Freigeben über


COleDataSource::DelayRenderData

Rufen Sie diese Funktion auf, um ein Format angeben, in dem Daten während der Datenübertragungsvorgänge bereitgestellt werden.

void DelayRenderData(
   CLIPFORMAT cfFormat,
   LPFORMATETC lpFormatEtc = NULL 
);

Parameter

  • cfFormat
    Das Zwischenablageformat, in dem die Daten bereitgestellt werden sollen.Dieser Parameter kann einer der vordefinierten Zwischenablageformate oder einen Wert sein, der von der Funktion systemeigene Windows RegisterClipboardFormat zurückgegeben werden.

  • lpFormatEtc
    zeigt auf eine FORMATETC-Struktur, die das Format beschreibt, in dem die Daten bereitgestellt werden sollen.Erstellen Sie einen Wert für diesen Parameter bereit, wenn Sie zusätzliche Formatinformationen über dem Zwischenablageformat hinaus angeben möchten, das von cfFormat angegeben wird.Wenn es NULL ist, werden Standardwerte für die anderen Felder in der FORMATETC-Struktur verwendet.

Hinweise

Diese Funktion stellt die Daten mithilfe des verzögerten Rendering bereit, damit die Daten nicht sofort angegeben.Die OnRenderData oder OnRenderGlobalData-Memberfunktion wird aufgerufen, um die Daten anzufordern.

Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie nicht die Daten über ein CFile-Objekt enthalten sind.Wenn Sie angeben werden, wenden die Daten durch CFile ein, DelayRenderFileData rufen die Memberfunktion auf.Weitere Informationen zum verzögerten Rendering, wie von MFC behandelt werden, finden Sie im Artikel Datenobjekte und Datenquellen: Manipulation.

Um direktes Rendering zu verwenden, rufen Sie die CacheData oder CacheGlobalData-Memberfunktion auf.

Weitere Informationen finden Sie unter FORMATETC die Struktur in Windows SDK*.*

Weitere Informationen finden Sie unter RegisterClipboardFormat in Windows SDK.

Anforderungen

Header: afxole.h

Siehe auch

Referenz

COleDataSource-Klasse

Hierarchien-Diagramm

COleDataSource::CacheData

COleDataSource::CacheGlobalData

COleDataSource::DelayRenderFileData

COleDataSource::OnRenderData

COleDataSource::OnRenderGlobalData