthalten ist.

  3. Fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage in Ihren E-Mail-Client ein. Benutzer müssen zum Öffnen einer verknüpften Arbeitsaufgabe über Lesezugriff auf das Teamprojekt oder den Bereichsknoten für diese Arbeitsaufgaben verfügen.

Senden von ausgewählten Abfrageergebnissen per E-Mail

Zum Verwenden dieser Option muss Ihr TFS-Administrator einen SMTP-Server für TFS konfiguriert haben. Bei Visual Studio Online-Benutzern werden Ihre ausgewählten Abfrageergebnisse aus dem Konto "vso@microsoft.com" per E-Mail gesendet.

  1. Zeigen Sie eine Abfrageergebnisliste an.

  2. Wählen Sie in Team Web Access ein Element aus, oder heben Sie verschiedene Elemente hervor, und wählen Sie die Option zum Senden von ausgewählten Arbeitsaufgaben per E-Mail aus dem Kontextmenü aus.

    Per E-Mail ausgewählte Arbeitsaufgabe

       

    Oder wählen Sie in Team Explorer (Visual Studio) "Abfrage an Microsoft Outlook senden" aus. Für diese Option müssen Sie Office Outlook auf Ihrem Clientcomputer konfigurieren.

    Liste mit den Abfrageergebnissen per E-Mail senden

  3. Geben Sie in der Zeile An mindestens einen gültigen Benutzernamen ein (von denen, die Zugriff auf das Teamprojekt haben).

    Abfrage per E-Mail senden (TWA)

Öffnen Sie die Arbeitsaufgabe in Ihrem Webbrowser, und wählen Sie E-Mail-Arbeitsaufgabe aus. Für diese Option ist Visual Studio Online oder das TFS 2013.4-Update erforderlich.

Wählen Sie in Visual Studio oder Team Explorer Senden der Arbeitsaufgabe an Microsoft Outlook aus. Für diese Option müssen Sie Office Outlook auf Ihrem Clientcomputer konfigurieren.

Kopieren der URL zu einer Arbeitsaufgabe

Öffnen Sie in TWA die Arbeitsaufgabe, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Link-ID zum Kopieren der Verknüpfung.

Verknüpfungs-Link zu einer Arbeitsaufgabe kopieren

Öffnen Sie in Team Explorer das Kontextmenü von der geöffneten Arbeitsaufgabe zum Kopieren des vollständigen Pfads.

Arbeitsaufgabenlink per E-Mail senden

   

Durch den von Ihnen kopierten Hyperlink wird die Arbeitsaufgabe in TWA geöffnet.

Fragen und Antworten

A: Definieren Sie einen Link mit der folgenden Syntax:

Für Visual Studio Online:

   **https://AccountName.visualstudio.com/DefaultCollection/TeamProjectName/_workitems/edit/**WorkItemNumber

Ein Beispiel: https://fabrikam/DefaultCollection/Phone%20Saver/_workitems/edit/133

Für einen lokalen TFS:

   **http://**ServerName:Port/tfs/**http://CollectionName/TeamProjectName/_workitems/edit/**WorkItemNumber

Ein Beispiel: http://fabrikamprime:8080/tfs/DefaultCollection/Phone%20Saver/_workitems/edit/133

Oder für lokale Bereitstellungen vor dem TFS 2013.2-Update:

   **http://**ServerName:Port/tfs/**http://CollectionName/TeamProjectName/_workitems#_a=edit&id=**WorkItemNumber

Ein Beispiel: http://fabrikamprime:8080/tfs/DefaultCollection/Phone%20Saver/_workitems#_a=edit&id=133

Wobei:

  • AccountName gibt den Namen des Visual Studio Online-Kontos an.

  • ServerName legt den Namen des laufenden Servers fest. Team Foundation Server.

  • Port legt den Port fest, den Team Foundation Server verwendet. Der Standardwert ist 8080.

  • CollectionName gibt den Namen der Teamprojektauflistung an.

  • TeamProjectName gibt den Namen des Teamprojekts an.

  • WorkItemNumber gibt die ID des Fehlers, der Aufgabe oder einer weiteren Arbeitsaufgabe an, für die der Link erstellt werden soll.

F: Wie erstelle ich Benachrichtigungen auf Grundlage von Arbeitsaufgabenabfragen?

A: Siehe Einrichten von Benachrichtigungen über Änderungen.

F: Gibt es eine Möglichkeit, Arbeitsaufgaben löschen?

A: Ja. Aus der TFS-Datenbank können Sie Arbeitsaufgaben dauerhaft entfernen, indem Sie den Befehl witadmin destroywi verwenden. Arbeitsaufgaben, deren Zustand auf "Geschlossen", "Fertig" oder "Entfernt" festgelegt wurde, verbleiben in der Datenbank und können erneut aktiviert werden. Dauerhaft entfernte Arbeitsaufgaben können nicht wiederhergestellt oder reaktiviert werden.

Siehe auch

Konzepte

Auswählen des Team Foundation-Clients zur Unterstützung Ihrer Aufgaben