Freigeben über


Erstellen externer Listen: Tipps und Warnungen

Letzte Änderung: Freitag, 16. April 2010

Gilt für: SharePoint Server 2010

Die folgenden wichtigen Punkte beim Arbeiten mit externen Listen sollten Sie kennen.

  • Externe Listen unterstützen nur Felder mit einer flachen Struktur. Wenn Sie komplexe Felder anzeigen möchten, müssen Sie entweder komplexe Formatierung verwenden (siehe "Gewusst wie: Verwenden von komplexer Formatierung zum Anzeigen komplexer Felder im Modell") oder aber benutzerdefinierte Feldtypen in Microsoft SharePoint Server erstellen, um komplexe Felder anzuzeigen (siehe "Gewusst wie: Erstellen benutzerdefinierter Feldtypen in SharePoint").

  • Falls Sie eine externe Liste verwenden, die ein komplexes Feld enthält, wird durch die Verwendung komplexer Formatierung der komplexe Typ vereinfacht und dadurch das Zurückschreiben in die externe Datenquelle deaktiviert.

  • Die Modelldefinition für den externen Inhaltstyp muss eine SpecificFinder-Definition und mindestens eine Finder-Definition enthalten. Die Ansicht Finder muss mit der Ansicht SpecificFinder identisch sein oder eine Teilmenge davon sein. Microsoft Business Connectivity Services (BCS) erstellt für die externe Liste so viele Ansichten, wie Finders für diese Entity definiert sind. Zur Laufzeit können Benutzer mithilfe des SharePoint-Menübands die gewünschte Ansicht auswählen.

  • Die Pass-Through-Authentifizierung kann nicht verwendet werden, wenn ein Problem mit doppelten Hops (Double-Hop) auftritt, d. h., wenn sich die Back-End-Datenbank und SharePoint Server auf unterschiedlichen Servern befinden. Sie sollten stattdessen "RevertToSelf" oder Einmaliges Anmelden verwenden.

  • Wenn Sie "RevertToSelf" zum Authentifizieren beim externen System verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass das verwendete Netzwerkkonto über Berechtigungen für das Back-End verfügt.

  • Felder vom Typ money werden in externen Listen nicht in dem Format angezeigt, in dem diese Felder in einer benutzerdefinierten Liste angezeigt werden. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie einen benutzerdefinierten Feldtyp für die Währung erstellen und diesen im BDC-Modell entsprechend für die Felder vom Typ money verwenden. Sie können aber auch eine eigene XSL-Transformation des Webparts für externe Listen angeben.