Freigeben über


Festlegen von Steuerelementeigenschaften zur Entwurfszeit

Die Eigenschaften von Steuerelementen lassen sich zur Entwurfszeit über den Dialog-Editor festlegen.Beim Festlegen einer Eigenschaft wird das Steuerelement vom Ressourcen-Editor mit dem angegebenen Wert initialisiert.Die Eigenschaft kann weiterhin programmgesteuert geändert werden.

Mithilfe der in allen datengebundenen Steuerelementen enthaltenen DataSource-Eigenschaft können Sie das Datenquelle-Steuerelement für die Bindung angeben.

Wenn Sie ein einfaches, an ADO-Daten gebundenes Steuerelement an ein ADO-Datensteuerelement (ADODC) binden, müssen Sie das Steuerelement einer Spalte zuordnen, indem Sie die DataField-Eigenschaft auf ein gültiges Feld im Rowset festlegen.Andernfalls wird die kompilierte Anwendung in einem laufenden Debugbuild bestätigt (die Assertion weist lediglich darauf hin, dass das Steuerelement an eine NULL-Spalte gebunden wurde).

HinweisHinweis

Auf der Eigenschaftenregisterkarte Allgemein können Sie eine Steuerelement-ID und weitere für die RC-Datei erforderliche Eigenschaften festlegen.(Die RC-Datei wird später kompiliert, um den Ressourcencode für ein Windows-Programm zu generieren.)

So legen Sie eine Eigenschaft auf der Registerkarte Alle fest

  1. Fügen Sie ein ActiveX-Steuerelement in ein Dialogfeld ein.

  2. Klicken Sie im Dialog-Editor mit der rechten Maustaste auf das Steuerelement, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Alle, um die Steuerelementeigenschaften anzuzeigen.Geben Sie bei einer bestehenden Eigenschaft den Initialisierungswert ein.

Informationen zum Festlegen von Steuerelementeigenschaften zur Laufzeit finden Sie unter Ändern des Laufzeitverhaltens eines Steuerelements.

Siehe auch

Referenz

Verwenden von ActiveX-Steuerelementen