Freigeben über


Erstellen der visuellen Darstellung eines Programms: Einführung in Windows Forms

Aktualisiert: November 2007

Die Benutzeroberfläche ist der Teil des Programms, der für Benutzer bei seiner Ausführung angezeigt wird. Eine Benutzeroberfläche besteht in der Regel aus einem Hauptfenster oder Formular und mehreren Steuerungselementen, z. B. Schaltflächen oder Texteingabefeldern. Diese Typen von Visual Basic-Programmen werden als Windows Forms-Anwendungen bezeichnet, und die Benutzeroberfläche wird mithilfe von Windows Forms-Steuerelementen erstellt.

Hinweis:

Sie können Anwendungen für Windows auch mit der neueren Windows Presentation Foundation-Technologie erstellen. Dies wird in den nächsten Lektionen behandelt: Erstellen der visuellen Darstellung eines Programms: Einführung in Windows Presentation Foundation.

Die Lektionen in diesem Abschnitt veranschaulichen Ihnen, wie Sie mithilfe einiger der gebräuchlichsten Windows Forms-Steuerelemente eine Benutzeroberfläche erstellen.

In diesem Abschnitt

Verwandte Abschnitte